Næste

Wechsel eines Volvo-Faltpropellers mit Tauchgerät

790 Visninger· 16/09/23
mariancarton
0

Nach nur 4 Monaten im Salzwasser war unser Faltpropeller bereits wieder stark bewachsen! Trotz der Behandlung mit "Propeller Antifouling ORION EXTRA" von SVB mit dem entsprechendem Primer. Glücklicherweise haben wir an Bord unseren ursprünglichen 2 flügeligen starren Propeller als Reserve immer dabei. Als leidenschaftliche Taucher haben wir auf unserer Etap28i komplette Tauchausrüstungen samt Kompressor dabei. 45 Minuten dauerte die Aktion, so viel zum Thema "Freediver" oder "Mini-Tauchfläschchen", die sich mit einer Luftpumpe füllen lassen sollen und laut Werbung Unterwasser-Arbeiten am Boot ermöglichen. Nach unserer Erfahrung kann ein festsitzender Anker oder eine Leine in der Schiffsschraube mit etwas Übung besser und ungefährlicher Apnoe/freitauchend gelöst werden. Bei aufwendigen Arbeiten, wie hier gezeigt, hilft nur ein echtes Tauchgerät! Übrigens wollen wir zukünftig den Faltpropeller bei den langen Liegezeiten im Winter im Hafen nur noch einfetten und beim Verlassen des Bootes mit einem Lichtdichtem Beutel schützen. (Schnorchelnd anzubringen) Im Frühjahr kann der Beutel dann einfach vom Heck aus abgezogen werden...

Vis mere

 0 Kommentarer sort   Sorter efter


Næste