close

Welcome aboard to the our video site for sailors. We are being constantly blasted by scammers and pirates, so registration is  invite only


contact@sailorsahoy.com with "Invite". No spam, no newsletters. Just a free account

下一个

Segeln Griechenland: um den Peleponnes von Nidri nach Porto Kagio #45

1,964 意见· 27/01/24
帆船

Teil 1: Jul 23: wir starten in Nidri am 29.7.23 (SA) und motorten überwiegend zur Insel Kastos, wo wir mit Landleine am Ufer des Hafens anlegten. Das Wasser ist so sauber, dass ich sogar vergnüglich badete. Abends besuchen wir wieder die Windmühlenbar und ich fand sie auch beim 2. Mal wirklich ein Highlight. 30.7 SO: wir legten um 9:30 ab und waren noch nicht sicher, ob wir Richtung Zakynthos fahren sollen oder Kyllinis oder mangels Wind durch den Korinth Kanal. Wir entschlossen uns am Festland zu bleiben und da Nachmittag dann der Wind kam fuhren ließen wir Kyllini sogar aus und segelten gleich nach Katakolan. Es waren 63 in 11 Stunden. Um 20:30 ankerten wir in der großen Bucht bei Sonnenuntergang und da es richtig heiß war, hüpfte Carlo sogar ins Wasser. 31.7.23 Mo: der Tag begann mit Quallen. Viele, ekelige Quallen. Wir legten sofort ab. Dachten noch über das Tankproblem nach, ignorierten aber die Tankanzeige und segelten mit tollem Wind Richtung Methoni. Es war toller Raumwindkurs und wir kamen super voran. Um 15 Uhr schlief der Wind ein und wir motorten, bis 15 Minuten später der Motor aus ging. Der Diesel war leer. 2,7 sm segelten wir noch mit 1 kn Speed bis der Wind ganz einschlief. Es war aber eine große Dünung, welche uns Schaukelig ans unbekannte Ufer trieb. Das war wirklich ein Nervenkrieg. 0,5 sm sind wir getrieben, bis ich den Ersatzanker "vorsichtshalber" bei 30 m Wassertiefe rein war. Meinen neuen Rocna wollte ich nicht opfern. Und er hielt. 39 sm davon 22 gesegelt. Zielhafen war dann Kyparissia. Dort blieben wir 2 Nächte, nachdem der Mechaniker uns erst Mittag die gereinigte Tankentlüftung zurück brachte. Aber uns hat es ganz gut gefallen. Motorproblem: da die Tankentlüftung verdreckt war, konnte beim Tanken keine Luft mehr entweichen. Somit schwappte uns der Diesel beim Tanken schnell über und obwohl wir vorsichtig tankten schien er fälschlicher Weise voll. Wir tankten somit regelmäßig unseren Tank "voll". Die Tankanzeige zeigte uns zwar den sinkenden Stand aber in der Internetrecherche stand so oft, dass die Tankanzeige eh nicht stimmt, so dass wir dachten, wir fahren mit vollem Tank durch die Gegend. Auch das Telefonat mit unseren Mechanikern sahen die falsche Tankanzeige als den möglichen Fehler. Naja, es kam, wie es kommen musste. Der Tank war irgendwann leer. Wir hofften mit dem Wind zum nächsten Hafen segeln zu können aber leider lies er zu früh nach. Wir versuchten auch mit dem Dinghi&AB das Schiff Richtung Hafen zu ziehen aber dazu waren die Wellen einfach viel zu hoch. Nach vielen Telefonaten, in denen wir um Hilfe baten (wir informierten NICHT die Küstenpolizei), bekamen wir von einem Mechaniker die Nummer, der uns für 400 Euro 20 Liter Diesel brachte. Der Diesel war in den 400 Euro nicht inbegriffen :(. Da trieben wir 6 sm von seinem Hafen Kyparissia gen Land und hatten einfach keine andere Wahl, als sein überteuertes Angebot an zu nehmen. Als Alternative hätte Carlo noch von einer Tankstelle Diesel holen können. Aber wir wäre er hin gekommen? Hätte sie dann noch offen gehabt? Hätte der Anker so lange gehalten? und wir hätten nicht gewusst, dass man den Tank nach so einem "Leerfahren" erst entlüften muss. Daher war der Mechaniker schon der Richtige Mann für uns. Er suchte und fand auch am selben Abend den Fehler, nahm unsere verdreckte Tankentlüftung (Neu-Preis ca. 10 Euro) mit und baute sie uns am nächsten Tag wieder sauber ein. Er brachte uns auch noch weitere Kanister Diesel. Tanken kann man nämlich in Kyparissia nicht. Dafür hat er dann nichts mehr extra verlangt und auch für den Aus/Einbau und Reinigung der Tankentlüftung. Somit hat es dann schon irgendwie gepasst. Teures Lehrgeld für zu optimistische Unwissenheit bezahlt ;) 2.8.23 MI: leider motorten wir wieder überwiegend an dem Tag Richtung Methoni. Einen kleinen Badestop legten wir in der unglaublichen Bucht von Voidikoilia. Methoni war beeindrucken, heiß und mit atemberaubender Kulisse in der riesen Ankerbucht. 32 sm 3.8.23 DO: es war toller Wind (und Starkwind wurde erwartet!) daher fuhren wir leider an Dinikounda und Koroni vorbei direkt nach Porto Kagio hinter dem 2. Finger. Nach dem 2. Finger peitschten 30 kn Wind von der Seite und auch in PorotKagio war es mit 20 kn Wind ungemütlich. Teil II: hier gehts weiter: https://youtu.be/spOYLitcP6o 4.8.23 FR wir verließen das Porto Kagio um 7 Uhr, da wir es eilig hatten an den Traumstrand von Elefonisos zu kommen. Der Wind sollte zunehmen und wir dachen, wir könnten dort die Nacht nicht ankern. Es war wirklich herrlich und Carlo hatte sie als sein persönliches Highlight auf dieser Reise erkoren. 5.8.23 SA: wir starten um 8 Uhr nach Monemvasia, Viel Spaß beim Ansehen. Wer Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden! Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/

显示更多

 0 注释 sort   排序方式


脸书评论

下一个