close

Welcome aboard to the our video site for sailors. We are being constantly blasted by scammers and pirates, so registration is  invite only


contact@sailorsahoy.com with "Invite". No spam, no newsletters. Just a free account

Næste

Segeln Kroatien: Ston - Hvar #25

2,192 Visninger· 05/03/22
sailingfurtuna
0

Mai 2021: auf dem Rückweg von Dubrovnik ankern wir bei der Insel Scredo und besuchen Hvar. Hvar ab Minute: 3:15 Teil 2: DI: Um 15:25 Uhr waren wir wieder in der Bucht Prapratno. Dort wehte es auflandig auch noch mit 25 kn rein. 1 h später war der Wind dann weg und wir genossen die tolle Badebucht für uns alleine. Mi: Morgens slippte der Anker, weil der Wind sich drehte, obwohl wir ihn Abends mit 2000 Umdrehungen einfuhren. Wir parkten noch mal bei 3,3 m Wassertiefe um, badeten und machten Fotos am Strand ;) Um 10 Uhr starteten wir Richtung Korcula. Es hatte 10 kn Raumwind. 2,2 sm probierten wir zu segeln, aber wegen der großen Stecke motorten wir das meiste. Um 16 Uhr machten wir einen Badestop in Loviste in der Uvala Przina. Zum Übernachten war es uns zu wellig in dieser Bucht. So fuhren wir gegen die Wellen nach Scredo in die Bucht Manastir, wo wir wieder sehr ruhig und sicher an Bojen mit Heckleinen lagen (25 €). Es kam der nette Fahrende Verkäufer Philipp wieder vorbei. Dort kauften wir wieder ÖL und Wein ein und bestellten für den nächsten Morgen Apfelstrudel und Croissant und Brot. Lecker ! Seine Tel: 00385-989003543 In dieser Bucht gibt es immer einen besonders schönen Sonnenuntergang! DO: Nach einer superruhigen Nacht und morgendlichem Baden starteten wir um 9:30 und wollten eigentlich nach Sari Grad mit Zwischenstopp Hvar. Zufällig bekamen wir in Hvar um 12:20 Uhr die 1. linke Boje (38 €) im nördlichen Hafenbecken und beschlossen spontan die Burg zu besichtigen. Es war toll mit einer Wahnsinns Aussicht. Wir aßen lecker im "Plava Alga" und tranken Cocktail (11€) im "Carpe Diem" Dank Corona war es relativ leer und somit ein wunderschöner Tag und Abend! FR: wir legten um 8:30 ab und motorten zurück nach Trogir. Dort noch ein Bade- und Packstop bei Sveta Fumija. Es war mit insgesamt 236 sm wieder ein toller Törn. Die Bavaria 32 ist eigentlich ein tolles Schiff. Wir segelten locker 5 - 6 kn Speed. Aber die 2 Schlafkabinen sind beide zu klein für uns. Die Bugkabine ist zu kurz. Da muss man ein Brett einlegen. Die Achterkabine ist auf der einen Seite ok, aber ich fühlte mich wie in einem Sarg. Die Deckenhöhe entsprach meiner Unterarm-Länge. Teil 1: hier gehts zu Teil 1: https://youtu.be/A55jI3vU1Ao SA: übernehmen wir um vor 11 Uhr das Schiff und legen um 11:20 Uhr ab. Zwischen Brac und Hvar konnten wir toll mit5 kn Speed Halb Wind segeln und legten um 17 Uhr in der ACI Marina Palmizana gut an. Sie war kostenlos! SO: wir starteten um 7:30 Uhr Richtung Dubrovnik. Wir segelten viel Amwind und in Schräglage. Da in Korcula kein Platz zu finden war, segelten wir weiter nach Ston auf der Halbinsel Peljesac in die Bucht Prapratno. Dort ankerten wir um 19:30 bei starkem Wind. MO: nachdem ein kalter Wind wehte, der nicht zum Baden einlud, starteten wir um 8:30 und konnten gleich mit raumen Wind segeln. Um 12:27 fiel der Anker in der Badebucht "Sunj" von der Insel Lopud. Carlo badete sogar. Dann segelten wir mit immer stärker werdendem Wind & Welle nach Dubrovnik. Vor der ACI Marina wehte es mit 25kn Wind rein. Die Marineros standen zwar "bereit" aber machten keine Anstalten uns zu helfen oder Anweisungen zu geben, ob innen ein Platz ist oder nicht. Dort hätten wir kostenlos liegen können, aber wir trauten uns dann nicht und fuhren zurück, zur Marina Frappa (80 €) . Da war auch viel Wind, das Anlegen aber easy und die Marineros sehr hilfsbereit. Ist es doch zu zweit nicht ganz so einfach. Wir buchten uns ein Uber, erfuhren, dass sämtliche Fahrten (1 Taxi) innerhalb Dubrovniks festgelegt IMMER 4 Euro kosten! Kurz vor Schließung kamen wir noch zur Mauer (26,50 E p.P) Euro und wanderten diese wieder entlang. Danach noch ein Sundowner-Caipi (13,50€) in der Bar außerhalb der Stadtmauern direkt über dem Meer. Schööön! DI: Um 7:24 Uhr legten wir ab, um noch vorne an der Stadtmauer rum zu fahren. Von dort segelten wir ab 9 Uhr Amwind zurück. Der Wind war sehr böig mit 25 kn aber es hat uns viel Spaß gemacht. Kosten Treibstoff: 112,55 Euro für 188 Motor-sm und 37 Motorstunden Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/

Vis mere

 0 Kommentarer sort   Sorter efter


Facebook kommentarer

Næste