
नवीनतम वीडियो
Vom Meltemi gehetzt ... Text folgt Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
5. August 25: wir legten aus dem Chios Hafen ab und motorten nach Norden. Es waren viele Tage Meltemi angesagt. Geschützt durch die Insel Inousses/ Oinussa hatten wir auf dem Weg nach oben einen Ententeich. Umso erfreuter waren wir, als wir die Enge zwischen Chios und Oinussa verließen und Amwind Richtung Lesbos segeln konnten. Es war Meltemi in 2 Tagen angesagt. Um einen Platz am Steg zu bekommen, wären wir besser direkt nach Skala Loutron gesegelt. Aber der Wind trug uns erst nach Plomaris. Auch recht. Das wollten wir auch sehen. Es hat uns auch super gefallen. Alles war billig und es hatte einen Strand mit Süßwasser Dusche. Gerne wären wir hier geblieben, aber von Navily wussten wir, dass man darin wie in einer Waschmaschine liegt während des Meltemi, weil die hohen Wellen in das Hafenbecken gelangen und einen von allen Seiten umschläudern. 40,7 sm Also fuhren wir am 6. Aug nach Skala Loutron. Eine geschützte Bucht mit einem Anleger, an dem wir aber leider keinen Platz bekamen. Ich war frustriert. Ich wusste, wir kommen jetzt vielleicht eine Woche nicht von Bord. Wie ärgerlich. 13,1 sm Am Samstag hatten wir etwas weniger Wind und wir fuhren mit dem Taxi nach Mytilini, in den Haupthafen der Insel. Im Nachhinein hätten wir dort hin fahren sollen. Dass man an einer Hauptstraße liegt, es nach Abwasser riechen sollte und Kinder dort betteln, hat uns abgehalten. Als wir dort waren, hat sich das für uns nicht bestätigt. Wir hätten dort ein Auto mieten können und an die schönen Strände der Insel fahren. So saßen wir in Skala Loutron fest, wo es nicht mal einen nahen Supermarkt gibt. Nachts spielte 3 mal die Musik laut und das Wasser war total trüb. Ich sah keinen Fisch und bin auch nicht rein gegangen. Carlo schon. 10. Aug. Sonntag: wir legten ab. Wohl als einzige. Ich wollte da nicht mehr bleiben. Wir erwarteten starken Wind draußen und hohe Wellen. Tatsächlich war es im Windschatten von Lesbos toll zum Segeln und die Wellen waren ok. Leider hatten wir in der Mitte Flaute und die Wellen bauten sich auf. Kurz vor Chios kam dann wieder Wind und mit dem segelten wir fast in die Ankerbucht von Oinussa 39,7 sm Fazit: bei Meltemi würden wir direkt in den Hafen von Mytilini fahren. Da ist es zwar nicht schön, aber man kann den Tag auf der Insel verbringen. Wenn ich es vermeiden kann, werde ich bei länger andauerndem Meltemi nicht mehr in einer Ankerbucht verbringen. Der Anker hat super gehalten. Aber entspannt mit dem Auto rum fahren, hätten wir uns nicht getraut. Nach Skala Loutron werde ich wegen des Wassers und des Lärms nicht mehr fahren. Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
31. Juli 2025: wir kamen in Ikaria in der Kirykos Marina an. Wir bekamen einen Platz, an dem wir mit dem Anker rk anlegen mussten. Die seitlichen Liegeplätze waren leider alle schon belegt, bis auf einer und der war reserviert. Ja, man kann in dieser Marina reservieren und vor dem Meltemi ist das sicher auch erforderlich. Der Marinero ließ uns alle Büge noch zusammen binden und dann an der linken und rechten Kaimauer befestigen. Wir standen da sehr sicher. Die Lage zum Ort war gut abgelegen von dem Ort, der aus vielen Tavernen und Geschäften bestand. Wir waren jeden Tag essen. 2 mal sogar günstiges Gyros Pita für 3,50 Euro. Am 2. August liehen wir uns ein Auto aus und besuchten den berühmten Seychellen Strand, fuhren in den Norden, wo wir bei einem Holzhändler Regalböden und 2 Balken für den Tisch kauften. In Ag Polykarpos am Strand von Mesakti aßen wir zu Mittag und genossen das wilde Meer im Norden. Schwimmen war an diesem Tag untersagt und es gab auch etliche 🏄. Eigentlich wollten wir in dem Inselhafen von Evdilos zu Abend essen aber es hat uns nicht sonderlich gefallen. So fuhren wir weiter und machten den Kreis in Therma perfekt. Das Wasser lud uns jetzt auch nicht gerade zum schwimmen ein, weil es so voll war, aber wir aßen in einer kleinen Taverne beide Shrimps Saginaki. Ja, wir fanden gerade viele Gründe zum feiern ;) Am 4. August 2025 legten wir ab und konnten, als wir am östlichen Eck von Ikaria direkt Segel setzten Richtung Nord im Amwindkurs. Wir hatten gemütliche 13 kn Wind. Es waren so viele Vögel um uns und Fische unter uns, dass ich mal wieder die Angel raus holte. Die Fische sprangen neben unserem Boot heraus und schwammen sogar hinter unserem Boot. Leider fing ich nichts aber 2 Delfine spielten auch lange in unserer Bugwelle. Es war toll. Eigentlich wollten wir nur bis zur Süd-Spitze von Chios. Als wir von dieser aber nur noch 10 sm entfernt waren, entschieden wir uns, den tollen Wind zu nutzen und peilten den Hafen von Chios an, der noch 20 sm entfernt war. Leider mussten wir dann doch motoren, aber es war an sich ein toller Segeltag. In Chios lagen wir an der Kaimauer. Ich war so fertig, dass ich nicht mehr von Bord ging. Carlo ging noch zum kleinen Strand und noch in die Stadt rein. Wir lagen da gut aber wir legte am nächsten Morgen sofort ab und fuhren weiter nördlich zur Insel Lesbos. Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
am 25. Juli 2025 motorten wir gegen hohe Wellen und 30 kn Wind Richtung Samos. Eine ursprünglich angepeilte Bucht verwerfen wir und reservierten einen Platz in der Marina Marathompos. Sie kostet zwar 30 Euro pro Nacht aber das war es mir bei den angesagten Winden wert. Als Zuckerl bekamen wir einen Hochdruckreiniger und reinigten das Schiff mal richtig ;) Wir genossen die Tage in Mathokampos und gingen oft baden und 2 mal essen. 22,7 sm Am 27.07.25 segelten wir in die hochgelobte Bucht Poseidonio. Sie ist wirklich von den Farben wunderschön aber auch völlig überfüllt. 21,5 sm Da Südwind angesagt war, nutzten wir die Gelegenheit und segelten in den Norden. Wir bekamen einen Platz an dem Anleger in Kokkari Hafen und weil es uns so gut gefiel, blieben wir auch da 2 Tage. Er kostete nichts. Es waren wieder einige Tage Meltemi angesagt. Ich wäre am liebsten in Kokkari geblieben. 14,2 sm Am 30.07.25 segelten wir weiter an die Nord/West - Küste in die tolle Bucht Seitani. Auf dem Weg dort hin begleiteten uns 2 Delfine. Die Bucht war echt traumhaft schön aber leider kamen Abends hohe Wellen in die Bucht. Wir hatten eine schlaflose Nacht und legten am nächsten Morgen direkt ab nach Ikaria. Auch dorthin konnten wir größtenteils segeln. 14,3 sm Halbzeit mit 714 sm, davon 324 gesegelt Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
22. Juli 2025: wir segeln von Lipsi Hafen nach Arki. Wir entscheiden uns für eine türkise Bucht in Makronisi South. Wir konnten direkt Segel setzten und segelten Amwind fast bis in die Bucht. 10,9 sm Die Bucht ist ein Traum, daher bleiben wir eine weitere Nacht und fuhren mit dem Dinghi auch mal zu der Sandbank in der Tiganakia Bucht. 24. Juli 2025: Wir legen um 8:23 Uhr ab und können herrlich nach Agathonisi5 segeln. Mal mit 6 kn Amwind mal mit 2 kn Speed freuen wir uns über den schönen Tag. Kurz vor der Einfahrt böte es noch mal auf 18 kn. Wir haben das Glück in der Mitte vor dem Strand den Anker zu werfen. Es war ein wunderbarer Sandgrund mit türkisenem Wasser. Es wird mit den anderen Ankerern noch mal hektisch aber wir gehen gemütlich zu Georgs Taverne. Zu dem leckeren 45-Euro-Fisch gab es Mangold und Pommes. Nicht sehr raffiniert. Naja, wir können uns dem überschwänglichen Lob nicht anschließen. Die Nacht war windig und wir schwojeten einmal im Kreis. Obwohl der Meltemi begann, wollten wir hier nicht weitere Tage verbringen und so legten wir - wohl als einzige - ab und motorten nach Sami. Die Wellen waren riesig und der Wind hatte auch mal 30kn Böen. 12,8 sm Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
14. Juli 2025: wir starten morgens aus der Xorokampos Bucht in den Hafen von Leros " Lakki". Es waren für die nächsten Tage stärkere Winde angesagt und so waren wir total happy am günstigen Stadtkai
9. Juli 25: wir segeln mit tollem Wind nach Kos in die Mandraki Marina. Eigentlich wollten wir nach Kardamena, aber nachdem so toller Wind war entschieden wir spontan weiter nach Kos zu segeln. Wir bekamen sogar spontan einen Platz in der Marina. Abend aßen wir lecker in einem Fisch-Taverne an einer "Sehenswürdigkeit" - die weißen Treppen von Kos -. Solche gibt es überall auf griechischen Inseln, hier in Kos ist es ein berühmtes Fotomotiv. Kos hat uns nicht besonders gefallen. Am nächsten Morgen suchten wir noch vergeblich einen Supermarkt aber die machen alle erst um 10 Uhr auf. 10. Juli 25: wir motorten auf die nächste Insel Pserimos in eine türkis strahlende Ankerbucht von Vathi. Es war traumhaft. Aber es kamen im Laufe des Tages ganz viele kleine Motorbote und Segelyachten, die mit Tagesgästen voll waren. Auch war es ganz schön windig. Eigentlich wollten wir übernacht bleiben, aber es gab kein Internet. Und ich musste arbeiten. So motorten wir in den Hafen. Dort kann man erst ab 17 Uhr anlegen. Das erfuhren wir aber erst, als wir schon eine 3/4 Stunde mit anderen im Hafen kreisten und uns wunderten, warum sie angelegt hatten und gleich wieder ab. Aber um 17 Uhr legten wir an und genossen einen wunderschönen Strand mit weißem Sand. Als die Tagestouristen weg waren, war es auch eine ruhige und gemütliche Atmosphäre. Wir aßen im Manolis mit den Füßen im Sand. Dann war auch noch Vollmond. Es war perfek! 13,6 sm 11. Juli: Mir gefiel es so gut, dass ich bleiben wollte. Wir mussten allerdings vom Anleger ablegen um 10, weil wieder 6 Piratenschiffe erwartet wurden. Wir ankerten in der Bucht, wo es ganz schön wellig war aber wir genossen trotzdem den Tag sehr. Um 17 Uhr legten wir wieder am Steg an und genossen wieder den tollen Strand und aßen wieder bei Manolis ;) 12. Juli: wir legten ab und motorten zu kleinen Insel zwischen Pserimos und Kalymnos und verbrachten den Tag in der Bucht "Plati". Wir hatten auf Kalymnos in der Vathi-Bucht einen Platz reserviert bei Manolis. Als wir kurz vor der Einfahrt waren - nahe einer Fischfarm - überfuhr ich fast eine Gruppe sehr langsamer Delfine. Ich bremste sofort ab und sie waren nicht mehr zu sehen. Bis eines dieser großen Piraten-Schiffe ankam und Lärm machten. Sie machten richtig Lärm! Sie schrien und klopften. Am Bug saß ein Mann mit einer Ohrenbetäubenden Trillerpfeife ... aber die Delphine kamen zurück und zeigten sich. Das war erstaunlich. In der Vathi.-Bucht legten wir dann an, trotz Wind und sehr wenig Platz ;) hat alles geklappt. Man kann nur ganz links zwischen der 1. und 2. Straßenlaterne anlegen. Rechts davon ist es zu flach. Uns gefiel es gut in dieser kleinen Bucht. Wir machten Großeinkauf beim Supermarkt, der lieferte. Wir aßen Abends direkt vor dem Schiff in der Taveren. Ich bestellte Spare rips und bekam Wammerl ... Neben uns machte ein überheblicher Engländer fest. Manolis schimpfte ihn schon, dass er eine viel zu kurz Ankerkette geworfen hatte und ich sagte ihm, dass er über unserer Kette lag ... aber segelt bald über den Atlantik und hat das alles abgetan. Am nächsten Morgen zog er dann tatsächlich unseren Anker und entschuldigte sich nicht mal ... Wir mussten dann auch früher aufbrechen als geplant, weil wir auf unserem Nachbar-Schiff lagen, was der natürlich auch nicht toll fand. 6,8 sm motort 13. Juli 25: bei unserer Außendusche ist der innere Ring nach innen gefallen. Mühevoll holten wir ihn wieder hoch und klebten ihn fast. Was leider nicht hielt. Also wir eben wegen dem Engländer hurtig ablegen mussten, konnten wir draußen vor der Bucht nach 10 Min Segel setzten. Das Groß im 2. Reff, die Genua holten wir ganz raus. Aber bei einer Böe von 24 kn Wind refften wir die Genua gleich auch ins 1. Reff nach 6 Minuten. Und nochmal ins 2. Reff nach 7 Minuten ;). Es hatte dann 24 -32 kn genau gegen an und wir kreuzten fleißig mit 7 Wenden zu unserer Wunsch-Ankerbucht "Palionnisos". Übrigens waren viele mit uns auf dieser Kreuz ;). Wir hatten versucht eine boje zu reservieren bei der rechten Taverne - bekamen aber keine Antwort. Als wir in der Bucht ankamen, waren alle Bojen voll und über 20 Yachten ankerten bereits bei einer Wassertiefe ab 23 m. Wir ankerten direkt hinter einer Boje, trauten uns aber nicht einfahren wegen der 23 m WT und fühlten uns in dem Halligalli auch nicht wohl. Uns so gingen wir wieder Anker auf und segelten weiter nach Leros in die - auch sehr volle - Xirokampus Bucht. Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
1.7.25 wir starteten von der Marina Mandraki Rhodos Richtung Symi. Obwohl kein Wind angesagt war, segelten wir mit gutem Wind Richtung Symi. Leider war uns die See-Grenze zur Türkei "im Weg" und so mussten wir ein paar mal mehr kreuzen. Aber es war ein toller Segeltag. Wir ankerten dann in der Bucht Panormitis, in der wir 3 Nächte blieben. Es ist eine sehr geschützte Ankerbucht mit tollem türkisenem Wasser. Das Kloster schauten wir uns dabei natürlich auch an ... 29,5 sm 4. Juli 2025: wir segelten Richtung Symi Hafen und stoppten kurz für zum Baden in die beeindruckende Bucht "Agios Georgios", die auch auf dem Foto zu sehen ist. Auch die war sehr voll. Wir legten um 15:15 in Symi am Hafen ein. Ein komisches System, bei dem man erste an seiner Bug-Boje vorbei fährt (ohne diese oder Nachbarbojen mit der Schraube zu treffen) und sich an dieser mit einer langen Leine fest macht. Es hat geklappt. Ich war froh. Wir schlenderten durch das wahnsinnig touristische Symi fotografierten die Häuserkulisse, für die Symi bekannt ist und gingen Abends noch Essen. Symi hat uns nicht begeistert. Mit nichts. 13 sm 5.7.25: die Nacht im Hafen war heiß und schwül und so legten wir ab und sind nach 10 Minuten beide direkt ins Wasser gehüpft. Wir motorten nord-Westlich um Symi rum, als wir am Ufer 10 rote Rettungswesten sahen. ich dachte erst, es sind Taucher, mit ihren Tauch-Bojen, aber als diese dann am Hang verteilt auf dem Boden lagen, erkannte ich die Rettungswesten und was wir da gerade sehen. Genau in diesem Moment kamen 2 Küstenwachen-Schiffe. Beide vorne ein Maschinengewähr abschussbereit ... Gruselig, als sie auf uns zukamen. Sie nährten sich uns und rechnete schon voll mit einer Kontrolle, ob wir die Schlepper seien. Ich war froh, dass wir beide noch mit nassen Badehosen und Bikinis Ihnen zuwinkten. Sie grüßten zurück und fuhren zu dem 2. Boot und den Rettungswesten. Das hat mich wirklich gedanklich 2 Tage begleitet. Wo diese Menschen wohl gerade sind ? Wie es ihnen geht? Was aus ihnen wird? naja, wir motorten - mangels Wind - zurück nach Tilos und ankerten vor der Bucht in 15 m Wassertiefe. Wir blieben 2 Nächte und hatten bis auf die Mücken und gelegentlich starke Böen gute Nächte. 28 sm 7.7.25 Wir machten uns auf den Weg Richtung Norden , Richtung Nisyros. Von null Wind bis 25 kn Wind war wieder alles dabei. Wir segelten so viel wie möglich und fanden glücklich um 13 Uhr einen Plazt in dem Hafen von Paloi. Der ist wesentlich schöner als der Hafen von Mandraki, in dem wir am 18.6.25 lagen. Wir aßen Abends im Aphrodite lecker und billig Lamm und Tintenfisch (12Euro). 18,6 sm 8.7.25 wir hatten wieder nur eine kurze Strecke vor uns und segelten/motorten direkt hoch nach Kos an den langen Strand von Kamari. Der Platz riesig, das Wasser türkis, der Sand super hat es uns wirklich gut gefallen, obwohl es für Kos ein unbedeutender Strand ist. 14 sm 9.7.25 Wir wollten eigentlich nach Kardamena, um dort den Ankerplatz bzw. Hafen aus zu kundschaften, weil ich ja meine Kinder vom Flughafen abholen will und dieser Hafen sehr nah am Flughafen liegt. Aber der Wind war zu gut, als dass wir aufhören wollten und so fragten wir spontan inm Kos-Mandraki Hafen, ob wir einen Platz bekommen. Für den nächsten Tag hatte er nämlich keinen Platz. Aber wir kamen einen und so legten wir glücklich im Kos Hafen an. Gefallen hat uns Kos nicht besonders, aber das folgt im nächsten Video. 25,7 sm Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Am 27.06.25 legten wir von der kleinen Insel mit 2 Bewohnern ab nach Rhodos. Wir konnten in der wunderschönen Marina Mandraki einen Platz ergattern und waren beeindruckt von der Sehenswürdigkeits-Dichte. Wir legten direkt vor den 3 Windmühlen an, umgeben von Burgen, Aussichtstürmen, Kolossen, alten Mauern und Festungen. Wir schlenderten durch die mittelalterliche Altstadt und gönnten uns dort in einer kleinen Gasse ein tolles Essen. Wir waren ebenso beeindruckt wie überrascht von diesem tollen Flair. Man muss in der Marina vor 8:30 Uhr ablegen oder nach 10:30, da es sonst einen Stau an der engen Einfahrt gibt, mit den vielen Touristenbooten, die auch alle auslaufen ... verrückt. 28.06.25: wir legten also um 8:30 Uhr ab und setzten direkt vor der Marina Segel und segelten fein mit raumen Wind Richtung Lindos 24,6 sm. Wir waren etwas erschrocken, wie touristisch diese Bucht war. Der Strand war eng mit Sonnenschirmen belegt, im Wasser wuselte es und viele kleine Motorbote, Sups und Trretboote kurvten um unsere Furtuna am Anker. Aber die Kulisse mit Blick auf die Akropolis von Lindos gefiel natürlich nicht nur uns. 29.06.25: morgens besuchten wir die Akropolis. Der Aufstieg ist anstrengend und es war heiß. Der Eintritt kostet 20 Euro und wir besichtigten die alten Steine ... die Aussicht von da oben ist natürlich auch Phantastisch. Als wir wieder runter gingen um ca. 9 Uhr kamen uns schon die Scharen entgegen. Wir legten direkt danach ab, weil wir keine weitere Nacht bleiben wollten. Es war sehr unruhig am Ankerplatz mit den vielen Menschen. Die Nacht konnten wir nicht schlafen, weil über der Ankerbucht eine Disco so laute Musik machte, dass sie im Bauch dröhnte. Es war grauenhaft. Wir motorten in die kleien St. Georgs Bay und wollten zurück nach Rhodso Stadt. Aber die Wellen waren so hoch - und wir hatten keinen Platz in der Mandraki Marina bekommen, so drehten wir wieder um und ankerten noch mal eine Nacht in der Bucht von Lindos. Diesmal ohne Disco - die hat nur Freitag und Samstag geöffnet. Es war eine gute Nacht! 30.06.25 Wir legten um 6:22 Uhr ab und mussten heute nun endgültig durch die hohen Wellen motoren. Kaum Wind und die Wellen genau von vorne. 5 Stunden geschaukelt 24,6 sm. Aber um 14 Uhr legten wir happy wieder in der Mandraki Marina an und schlenderten diesmal durch das neue Rhodos. Carlo kaufte ein neue Brille und wir brachten die Wäsche für 8 Euro zu Happy Wash - sehr empfehlenswert! Abends aßen wir wieder im gleichen Lokal. Ich wieder den Mediteranen Salat aus: grüner Salat + Rucola + Salatgurke + Avocado + Mango + Avocado mit Balsamico- Soße. Sehr lecker! Den machen wir seit dem öfter, obwohl die gute Mango 9 Euro kostet ... Das 1. Monat ist rum. Es waren gesamt 404,4 Seemeilen. Von Poros weg 9 Inseln, davon 6 für uns neu. Eine tolle Zeit hatten wir !!! Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
wir zeigen in diesem Video, wie wir "einfach" unsere alten LKW-Batterien in Lifepo4 Batterien von Redodo getauscht haben. Die restlichen Komponenten sind überwiegend mit Victron ergänzt. Was ich im Video nicht nannte, ist unser Victron Argofet. Es läuft ... Wenn ihr Fragen habt, schreibt es gerne in die Kommentare. Wir sind Laien und übernehmen natürlich keine Haftung über das Gezeigte, wobei wir uns bei Experten ausführlich erkundigt haben. Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr!
Am 23.06.25 verlassen wir den Hafen von Tilos und segelten erst Richtung Chalki. Später mussten wir leider motoren. Wir fuhren an der wunderschönen Hafenstadt Chaliki vorbei in die Nachbarbucht Potamos. Es war herrliches Wasser und ein schöner 360 Grad - Blick. Obwohl es sehr rollig war, blieben wir 2 Tage und konnten uns an der tollen Wasserfarbe nicht satt sehen. Am 25.06.25 motorten wir dann die 1,7 sm von der Bucht in den Hafen, wo wir an dem Schwimmsteg fest machten. Der Anker fiel in tiefblauem Wasser und die Stadt hat uns super gefallen. Das erste mal bunte Häuser statt der weiss/blauen der Kykladen. Wir aßen auch eine lecker Pizza und tranken einen Caipi an der Bar. Ich wollte gar nicht weg, so gut gefiel es mir! Am 26.06.25 segelten wir nur zu einer kleinen Nachbarinsel ALIMIA. Und es war wunderschön! Dort leben als einzige Bewohner Costa und Minna, die seit 5 Jahren auf eigene Kosten die verfallene Kirche und dazugehörige Kloster wieder aufbauen, bewohnen und bewirtschaften. Costa hat früher, wenn er auf der Insel beim fischen war, dort immer eine Kerze angezündet und sehr bedauert, dass die Kirche dem Verfall geweiht war. Irgendwann versprach er der Kirche, wenn er mal zu Geld kommt, würde er sie wieder herrichten. Er arbeitet hart in Rhodos und nach seiner Scheidung kehrte er auf die Insel zurück und baute mit Freunden die Kirche wieder auf. Corona kam ihm zu gute, da viele Freunde der strengen Ausgangssperre von Rhodos auf der Insel entflohen und ihm gerne halfen. Im Mai 2025 wurde sie dann geweiht. Die Kirche bedankte sich für die gute Arbeit und es kam statt finanzieller Unterstüzung nur ein ... weiter so ... die beiden bewirten Touristenboote auf bestellung - gegen eine Spende. Und nachdem Carlo Mittag die lecker Doraden auf dem Grill sah, fragte er, ob man bei ihm für Abend auch welche bestellen könne. Was wir nicht wussten, dass wir Abends die einzigen Gäste sein sollten, die vorzüglich bewirtet wurden. Dabei erzählte uns Minna noch von dem Kloster, ihrer beiden Geschichten und es war ein zauberhafter Abend. Wir hatten Abends noch eine Anfrage an die Mandraki Marina gestellt ob wir einen ihrer sehr begehrten Plätze erhalten und bekamen das ok. So legten wir am 27.06.25 ab und motorten anfangs, später konnten wir nach Rhodos segeln. Uns hat Rhodos richtig gut gefallen ! Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Juni 2025: am 18.06.25 legten wir ein 2. Mal aus Astipalea ab und segelten fein bei 15 kn Halbwindkurs Richtung Nisyros. Da hatten wir einen Platz im Mandraki Hafen reserviert. Das erste Mal war es richtig heiß. Schööön. 39,7 sm Am 19.06.25 liehen wir uns einen Mietwagen aus und besuchten den Vulkan von Nisyros und fuhren die ganze Insel ab. Besuchten einen einsamen Strand und aßen im Balcony. Am 20.06.25 motorten wir bei hohen Wellen nach Tilos. Bei 10 kn Wind segelten wir dann mit 3 kn ;) wir haben ja Zeit ... wir segelten dann sogar in die tiefe Ankerbucht "Eriston" ein. Leider war die sehr schaukelig und ich wollte morgens gleich ablegen und in den Hafen fahren. 20,7 sm 21.06.25 wir segelten aus der Ankerbucht auch wieder raus. Es hatte 23 kn Raumwindkurs. Um das Süd-Ost Kap motorten wir dann und donnerten gegen Wind und Welle in den Hafen von Tilos, in dem wir glücklicher Weise einen Platz bekamen. 12,7 sm. Auch hier blieben wir - wegen viel Wind - 2 Nächte. Begeistert hat uns der Hafen nicht gerade. Daher legten wir am 23.06.25 direkt um 7 Uhr ab und segelten wieder weiter in den Süden nach Chalki in die Bucht Potamos. 18,5 sm Leider hat Youtoube mein 4K Video nur in HD veröffentlicht. Hab den Fehler gefunden. Bald kommt wieder 4 K. Sorry ... Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Juni 2025: 9.6.25 Mo: wir legten früh ab, um in Amorgos noch einen Platz am Nord-Kai zu ergattern. 37,9 sm. Es war starker Meltemi angesagt und wir wollten dort die Zeit verbringen. Wir besuchten das Kloster und konnten erst am 12.06.25 weiter segeln Am 12.06.25 war eine leichte Windbesserung angesagt. Wir legten ab nach Astypalaia. Wir setzten gleich Segel und freuten uns über den schönen Wind, der uns auf der Westseite von Amorgos mit Halbwind schnell voran brachte. Leider kamen dann die berüchtigten Fallwinde auf der Südseite von Amorgos. Wir refften nicht gleich und plötzliche - eine Böe - ich verliere die kontrolle über das Ruder und wir schiessen in den Wind. Naja, das dann folgende Reffmanöver bei 38 kn Wind war dann auch mühsam ... der Schock saß mir noch in den Knochen, als der Wind weniger wurde und sogar einschlief. Am Ende motorten wir nach Astipalea. Wir bekamen einen Platz im Hafen und legten dort als 5. an 47 sm. Wegen Meltemi blieben wir und alle anderen 5 Nächte im Hafen. Am 17.06.25 wollten wir dann bei der kleinen Insel gegenüber eine Nacht verbringen. Aber Wind und Wellen waren einfach noch zu hoch. Wir kehrten um und segelten in die Ankerbucht Livadi. Schön auch die Rückseite noch zu erleben. 16,2 sm Am 18.06.25 legten wir dann endgültig ein 2. mal ab und segelten nach Nisyros. Leider hat Youtoube mein 4K Video nur in HD veröffentlicht. Hab den Fehler gefunden. Bald kommt wieder 4 K. Sorry ... Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Juni 2025: wir starten unsere 4-monatige Auszeit! Erst auf dem Boatyard bauten wir noch die Batterien in Lifepo4 um, lagen in Poros um das 2. Solarpanel zu installieren. 5.06.25: starteten wir dann zum Poseidon Tempel 29,2 sm 6.06.25: ging es mit viel Wind und tollen Bedingungen weiter nach Kythnos in die Fikiadha - Bucht 24,3 SM 7.6.25: ankerten wir dann erstmals in Sifnos in der Vathi-Bucht, in der es uns sehr gut gefiel! 8.6.25:: in Rauschefahrt geht es nach Paros in die Alyki-Bucht 26,5 sm. 9.6.25 Mo: wir legten früh ab, um in Amorgos noch einen Platz am Nord-Kai zu ergattern. 37,9 sm. Es war starker Meltemi angesagt und wir wollten dort die Zeit verbringen. Wir besuchten das Kloster und konnten erst am 12.06.25 weiter segeln Leider hat Youtoube mein 4K Video nur in HD veröffentlicht. Hab den Fehler gefunden. Bald kommt wieder 4 K. Sorry ... Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
3. Teil: 11. Okt. 2024 segeln wir von Kythnos Merichas zum Kap Seounion, weiter nach Poros, wo ich die Küchenplatte weiß streiche und wir die Furtuna ins Winterlager bringen. weiterer Text folgt ... Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 2: 7. Okt 2024 segeln wir von Naxos nach Antiparos, Serifos, Sifnos, Kythnos Merikas (Merichas) weiterer Text folgt ... wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 1: ab 1. Okt 24 segeln wir in den Kyklalden von Skyros nach Evia, Tinos, Mykonos, Naxus Apollona, Schinoussa, Naxos Hafen, weiterer Text folgt ... wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Sept 2024: wir flogen am 17.09.24 nach Volos und fuhren mit dem Leihwagen 2 Stunden nach Kalambaka um die Meteora Klöster zu besichtigen. Bei der Ankunft fuhren wir die Runde und besichtigten schon 2 Klöster und am nächsten morgen noch mal 3. Wir bedauerten zwar das neblige Wetter aber die Klöster sahen damit noch mystischer aus. 18.09.24 DO: fuhren wir nach den Klöstern nach Volos und bezogen das Schiff. Es hat die 3 Wochen gut überstanden. Obwohl in dieser Zeit das große Fisch-Sterben / Naturkatastrophe war. 19.09.2024 FR: wir legten ab und motorten nach Trikeri bei 3:50 Min verlassen wir natürlich nicht Skiathos sondern: Skopelos !!! hier geht´s nächste Woche weiter zurück in die Kykladen: https://youtu.be/aSsDZTYS8rk weiterer Text folgt wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Am 16. Aug 2024 kamen meine Jungs (& einer Freundin) um 9:10 Uhr in Skiathos an und wir legten direkt um um 10:30 Uhr ab und motorten zu der kleinen Insel Arkos, wo wir alle erst mal ins Wasser sprange, tauchten und frühstückten. Um 12 Uhr legten wir ab und konnten direkt mit 7 kn Speed nach Skopelos segeln. Wir segelten in die Tolle Bucht von Panormos, wo wir gut mit Lnadleine in grünem Wasser fest machten. Es war perfekt. Luis hat später noch gegrillt und wir haben diese tolle, ruhige Bucht richtig genossen. LEIDER VERÖFFENTLICHT YOUTUBE DIESES VIDEO NUR IN HD ??? SORRY DAFÜR 17.08.24: Gott sei dank, haben wir die Leinen noch nicht gelöst, als ich den Motor starten wollte und dieser nicht ansprang. Nur ein klacken war zu hören. Mein erster Gedanke war, dass vielleicht die Motorbatterie leer sein könnte bewahrheitete sich Gott sei dank. Luis fragte ein großes Elektroboot nebenan, ob er uns ein Überbrückungskabel leihen kann. Damit kamen wir weg. Dann blieben wir noch an dem einzigen Stein in der Bucht hängen. Der Anker löste sich nicht mal, obwohl ich gewaltsam drüber fuhr ... es war wie verhext ... Erst als Luis runter tauchte und er mich anwies, den Stein links weit zu umfahren, löste sich die Kette und wir waren frei. Es war kein Wind und damit motorten wir gemütlich nach Skopelos Hafen. Als der Tankwagen kam, bat ich um ein Überbrückungskabel. Er hatte keines, brachte mir aber Abends zuverlässig eines vorbei. Wir aßen dort lecker wieder in der guten Taverne und gingen danach noch in die tolle Bar mit Aussicht. Die Jungs paddelten sogar aus dem Hafen raus zu dem kleinen Strand ... 18.08.24 um 9:50 legten wir ab und motorten zu der berühmten Kapelle auf dem Felsen Agios Ioannis. Dort verbrachten wir Mittag und badeten. Luis besuchte die Kapelle auch mit seiner Freundin ;) weiterer Text folgt ... hier gehts weiter : https://youtu.be/HDHM_HVAcgo wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 4: Sept 2024 als wir zurück kamen aus Chalkidiki, lagen wir uns an die Hafenmole in Gerakas, im Norden von Alonnisos. Dort blieben wir 2 Nächte, weil wir die Ruhe, den sicheren Liegeplatz und das wunderbare Wasser sehr genossen. Am 2. Tag stellte sich dann ein Fischer neben uns und Vater und Sohn stampften stundenlang Steine aus ihren Netzen. Sie waren auf Lobster Fang, leider umsonst. Jedoch mussten Sie die Netze trotzdem von den Steinen befreien. Die 5 Fische, welche sich in Ihre Netze verfangen hatten, schenkten sie uns. Sogar entschuppt, gereinigt und ausgenommen. Unglaublich! weiterer Text folgt ... hier geht´s die Folgewoche weiter, mit meinen Jungs: https://youtu.be/AACkCTuztPc Hier geht´s zu Teil 1 von Poros nach Chalkida: https://youtu.be/j93w5KVJNVo Hier geht´s zu Teil 2 im nördl. Golf von Euböa nach Skiathos: https://youtu.be/BhD8wWG1WJg Hier geht´s zu Teil 3 nach Chalkidiki: https://youtu.be/PYwRsJeLpdA Hier geht´s zu Teil 4 in den Sporaden: https://youtu.be/u6znXzrkf_E wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/