
Portland Plotter, Breton Plotter, BRT-35: Unterschiede & Anwendung
Navigations-Karten Plotter gewinnen im Yachtsport immer mehr an Beliebtheit. Wir haben drei der gängigsten Modelle (Portland Course Plotter, Breton Plotter und Nautical Plotter BRT-35) mal genauer unter die Lupe genommen und diese in Bezug auf Handhabung, Funktion und Anwendung mit dem klassischen Kurs- und Anlegedreieck / Navigationszirkel anhand einer Kursbestimmung und einer Kreuzpeilung auf der Seekarte verglichen. In der deutschen Führerscheinausbildung (SBF-See, SKS, SSS und SHS) sind die Course Plotter seit ca. 2 Jahren zugelassen. ----- Inhalt -------------------- 00:00 Einleitung 00:40 Kursbestimmung mit Kurs- und Anlegedreieck 01:58 Kursbestimmung mit dem Chart Plotter 04:36 Vergleich: Kreuzpeilung Kurs- und Anlegedreieck vs. Chart Plotter 05:54 Eintrag der Kreuzpeilung in die Seekarte mit dem Kurs-/Anlegedreieck 08:12 Eintrag der Kreuzpeilung in die Seekarte mit Chart Plotter 10:40 Positionsbestimmung in der Seekartemit dem Chart Plotter ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
