Video terbaru

sailingdilly-dally1874
1,917 Tampilan · 15 hari yang lalu

Die Hitze ist die eine Sache, die Luftfeuchtigkeit eine ganz andere. Die Tage (und auch die Nächte) im schwülwarmen Mittelamerika sind eine echte Herausforderung. Trotzdem haben wir den Entschluss, die Hurrikansaison in Guatemala zu verbringen, bislang nicht bereut. Denn hier gibt es so ziemlich alles, was das (Segler-)herz begehrt.

sailingdilly-dally1874
3,936 Tampilan · 23 hari yang lalu

Fast jeder Segler dürfte das kennen: Streit unter Paaren auf dem Boot. Meistens geht es dabei um Kleinig- oder sogar Nichtigkeiten. Ein Wort ergibt das andere - und plötzlich hängt der Bordsegen schief. Auch wir sind davor nicht gefeit. Und so hat erste römisch-katholische Anlegen seit unserer Abfahrt im Mittelmeer ein patziges Vorspiel. Aber das ist schnell vergessen (auch das dürften die meisten Paare kennen), denn wir fühlen uns in Monkey Bay Marina in Guatemala wie im Paradies.

sailingdilly-dally1874
4,523 Tampilan · 29 hari yang lalu

+++ Bei diesem Video gibt es vereinzelt Probleme. Meine liebreizende Stimme wird bisweilen durch eine KI-Version ersetzt. Das ist von uns nicht gewollt. Wenn das Problem auftaucht (nicht bei allen Browsern): Auf Einstellungen klicken, dann auf Audiotrack

sailingdilly-dally1874
3,882 Tampilan · 1 bulan yang lalu

Pünktlich zur Hurrikansaison haben wir Guatemala erreicht. Im Rio Dulce, 40 Kilometer im Landesinneren, wollen wir die nächsten Monate verbringen, wie so viele Segler, die hier Schutz suchen vor den mächtigen Wirbelstürmen. Doch die Einfahrt in den Rio Dulce ist schwierig. Eine Sandbank liegt quer vor dem Delta, die nur bei Hochwasser zu überqueren ist. Und das manchmal auch nur mit der Hilfe von Fischern, die die Segelboote auf die Seite legen. Um diesem Schicksal zu entgehen, warten wir auf die nächste Springtide. Und die kommt erst bei Vollmond in einigen Tagen.

sailingdilly-dally1874
3,537 Tampilan · 1 bulan yang lalu

Eigentlich wollen wir in Belize nur einen oder zwei Stopps einlegen, um unsere Fahrt nach Guatemala in angenehme Tagesetappen zu unterteilen. Und dafür erscheinen uns der Aufwand und vor allem die Kosten (mehrere hundert US-Dollar) für das Einchecken eindeutig zu hoch. Also segeln wir inkognito durch das Inselmeer hinter dem größten Riff der Nordhalbkugel. Aber wie gewohnt ist beim Segeln nur wenig planbar. Gleich beim zweiten Stopp kommt die Küstenwache zu uns... Und hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
4,140 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Unsere vorerst letzte Nachtfahrt soll uns von Mexiko nach Belize führen. Dort einmal eingekommen, können wir in Tagesetappen weiter bis nach Guatemala segeln. Doch erst macht uns das Wetter einen Strich durch die Planung, dann piept es unentwegt an Bord. Die Navigationsinstrumente hauen im Minutentakt Alarmmeldungen heraus - das nervt ziemlich. Vor allem in der Nacht. Auch verlängert sich unsere Fahrt von geplanten 110 auf über 170 Seemeilen. Vor Belize steht eine hohe Welle, die schmalen Durchfahrten durch das Barrier Reef sind zu gefährlich. Also müssen wir weiter.

sailingdilly-dally1874
3,677 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Anfang Juni beginnt schon wieder die Hurrikansaison und wir bewegen uns langsam Richtung Süden, immer entlang der Küste von der Halbinsel Yucatan. Es gibt nicht viele Ankerplätze auf unserem Weg zunächst nach Belize, aber die, die wir ansteuern, sind dafür um so schöner. Zusammen mit Eric und Tracey von der Intel Breeze erleben wir ein paar entspannte Tage vor Anker - und nervige Stunden auf dem Wasser. Und hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
4,199 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Vor der Abfahrt aus Mexiko steht der obligatorische Behördengang an: das Auschecken. Normalerweise ein Selbstläufer, aber dieses Mal sind wir ein wenig angespannt. Weder haben wir die Temporary Import Permit eingeholt (dazu hätten wir nach Cancún fahren und 100 US-Dollar zahlen müssen), noch haben wir einen Kammerjäger beauftragt, der die Dilly-Dally hätte ausräuchern sollen - Pflicht für alle Boote, die aus Kuba eingereist sind. Aber nach etwas Warten können wir schließlich den Anker lichten. Vor uns liegt ein 100-Seemeilen-Trip. Wie lange er dauern wird, wissen wir nicht. Denn wir müssen genau gegen den Golfstrom segeln, der bis zu fünf Knoten betragen kann...

sailingdilly-dally1874
2,870 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Unsere Tage in Mexiko neigen sich langsam dem Ende. Bevor wir weiterreisen, wollen wir allerdings noch die Maya-Stätte Chichen Itza besuchen, die zu den sieben modernen Weltwundern zählt. Auf dem Rückweg tauchen in einer Cenote ab, einer Unterwasserhöhle, die in der Mythologie der Mayas als Eingang zur Unterwelt galt. Zuvor müssen wir allerdings noch von einem Maya-Priester geweiht werden.

sailingdilly-dally1874
3,792 Tampilan · 3 bulan yang lalu

Die Isla Mujeres in Mexiko ist ein beliebter Stopp zum Einchecken für Segler, die aus den USA oder - wie wir - aus Kuba kommen. Im Vorfeld haben wir gehört, dass das Prozedere mehrere Tage dauern und Unsummen kosten kann. Von bis zu 1000 US-Dollar haben wir gehört, zumindest, wenn man einen Agenten beauftragt. Das wollen wir unbedingt vermeiden, auch, wenn unsere Papiere für den Hund nicht ganz vollständig sind. Denn das obligatorische Gesundheitszertifikat haben wir in Kuba nicht einholen können. Vor der Kür steht also die Pflicht. Denn die Isla Mujeres, die in Sichtweite von Cancún liegt, ist ein herrlicher Flecken Erde - und das trotz der Touristenschwemme. Arzum nutzt die Gelegenheit für einen Tag unter Wasser und wir treffen Johannes Li, einen jungen, deutschen Segler, der zumindest denjenigen ein Begriff sein dürfte, die sich in Online-Segelforen herumtreiben.

sailingdilly-dally1874
4,253 Tampilan · 3 bulan yang lalu

Als wir Kuba endgültig verlassen, liegen 285 Seemeilen vor uns. Wir rechnen mit zwei bis zweieinhalb Tagen. Die Windvorhersage ist gut. Auf einem Downwindkurs wollen wir nach Westen segeln. Allerdings müssen wir uns zunächst etwas südlich halten, denn vor der Küste Mexikos liegt auf einer Breite von knapp 50 Seemeilen der Golfstrom, der mit bis zu drei Knoten nach Norden zieht. Wir rechnen mit einem unruhigen Trip, wenn Strömung auf Welle trifft. Aber meistens kommt es ja eh ganz anders.... Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
5,077 Tampilan · 3 bulan yang lalu

Kurz bevor unsere 90-tägigen Visa ablaufen, verlassen wir Kuba. Zumindest offiziell. Vor uns liegen rund 340 Seemeilen bis zur Isla Mujeres in Mexiko, unserem nächsten Ziel. Auf dem Weg dorthin wollen wir aber noch ein paar Stopps einlegen - auf unbewohnten kubanischen Inseln. Herrliches Segeln erwartet uns, aber natürlich auch wieder einige Probleme. Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
3,618 Tampilan · 3 bulan yang lalu

Im Südwesten Kubas liegt Cayo Largo del Sur, oder kurz: Cayo Largo. Die Insel ist ein Traum. Kilometerlange und von Palmen gesäumte Sandstrände, fischreiche Riffe und ein sicherer Ankerplatz - Herz, was willst Du mehr? Und so ist auch nicht verwunderlich, dass wir wieder mal die Zeit vergessen... Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
3,883 Tampilan · 4 bulan yang lalu

Unsere letzten Tage in Cienfuegos werden getrübt durch unliebsamen Besuch. Wir haben Kakerlaken an Bord. Nicht zum ersten Mal, aber diesmal scheinen die Biester sich bereits auf der Dilly-Dally vermehrt zu haben. Mit Spray und Klebefallen ist den Biestern nicht beizukommen. Aber zum Glück helfen uns befreundete Segler mit einem "Wundermittel". Wird das Zeug wirken? Unterdessen erkunden wir noch einmal die Umgebung von Cienfuegos, besuchen Flamingos und das Restaurant einer kubanischen Fischerfamilie. Und dann, nach 42 Tagen, heißt es wieder: Anker auf! Unser nächstes Ziel ist die Inselwelt von Cayo Largo. Wir werden Cienfuegos vermissen. Und Miço auch, denn jeder in der Marina kennt die kleine, aufgekratzte Latina, die hier einen Spitznamen hat: perro loco, verrückter Hund. Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
3,673 Tampilan · 4 bulan yang lalu

Wir besuchen Viñales ganz im Westen Kubas, das Zentrum des Tabakanbaus, wo die weltbekannten Cohibas, Montecristos und Romeo y Julieta hergestellt werden. Um dorthin zu gelangen, haben wir einen Leihwagen gebucht. Auf dem Rückweg zweifeln wir, ob das eine gute Idee war, denn in Zeiten der Energiekrise haben die Tankstellen keinen Sprit mehr. Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
6,747 Tampilan · 4 bulan yang lalu

Kuba steckt in der größten Energie- und Wirtschaftskrise seit der Revolution. Als Segler realisiert man die ganzen Ausmaße erst an Land. Für das Wirtschaftsmagazin Capital, meinen alten Arbeitgeber, reisen wir nach Havanna, um die Auswirkungen der Krise auf die Wirtschaft zu beleuchten.

sailingdilly-dally1874
4,223 Tampilan · 5 bulan yang lalu

Nach knapp 700 Seemeilen haben wir Cienfuegos auf Kuba erreicht. Hier wollen wir erst mal ein wenig bleiben. Cienfuegos gilt als die Perle der Südküste und hat uns beim letzten Mal ausgesprochen gut gefallen. Auch ist Cienfuegos für viele Segler der perfekte Ort, um das Land zu erkunden. Trinidad beispielsweise, eine alte Kolonialstadt, oder auch Havanna, die Hauptstadt auf der Nordseite der Karibikinsel. Vor allem aber wollen wir Freunde besuchen, die wir im vergangenen Jahr kennengelernt haben.

sailingdilly-dally1874
17,821 Tampilan · 5 bulan yang lalu

Wir segeln gemütlich durch die Cayos im Süden Kubas und erfreuen uns an diesem anberührten Paradies. Einsame Inseln, herrliche Ankerplätze und immer wieder Fischer, die uns mit Lobster und Fisch beschenken. Einfach nur herrlich. Doch eines Nachts, wir sind gerade auf dem Weg nach Cienfuegos, schockiert uns eine Warnmeldung. Ein Erdbeben südlich der Cayman Islands mit der Stärke 7,6 auf der Richterskala lässt die Behörden Alarm schlagen. Ein Tsunami droht. Und mit der höchsten Flutwelle hat Kuba zu rechnen. Was sollen wir machen?

sailingdilly-dally1874
5,015 Tampilan · 5 bulan yang lalu

Gerne wäre wir länger in Marea del Portillo geblieben, jenem kleinen Fischerdorf, in dem wir so viele nette Kubaner kennengelernt haben. Doch wir haben einen Schatten, einen uniformierten Schatten, der uns auf Schritt und Tritt beäugt. Wahrscheinlich aus Angst, wir könnten Schleuser sein. Aufgrund der Wirtschaftskrise und des politischen Regimes, versuchen viele Kubaner das Land zu verlassen. Am nächsten Tag offenbart uns der Grenzschutz, dass wir die Bucht verlassen müssen. Wir sollen im benachbarten Pilón ankern, wo der Grenzschutz eine Station hat. Der kleine Abstecher erweist sich als Glücksgriff, Pilón ist eine hübsche Stadt und der Ankerplatz, auch bei starkem Ostwind, wider Erwarten gut geschützt. Als es weitergeht, müssen wir erneut am späten Nachmittag unseren Plan ändern. Statt Cabo Cruz anzulaufen, segeln wir weiter - durch die Nacht. Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

sailingdilly-dally1874
5,933 Tampilan · 6 bulan yang lalu

Wir wollen weiter segeln Richtung Westen, immer entlang der kubanischen Südküste. Doch bevor es Zeit zum Anker lichten ist, besuchen wir noch die zweitgrößte Stadt des Landes, Santiago de Cuba, die Wiege der Revolution. Beim Schlendern durch die Straßen haben wir einen steten Begleiter: Musik. In der Casa de las Tradiciones greift eine kubanische Legende zur Gitarre. Der fast 90-jährige Alejandro Enis Almenaris ist einer der letzten Trovadores von Santiago de Cuba, der autodidaktischen Straßenmusiker, die den kubanischen Bolero und Son kreierten, der die Welt eroberte. Von Santiago geht es in einem Schlag nach Marea del Portillo. Rund 80 Seemeilen liegen vor uns. Zu weit, um die Strecke von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang zu schaffen, also wollen wir gemütlich am Mittag starten, um am nächsten Morgen in der geschützten Bucht einzulaufen. Der Trip wird anstrengender als gedacht, Fallböen von den Bergen setzen uns zu. Und dann, mit Einbruch der Dunkelheit, gehen auch bei mir die Lichter aus: Fieber! Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

Menampilkan lebih banyak