Avanti il prossimo

Segeln Kroatien: Sucuraj bis Split mit Gewitter & Delphine #16

2,554 Visualizzazioni· 03/04/21
sailingfurtuna
0

Juni 2020: vom Stadhafen Sucuraj motoren wir zur Marina Palmizana, weiter Richtung Brac segeln wir genau an der Gewitter-Grenze entlang. Ankern in einer tollen Bucht, bekommen Delphine ganz nah zu sehen und nutzen die leere ACI Marina Split Gewitter ab Minute 3:24 Delphine ab Minute 8:54 Teil 2: wir starten am Mittwoch vom Stadthafen Sucuraj Richtung ACI Marina Palmizana und sehen Delphine. Donnerstag segeln wir genau an der Gewitter-Grenze Richtung Split. Da dann das Gewitter aber ebenso Richtung Split zog, segelten wir spontan noch mal in die Smrka-Bucht nach Brac und genossen einen sonnigen Badestop, während es in Split hagelte! Auf dem Weg Richtung Split spielte dann eine Gruppe von Delphinen lange um unser Schiff herum. Glücklich kommen wir in Split an. Teil 1: wir schlendern gemütlich durch die schöne Altstadt von Trogir und starten am Sonntag unseren Törn Richtung HVAR. Sonntag war flaute und so kehrten wir in unserer Lieblings-Konoba Ringo ein. Wir saßen als einzige Gäste auf der Außenterasse. Es war wieder sehr lecker. Obwohl wir wussten, dass der Wind gegen uns ist und nach dem Dreher zur Wochenmitte auf der Rückreise wieder gegen uns ist, machten wir uns bei 35 Kn Wind in Böen gegen den Wind Richtung Brac zum Zlatni Rat. Eigentlich wollten wir bis Sucuraj aber gegen Wind und Welle drehten wir am frühen Nachmittag nach Jelsa ab. Das Anlegen bei 20 kn Seitenwind war kein Spaß. Dass uns aber die Mitarbeiterin von dem Restaurant Mr. & Mr. Jones einen Wein anbot ( wir hatten direkt vor ihrer Türe fest gemacht), weil sie sich so über die Rückkehr von Seglern freute, war wirklich toll. Jelsa hat uns wirklich gut gefallen, obwohl es auch hier leer war. Dienstag machten wir uns weiter auf den Weg Richtung Osten nach Sucuraj. Kurz davor fanden wir noch eine wunderschöne Bucht, bei der wir den Nachmittag ankerten. Abends legten wir dann in Sucuraj an. Im Vergleicht zu der Stadt Hvar und Jelsa ist dies ein sehr vernachlässigter kleiner Hafen. Man glaubt es kaum, dass diese Häfen sich auf der gleichen Insel befinden Hier geht´s zu Teil 1: https://youtu.be/sqnNxj9D7XQ Kosten: Hafen Jelsa & Sucuraj je 35 Euro Diesel für die 2. Woche: 69 Euro Die Videos sind für Familie, Freund und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/

Mostra di più

 0 Commenti sort   Ordina per


Commenti su Facebook

Avanti il prossimo