Welcome aboard to the our video site for sailors. We are being constantly blasted by scammers and pirates, so registration is invite only
contact@sailorsahoy.com with "Invite". No spam, no newsletters. Just a free account
最新视频
Viaggio di nozze di due tangheri à bordo del Sideral www.voiliersideral.com
On the 3rd of September it was 70 years since the begining of the Second World War. We join some re-enactors who show us some of the equipment used during the conflict.
Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.
Die iShares Cup Extreme 40 Sailing Serie ist eine Segelstrecke in mehreren Etappen mit sehenswerten Anlaufpunkten in Europa — jeder davon bekannt für erstklassiges Segeln, herausragende Treffpunkte für Zuschauer und atemberaubende Schauplätze. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.
Die iShares Cup Extreme 40 Sailing Serie ist eine Segelstrecke in mehreren Etappen mit sehenswerten Anlaufpunkten in Europa — jeder davon bekannt für erstklassiges Segeln, herausragende Treffpunkte für Zuschauer und atemberaubende Schauplätze. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.
Die iShares Cup Extreme 40 Sailing Serie ist eine Segelstrecke in mehreren Etappen mit sehenswerten Anlaufpunkten in Europa — jeder davon bekannt für erstklassiges Segeln, herausragende Treffpunkte für Zuschauer und atemberaubende Schauplätze. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.
Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.
Building a 36' Searunner Catamaran Video 2 at Jaynes Marine's Multihull Boatyard, haul, repair facility on the Chesapeake Bay. www.jaynesmarine.com Email: doug@jaynesmarine.com for comments or additional information
The Great Bahama Bank stretches for hundreds of miles. We were sailing up from the Caribbean and came from Crooked Acklins Island over to the tip of Long Island, then onto the Bank. It was 40 miles to Georgetown most of it very shallow water over perfect sand. We sailed all day in water barely 6-10 feet deep like a giant swimming pool. Once when it got less than 5 feet deep I jumped overboard to see how close our keel was to the sand.
Ein Mann am Strand, ein Schiff auf See, die Vögel und dem Koch wird übel.
Eight sailors with eight boats meet at Lake Somerville.
Declaraciones Hugo Ramón en Lanzarote
Scuba diving the Sea Tiger and Shallow Pipe off of Waikiki, Hawaii on 8/23/09.
Video of the third day of finals at the 470 Class World Championships 2009 for Men and Women. Beijing 2008 Gold Medalists 470 Women, Elise Rechichi and Tessa Parkinson comment about the event, and Kalle Coster comments about losing their leading position. Also a chat with Sime Fantela and Igor Marenic (CRO) The 470 Class World Championships took place 20-29 August 2009 in Rungsted, Denmark.
The medal races of the 470 Class World Championships 2009 took place on the 29th of August. Sime Fantela and Igor Marenic (CRO) win the title in the men's 470, Lisa Westerhof and Lobke Berkhout in the women's 470.
This was our first time beaching the boat. We stayed overnight on the sandbank and next day pulled off with the rising tide using our Fortress stern anchor.
Video report of the second day of racing in the final series at the 470 Class World Championships for Men and Women. The event took place from 20 - 29 August in Rungsted, Denmark.
Alumnivereinigung von Schiffbaustudenten der Fachhochschule Kiel. Ein kleiner Imagefilm aus der Zeit als ich noch Strakvater war.
The 2009 SAP World Championship on San Francisco Bay has had a little bit of weather for everyone's taste from 30+ knots of breeze and cool temperatures the first day, to hot and zephers later in the week. There's a lot of new emerging talent in the class. A number of younger sailors, with relatively little 505 experience are knocking on the door of the top 10. There's still one day left, but the competition is for the trophy is down to two, the same two that fought it out last week in the StFYC 505 North Americans -- Mike Holt/Carl Smit & Mike Martin/Jeff Nelson.
It's time for nightmares to come true. Half man half machine, it's time for techno horror. Or it might just be a silly old fool with a mobile phone stuck on his face !
E' la parte della puntata di lineablu su RAI 1 girata ad Ischia nell'agosto del 2007. Nelle scene subacquee e alla guida del ROV il Presidente dell'Associazione Nemo.
Scuba diving the YO-257 & Shallow pipe off of Waikiki, Hawaii on 8/23/09
Genom utbildning så blir vi bättre på att hjälpa andra, här en första hjälp kurs i röda korsets regi.
This year the 505's are holding their World Championship regatta on San Francisco Bay. Everyone came expecting big breeze and that's exactly what they've found sailing on the Berkeley Circle in this warm up to the 2009 SAP 505 World Championship. Its clear that there's a lot of talent in this class and its going to take every bit of their skill to get the job done and hold up the trophy as World Champion for 2009.
Feuer rund um Oberammergau am Vorabend des Geburtstages von König Ludwig II. Mountain fires celebrating King Ludwig II. birthday in Oberammergau (Bavaria, Germany) 2009
http://www.hollandyachts.ru "РЕН ТВ" - Саболч Хусти и Фернандо Риксен (ФК Зенит) -
AQU@MUSEに乗りながら、マッチレースを観戦。 Über SKIPPI 650: www.pruesse.de
AQU@MUSEに乗りながら、マッチレースを観戦。 Über SKIPPI 650: www.pruesse.de
Nossa primeira velejada de Jacuacanga (Angra dos Reis) a Lagoa Azul (Ilha Grande-RJ). Muito sol, vento moderado, 4 MN, 2 horas e muita beleza natural!!! Uma ótima pedida de passeio!!!!!
Victoria and Michael get it on in London !
Family video before the 4th of July in 2009 -~-~~-~~~-~~-~- Please watch: "SBS ep.121 - Sailing Back from Catalina and a Postmortem" https://www.youtube.com/watch?v=DPxhSgXk8sM -~-~~-~~~-~~-~-
Scuba diving Keanu's reef & Angler's off of Hawaii Kai, Hawaii on 8/20/09
Watch extended excerpts from "Dancing With The Wind" and a new episode of "Distant Shores now on-line at TheSailingChannel.TV. This one-hour sailing TV Show is produced for New York Public TV station WLIW21. SCT airs each Sunday on WLIW21 at 1PM Eastern. Distributed by Tubemogul.
青色のスピンを上げて向かってくるのがラチチュードのスキッピー650。 Über SKIPPI 650: www.pruesse.de
Avistamiento de cetaceos en el sur de Tenerife, en el catamaran BONADEA II, tortuga y tres rorcuales de unos 15 metros
whales and dolphis from the catamaran BONADEA II in Tenerife
John and Judy Kyle from Calgary, Alberta, Canada give their testimony about the Krogen experience with their Krogen 58', Stella Maris. This video was captured during the 2008 Trawler Fest in Anacortes, WA.
Observando cetaceos en el sur de Tenerife, desde el catamaran BONADEA II, a una distancia de 60 metros o superior y con el barco parado, vemos como una ballena ( calderon - globicephala melas) se acerca lentamente hasta la proa y comienza a jugar, haciendo piruetas y sacando la cabeza fuera del agua para mirar a su alrededor.
Las mascotas de family welcome visitan el catamaran BONADEA II, sorprendiendo a niños y adultos.
All Caught Up! t2p.tv - the online network for Sailing On Demand covering major sailing regattas the US, Caribbean & worldwide, as well as sailing destinations, the sailors, the boats and the sport. With over 50 features and 100 shows t2p.tv is the place to see sailing with same day coverage of major events. Now Airing (below left) lists what's new, and the Programming Guide lists past shows available On Demand. Click on any listing to view.
Spin Tails! t2p.tv - the online network for Sailing On Demand covering major sailing regattas the US, Caribbean & worldwide, as well as sailing destinations, the sailors, the boats and the sport. With over 50 features and 100 shows t2p.tv is the place to see sailing with same day coverage of major events. Now Airing (below left) lists what's new, and the Programming Guide lists past shows available On Demand. Click on any listing to view.
On Watch with Kadey-Krogen Yachts is a series of short videos designed to share the many features of Kadey-Krogen yachts. Videos of the long-range passagemaking trawlers will cover a wide range of topics ranging from the liveability aspects of the boats to the clean and accessible engine room to design and construction features.
Kadey-Krogen yachts are boats that are built for long-range cruising in comfort and safety but they also are built with liveability in mind. Lots of storage, a logical layout, and the company's ability to customize features of the boat to meet owner's needs makes moving aboard a seamless process and one that many owners enjoy. Bill and Staci McLauchlan, owners of a Kadey-Krogen 58' share why their boat is an ideal match for their lifestyle as well as their cruising goals.
Kadey-Krogen Yachts builds their boats with the operator in mind--from the living spaces to navigation spaces to the engine room the boat is designed so that the operator can comfortably and safely handle their boat. Captain John Martino, owner of the Annapolis School of Seamanship, discusses the features of the engine room on board a Krogen 48' that make the engine room an ideal place for an operator to work. The accessibility of the machinery allows the operator to safely handle any maintenance operations necessary.
Scuba diving off the island of Ni'ihau, Hawaii.
Just a few snippets from he SailingLogic crew after the 2009 Fastnet Race
Scuba diving off the west side of Oahu on 6/22/09
Hobie Cat 16 Einhandsegler auf der Ostsee in Zingst direkt am Strandübergang 6 bei der Surfschule in Zingst. Katamaran Segeln lernen für Anfänger und Fortgeschrittene Segler.
