close

Welcome aboard to the our video site for sailors. We are being constantly blasted by scammers and pirates, so registration is  invite only


contact@sailorsahoy.com with "Invite". No spam, no newsletters. Just a free account

Laatste video's

ollenhedberg
205,771 Bekeken · 16 jaar geleden

http://www.facebook.com/OlleHedbergOfficial

skippertips
76,375 Bekeken · 16 jaar geleden

Captain John with 25+ years of experience shows you the no-nonsense cruising skills you need for safer sailing worldwide. Visit his website at https://www.skippertips.com and sign up for his highly popular Sailing Tip of the Week. Discover how you can gain instant access to hundreds of sailing articles, videos, FREE e-Books and much more!

aussailingteam
148 Bekeken · 16 jaar geleden

The Australian Sailing Team's Jessica Crisp after finishing 7th at the 2009 RS:X World Championship in Weymouth, England.

progettoceano
710 Bekeken · 16 jaar geleden

Nato dall'entusiasmo di vivere il mare e dal sodalizio di due amici che hanno scelto il mare come vita, ProgettOceano, è società di noleggio di barche a vela, realizzato da un team giovane e dinamico, coadiuvato solo da tecnici e skipper professionisti. Il noleggio, così come l'attenta cura e manutenzione delle imbarcazioni a vela adibite al noleggio ed al charter, è il naturale risultato di passione, lavoro ed esperienza. ProgettOceano svolge la sua attività di noleggio, bareboat, imbarchi individuali solo con le migliori imbarcazioni a vela di sua proprietà, essendo ProgettOceano fin dal 1999 società charter armatrice. La flotta è composta unicamente da imbarcazioni a vela Bavaria Yachts che sono scelte e selezionate anche per la più sofisticata ed esigente clientela.

yachtingworld
65,986 Bekeken · 16 jaar geleden

Wally 130 powers upwind at 16 knots in Sardinia

woodsdesigns
15,142 Bekeken · 16 jaar geleden

Strike 18 trimaran by Woods Designs www.sailingcatamarans.com. This was on its third ever sail, before being properly rigged (for example - a temporary mainsail and no boom, a 40year old jib). Still it sailed at 11 knots You can build this boat yourself in plywood. I also have a smaller Strike 16 and a more performance oriented Strike 15. As well as dozens of other multihull designs, both power and sail, that you can build. Check out my website www.sailingcatamarans.com for more

Sailingsophisticatedlady
1,485 Bekeken · 16 jaar geleden

I love this! My kids had two choices for summer camps this year... they picked videography and music... this was their first attempt making a video using the same Final Cut software Dad uses on a Mac, putting together literally hundreds of still shots to make a stop motion video... I know I'm biased, but I thought they did great!

centronauticolevante
756 Bekeken · 16 jaar geleden

estate 2009 a Porto Pozzo

sideralcroisieres
17,112 Bekeken · 16 jaar geleden

Viaggio di nozze di due tangheri à bordo del Sideral www.voiliersideral.com

Adventuresofanoldseadog
1,071 Bekeken · 16 jaar geleden

On the 3rd of September it was 70 years since the begining of the Second World War. We join some re-enactors who show us some of the equipment used during the conflict.

kielsailingcity
12,632 Bekeken · 16 jaar geleden

Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.

kielsailingcity
908 Bekeken · 16 jaar geleden

Die iShares Cup Extreme 40 Sailing Serie ist eine Segelstrecke in mehreren Etappen mit sehenswerten Anlaufpunkten in Europa — jeder davon bekannt für erstklassiges Segeln, herausragende Treffpunkte für Zuschauer und atemberaubende Schauplätze. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.

kielsailingcity
513 Bekeken · 16 jaar geleden

Die iShares Cup Extreme 40 Sailing Serie ist eine Segelstrecke in mehreren Etappen mit sehenswerten Anlaufpunkten in Europa — jeder davon bekannt für erstklassiges Segeln, herausragende Treffpunkte für Zuschauer und atemberaubende Schauplätze. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.

kielsailingcity
725 Bekeken · 16 jaar geleden

Die iShares Cup Extreme 40 Sailing Serie ist eine Segelstrecke in mehreren Etappen mit sehenswerten Anlaufpunkten in Europa — jeder davon bekannt für erstklassiges Segeln, herausragende Treffpunkte für Zuschauer und atemberaubende Schauplätze. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.

kielsailingcity
449 Bekeken · 16 jaar geleden

Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde. Die 40-Fuß-Katamarane der Extreme-40-Series werden wieder Zehntausende von Menschen an die Kieler Förde locken, wenn der iShares Cup 2009 in Kiel Station macht. In diesem Jahr geht erstmals eine deutsche Crew im Boot vom WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY an den Start. Für das WIRSOL TEAM GERMANY KIEL.SAILING CITY wurde eine junge All-Star-Mannschaft mit den besten Multihull-Seglern Deutschlands verpflichtet. Skipper ist Roland Gäbler, der auf zahlreiche Erfolge bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften zurückblickt. Das Steuer übernimmt der 24 Jahre junge Tino Mittelmeier, der bereits Junioren-Welt- und Junioren-Europameister-Titel erkämpfte und der jüngste Steuermann der iShares-Serie ist. Nico Mittelmeier (27 Jahre) und Gunnar Struckmann (27 Jahre) komplettieren das junge deutsche Team. Der iShares-Cup der Extreme-40-Katamare ist eine internationale Segelregatta, die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet. Nach Venedig, Hyères und Cowes wird das beeindruckende Schauspiel bereits zum zweiten Mal in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Station machen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr mit ihren Bedingungen begeisterte und von Extreme-40-Steuerfrau Shirley Robertson als „beste Etappe 2008 gelobt wurde.

jaynesmarine
1,715 Bekeken · 16 jaar geleden

Building a 36' Searunner Catamaran Video 2 at Jaynes Marine's Multihull Boatyard, haul, repair facility on the Chesapeake Bay. www.jaynesmarine.com Email: doug@jaynesmarine.com for comments or additional information

Distantshorestv
11,839 Bekeken · 16 jaar geleden

The Great Bahama Bank stretches for hundreds of miles. We were sailing up from the Caribbean and came from Crooked Acklins Island over to the tip of Long Island, then onto the Bank. It was 40 miles to Georgetown most of it very shallow water over perfect sand. We sailed all day in water barely 6-10 feet deep like a giant swimming pool. Once when it got less than 5 feet deep I jumped overboard to see how close our keel was to the sand.




Showing 13752 out of 13753