Welcome aboard to the our video site for sailors. We are being constantly blasted by scammers and pirates, so registration is invite only
contact@sailorsahoy.com with "Invite". No spam, no newsletters. Just a free account
شلوار کوتاه ایجاد کردن

Alexander Marine as exclusive importers of Galeon Yachts are pleased to present the Galeon 560 FLY to the Australian and New Zealand market. The 560 FLY grabs your attention with lines that showcase a wide beam that carries well forward giving this vessel a substantial presence. It's a design choice that allows for unmatched interior volume, particularly on the accommodation level. Step onboard via the teak laid hi/lo swim platform which features ladder access with steps that drop down into the water as the hydraulic swim platform descends, making it easily accessible for all ages. It provides a space for your tender and a flip-down bench on the transom providing a comfortable spot to enjoy the view. Step access up to the cockpit is via the port side, maximizing space for the L-shaped seating around the alfresco dining table. Galeon Yachts are renowned for their innovative Beach Mode, which features a deployable balcony to port that extends the cockpit. The fold-out balconies features glazing so guests can see the water below their feet and railings for added safety. The sliding doors to port and starboard allow for a pop-up extended galley counter and an extended saloon side table and settee creating additional dinettes. The layout includes a practical aft galley to port with a large sink, induction cooktop, microwave, upright refrigerator/freezer and ample storage. Forward of the galley, the spacious saloon features a U-shaped upholstered lounge to port set around a height adjustable table with extra seating to starboard complemented with an abundance of natural light, thanks to the large windows. The interior exudes luxury with its textures and timber veneers, creating a bright and open atmosphere. The helm station to starboard offers excellent visibility and is equipped with Raymarine electronics. The pilothouse door provides ease of access out onto the side deck and allows for ventilation. Down below, the Galeon 560 FLY offers a three guest cabin accommodation layout. The forward VIP features a queen centreline bed and private ensuite and benefits from the shovel-nose design, offering extra volume and headroom. The owner's midship cabin features an island queen bed, luxurious materials, a spacious layout and a well-appointed ensuite bathroom. The twin guest cabin to starboard features side-by-side single beds. Back at the hi/lo swim platform, the optional crew cabin can be accessed via the transom and is surprisingly spacious, with air conditioning, a worktop, a sink, and two berths. The separate bathroom includes an optional washer and dryer. Moving up to the flybridge via the set of stairs from the cockpit, guests are treated to a great view and easy access to various amenities featuring a wet bar with a fridge, sun lounges and two U-shaped seating areas with extendable tables that can join together. The upper helm on the flybridge reflects the same lower helm Raymarine electronics while the flybridge helm seat rotates to provide access to the dining table, accommodating a large number of guests all under the hardtop for weather protection. The bow can be accessed via each side deck or out of the saloon via the helm pilothouse door. The bow features an expansive sunpad with adjustable backrests, providing comfortable seating for catching some rays. To minimize rocking motion from waves, swell, and wake, the Galeon 560 FLY can be optioned with a Seakeeper 9 Gyro stabiliser. Powering the vessel are twin Volvo Penta diesel engines of various horsepower options. The Galeon 560 FLY combines modern design, practical features, and luxurious comfort. It continues to push the boundaries of what can be achieved in a mid-50-foot Flybridge yacht. Please note: Alexander Marine is the official Galeon Yachts dealer for Australia and New Zealand. As such, we benefit from superior product knowledge and the ongoing resources of the Galeon factory and production staff. Buy your next Galeon vessel with utmost confidence via our office. Disclaimer: All specifications in this presentation are provided for information only and particulars herein are obtained from sources believed to be correct, but not guaranteed. Buyers should satisfy themselves with respect to accuracy. To find out more or to talk to one of our Yacht Sales Executives, visit www.alexandermarineaust.com.au or call +61 (0)7 5618 0000.

"Segeln, trekken und entdecken"-Segeltörn zwischen Spanien und Marokko. Streifzug durch die Gassen von Tetouan. Segelreise über die Straße von Gibraltar und durch das Alboran-Meer von der Costa del Sol an die marokkanische Küste und zurück, 5 Übernachtungen an Bord der Segelyacht. Segeln lernen und selbst am Steuer stehen, afrikanische Häfen und die Kronkolonie Gibraltar anlaufen Trekking-Tour (von lokaler Organisation veranstaltet) 5 Tage Abenteuer-Trekking, ausgehend von der "Blauen Stadt" Chefchaouen im Rif-Gebirge, entlang eines wilden Flusstales und mächtiger Wasserfälle bis zum Meer. In kleiner Trekkinggruppe mit deutschsprachigem lokalen Führer durch die atemberaubende Landschaft Marokkos Erforschen und Entdecken marokkanischer Kultur, Besuch der "Blauen Stadt" Chefchaouen und Führung durch die Königsstadt Tetouan mit Medinas, Sukhs und Kasbahs. Mit dem Jeep und marokkanischen Sammeltaxis nach Chefchaouen und weiter in die Berge. Bummeln im Sukh (Markt) und der Medina (Altstadt) von Tetouan. Ausflug auf Gibraltars berühmten Affenfelsen Die Reise findet in kleiner Reisegruppe statt, maximal neun Personen inklusive Hansjörg sind im Team. Als Teil der Segelcrew arbeitet man an Bord aktiv mit, ist aber auch in Entscheidungsprozesse eingebunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren von traditioneller und moderner Navigation, lernen die Schifffahrts-Regeln in der Straße von Gibraltar und über Strömungsverhältnisse und Tücken der berühmten Wasserstraße. Im Anschluss an die Überfahrt nach Afrika verlassen wir die Küste und fahren in marokkanischen Sammeltaxis in die Berge des Rifgebirges, einem Ausläufer des Niederen Atlas. Nach Besuch der “Blauen Stadt“ Chefchaouen, so genannt, weil die Häuser der Medina zum Schutz vor bösen Geistern blau getüncht sind, fahren wir mit dem einheimischen Bergführer Mohammed zum Nationalpark Akchour und wandern weiter in die Berge. In einer fünftägigen Trekkingtour erleben wir eine archaische Welt, die weder mit den marokkanischen Kulturzentren Marrakesch und Fes noch mit den wirtschaftlichen Zentren Rabat und Casablanca Gemeinsamkeiten hat. Durch das Rifbebirge führen fast keine Straßen und nur wenig Pisten. Die wenigsten Dörfer haben Stromanschluss. Die Landwirtschaft ist geprägt von Hanfkulturen. Moderne landwirtschaftliche Maschinen gibt es keine: die Äcker an Steilflanken der Berge werden mit Eseln und Ochsen, oft nur von Hand gepflügt. Die Ernte wird in Ballen am Rücken in die Dörfer getragen, getrocknet und verarbeitet. Die Trekkingroute führt entlang des Nationalparks Akchour zu einem der schönsten Wasserfälle Nordafrikas, entlang der Hanffelder und auf einsame Berghöhen, in unbewohnte Hochtäler und entlang eines Gebirgsflusses, durch dunkle und enge Schluchten und entlang eines weiten Tales bis zum Mittelmeer. Gelagert wird an Wasserfällen, auf einem alten Bergfriedhof und an Flussläufen. An zwei der vier Abende werden wir vom Landrover versorgt, an den beiden anderen Tagen transportiert man die Verpflegung selbst. Bergführer Mohammed kocht am Nebenfeuer, das Haupt-Lagerfeuer spendet Licht, Wärme und Heimeligkeit. Gemeinsam mit Bergführer Mohammed und Landrover-Fahrer Najib verbringen wir die Abende unter Sternen mit langen Gesprächen am Feuer. Nach Ankunft am Mittelmeer fahren wir in die Königsstadt Tetouan Der Sukh (Basar) und die Medina (Altstadt) von Tetouan sind UNESCO-Weltkulturerbe. In einer Stadtführung besuchen wir den Sukh und die Medina, die landwirtschaftliche Kooperative der Berber und die traditionelle Gerberei. Tetouan, bewohnt von ethnisch vermischten Berbern und Arabern, ist geprägt von spanischem Kolonialismus. Die Architektur der Neustadt ist art deco (spanischer Jugendstil) . Sehenswert sind neben Sukh und Medina auch der berberische und der jüdische Friedhof, die im neumaurischen Stil gebaute Pfarrkirche Nustra Senora de la Victoria und unbedingt der beeindruckende Ausblick auf die mächtigen Höhen des Rifgebirges, der einen auf allen Wegen durch die Königsstadt begleitet. Segeln über die berühmteste Wasserstraße der Welt Gibraltar selbst ist sowohl sprichwörtlicher als auch literarischer Fels in der Brandung der beiden Weltmeere. Seit dem Jahr 1707 unter britischer Herrschaft, beherbergt „The Rock“, wie ihn die Einwohner nennen, ein Potpourri der Nationen: Menschen hauptsächlich britischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Herkunft bevölkern eines der am dichtesten besiedelten Gebiete weltweit. Die aus diesen kulturellen Einflüssen entstandene Kultur am Ende Andalusiens ist in ihrer Vielfältigkeit imposant. Gibraltar ist einer der historischen, geographischen und sozialen Schnittpunkte der Welt . Und nicht umsonst erinnert der in Stein gemeißelte Spruch eines Denkmal an der Grenze zu La Linea/Spanien: „Gibraltar – Cradle of History“ – Wiege der Menschheit.

Cinematic shots of the skies @ 🚩Montréal Experience the serene beauty of West Island, Montreal at dusk with cinematic shots of the skies transforming into a magical canvas of glowing light shades. Watch as the clouds drift above, painting the sky with soft hues, and feel the peaceful atmosphere of this picturesque setting. Perfect for those who love nature's quiet moments and stunning visuals, this short captures the tranquil essence of Montreal's West Island 🍁 #shorts, #ytshorts, #sandy, #godsownmeadow, #canada , #canadianprovince