Tiếp theo

Haiti - zu gefährlich für einen Stopp?

4,642 Lượt xem· 19/01/25
sailingdilly-dally1874
0

Wir sind ein bisschen aufgeregt, als wir Luperón verlassen. Eigentlich dürften wir nach dem Auschecken in keiner Bucht der Dominikanischen Republik mehr ankern. Aber genau das haben wir vor. Und dann müssen wir irgendwie an Haiti vorbei, jenem Land, das sich in einem bürgerkriegsähnlichen Zustand befindet. Allerdings soll die Nordküste, abgesehen von Schlepper- und Schmugglerbanden, relativ sicher sein. Wir liebäugeln sogar damit, auf der vorgelagerten Insel Tortuga einen Stopp einzulegen. Aber nur, wenn wir nicht alleine sind. Und dann ist da natürlich noch die Frage, wie sich Miço an Bord schlägt. Immerhin werden wir mindestens zwei Tage und Nächte unterwegs sein. Es wird also spannend. Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten https://amzn.to/4g8lSns Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen https://amzn.to/415rryJ Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen https://amzn.to/4eY5lRL Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg https://amzn.to/49bfHwC Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund https://amzn.to/3B6lR4v Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt https://amzn.to/4i3nnVA Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst https://amzn.to/3ZeJBLE Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers https://amzn.to/4eSqaOJ

Cho xem nhiều hơn

 0 Bình luận sort   Sắp xếp theo


Bình luận trên Facebook

Tiếp theo