
Erste-Hilfe Notfall Taschen speziell für Segler zusammengestellt: 3 Taschen - 3 Fahrtgebiete
Warum ein Segler mit einem Standard Erste-Hilfe-Kasten nicht zufrieden sein sollten! Braucht man als Segler eine spezielle Erste-Hilfe Ausrüstung? Was ist der Unterschied der Taschen BALTIC, OFFSHORE und TRANSOCEAN und für welches Fahrtgebiet sind sie geeignet? Die Fragen werden Michael Köhler und Britta Sloan von Sailpartner anschaulich beantworten. Die medizinische Ausrüstung von Sailpartner ist speziell für Segler und damit für den Yachtsport, gemeinsam mit Dr. Jens Kohfahl (Buch: Medizin auf See), zusammengestellt worden. Es gibt viele Extras, die in keinem "Standard-Erste-Hilfe-Kasten" zu finden sind! // Die VORTEILE auf einen Blick // - "keep it short and simple" - 3 Taschen - 3 Fahrtgebiete für die optimale Ausstattung - Einfache Handhabung - auch für den Laien - Zusammengestellt von Ärzten die Regatta- und Fahrtensegler sind - Übersichtlich und kompakt zusammengestellt durch das farbige Modulsystyem - Jede Modultasche mit Inhaltsvermerk und Hinweis auf das Ablaufdatum des nächsten Produktes - Umfangreiche Inhaltsangabe aller Produkte mit Anwendungsbeispielen der kompletten Tasche - Hilfreiche Formulare inklusiv (z.B. "kleine Bordapotheke", TMAS-Formular, etc.) ? und sollte aus Ihrer Sicht dennoch etwas fehlen, dann können wir das gerne Ergänzen. Damit ist das Erst-Hilfe-Set für den Laien als auch für den Experten leicht zu handhaben. Die Einsatzbereiche der Bordapotheke sind vielfältig und ein Muss für jeden Skipper. Denn so sind Sie optimal für den Fall der Fälle gerüstet und können bestmögliche Hilfe leisten. Grundsätzlich empfehlen wir immer auch den Kurs "Medizin auf See" zu besuchen, wo die Erste-Hilfe Notfall-Taschen anschaulich eingesetzt werden
