
تازہ ترین ویڈیوز
Erster Sieg für den NCA! 🏆 Beim dritten Tourstopp der Österreichischen Segelbundesliga am Achensee holt sich der Nautic Club Austria seinen ersten Ligaerfolg – vor dem UYC Wörthersee und dem Heimteam SCTWV Achensee. In baugleichen J/70-Booten kämpfen die 18 besten Segelclubs Österreichs um den Meistertitel. Am Achensee sorgte an den ersten Tagen nur leichter Wind für Spannung, doch am Finaltag gab’s traumhafte Bedingungen mit 15 Knoten Nordwind und 18 Wettfahrten. Der Rekordmeister BYC bleibt in der Gesamtwertung vorne – doch beim Finale am Mattsee im September ist noch alles möglich. Auch im Abstiegskampf wird’s spannend! ⛵🔥 Schau in unserem Vorteilsclub vorbei: segelverband.at/vorteilsclub
SCM verkürzt Rückstand auf BYC Der zweite Stopp der Österreichischen Segelbundesliga wurde am vergangenen Wochenende am Attersee ausgetragen, organisiert vom Union-Yacht-Club Attersee. Zwei Wochen nach dem Auftakt in Velden am Wörthersee trafen die 18 Teams auf sechs baugleichen J/70 Booten erneut aufeinander. Die Ausgangslage: Der Burgenländische Yacht-Club (BYC) lag in der Gesamtwertung vorne, dicht gefolgt vom Segelclub Mattsee (SCM) und dem SCTWV Achensee. Der erste Regattatag bot mit 10 Knoten Wind und einigen tricky Böen ideale Bedingungen. Im weiteren Verlauf ließ der typische Rosenwind des Reviers nach. Am letzten Tag konnten keine weiteren Läufe mehr gesegelt werden. Insgesamt kamen 21 Rennen in die Wertung. Der Segelclub Mattsee setzte sich schließlich mit einem Punkt Vorsprung vor dem Bregenzer Segel-Club (BSC) durch. Der boats2sail Yachtclub aus Wien erreichte mit vier Punkten Rückstand erstmals das Podium und sicherte sich Rang drei. In der Gesamtwertung behauptet der BYC trotz eines durchwachsenen Wochenendes die Führung. Die Titelverteidiger aus Rust mussten jedoch fünf Zähler auf den SCM einbüßen. Der BSC verbessert sich durch seinen zweiten Platz am Attersee auf Rang drei und überholt damit den SCTWV Achensee. „Wir haben vom Start weg am Freitag eine gute Serie hingelegt. Der fünfte Platz von Velden war eine solide Ausgangslage. Am Samstag haben wir zwar gepatzt, aber das ist auch anderen passiert. Für den Achensee haben wir jetzt eine hervorragende Ausgangsposition. Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende und eine super Veranstaltung“, resümiert Steuermann Klaus Diem vom BSC. Moritz Merstik vom boats2sail Yachtclub: „Wir haben unsere Strategie im Vergleich zu Velden geändert. Unsere Stärke lag diesmal klar beim Gewicht im Boot. Die 10 Knoten Wind am ersten Tag haben uns sicher in die Karten gespielt und wir konnten so mehr Speed als die anderen herausholen.“ Der nächste Tourstopp ist Anfang August am Achensee angesetzt. Die Entscheidung in der Österreichischen Segelbundesliga bleibt damit weiterhin offen.
🏆 1. Tourstopp der Österreichischen Segel-Bundesliga 2025 – Velden 🏁 Was für ein Auftakt! 19 Flights, 57 Wettfahrten – ein neuer Rekord gleich zum Saisonstart! 💥Ein riesiges Dankeschön an die Wettfahrtleitung, Umpires und alle Teams 🙌 🔝 Top 10 nach dem Tourstopp in Velden: 🥇 1. BURGENLÄNDISCHER YACHTCLUB – 35 Punkte 🥈 2. Segelclub Mattsee – 43 Punkte 🥉 3. Segelclub TWV Achensee – 46 Punkte 4. UYC Wörthersee – 47 Punkte 5. Bregenzer Segelclub – 51 Punkte 6. UYC Attersee – 54 Punkte 7. Yachtclub Hard – 61 Punkte 8. Yachtclub Austria – 61 Punkte 9. UYC Wolfgangsee – 62 Punkte 10. Nautic Club Austria – 63 Punkte 🚀 Weiter geht’s am Attersee – wir freuen uns auf Tourstopp #2! Video: Dominik Matesa (OeSV)
Bei der Adventure Sailing Challenge im UYC Traunsee waren 17 segelbegeisterte Jugendliche voll in ihrem Element! Am Freitag und Samstag gab es bei leichtem Wind großartige Trainingseinheiten vor Gmunden, doch der Sonntag forderte die Kids mit starkem Wind heraus. Trotz strömendem Regen, Kälte und einigen Kenterungen waren alle begeistert und genossen die Herausforderungen auf dem Wasser. Mit dabei war ein fantastisches Trainerteam: Vincent Wenger-Öhn, Julia Müller und Patrick Urich, die die Jugendlichen optimal unterstützten. Das Ziel der Challenge: neue Leute kennenlernen, im Zweierteam mit Genaker segeln, regelmäßig die Positionen wechseln und jede Menge Spaß haben! Die Adventure Sailing Challenge startet nächstes Jahr in ihre dritte Saison – Termine gibt’s ab Anfang Dezember auf unserer Website. Erfahre mehr über Jugendsegelprogramme auf www.alleswind.at und beim Österreichischen Segelverband. Danke an Bessere Energie für die Unterstützung unserer Jugendprojekte! Music Info: Beyond the Horizon - DensoMusic https://www.youtube.com/watch?v=TBpuHA5BK9A Music Info: Become a Legend - AShamaluevMusic • Cinematic Motivational and Epic Inspi...
Das Finale der Österreichischen Segel-Bundesliga am Traunsee: Beim vierten und letzten Tourstopp der Österreichischen Segel-Bundesliga ging es noch einmal heiß her. Der Titelverteidiger vom Segelclub Mattsee ist dem Burgenländischen Yacht-Club auf den Fersen. Zwar haben die Burgenländer einen 12 Punktevorsprung in den vorherigen 3 Tourstopps eingefahren, aber die Salzburger vom Mattsee lassen den Vorsprung von Tag zu Tag schwinden. Die Highlights vom Traunsee seht ihr nur bei uns. Wir wünschen gute Unterhaltung! Vielen Dank an unsere Sponsoren, Teilnehmer*innen, Helfer und Gastgeberclubs - genießt die Winterpause. Wir freuen uns euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen! #j70 #sailing #segelbundesliga #boote #segeln
0
0
Morgenjournal
Abendjournal Freitag 20:00 Uhr
Morgenjournal 10:00 Uhr
Abendjournal
Den Kindern und Jugendlichen wurde heuer bei der Jugendmeisterschaft 2024 - ausgerichtet vom Kärntner Segelverband - ein beachtliches Programm geboten. Wie auch letztes Jahr wurde der Jugendmeistertitel in den Klassen Ilca6, 29er, Zoom8 und Optimist vergeben. Wir dürfen euch die stolzen Siegerinnen und Sieger der Österreichischen Jugendmeisterschaft 2024 präsentieren. #segeln #sports #sailing
15:00 Uhr
15:00 Uhr
16:30 Uhr
Morgenjournal 10:00 Uhr
Mittwoch 15:00 Uhr