
Revier Kompass Griechenland mit Thomas Käsbohrer.
Thomas Käsbohrer, Autor, Verleger und Podcaster, ist zu Gast auf unserer Mediabühne auf der Boot in Düsseldorf 2024. Zusammen mit Ümit Uzun spricht er über das Segelrevier Griechenland. In der griechischen Mythologie finden sich unzählige Sagen und Mythen rund um das Meer. Trotz der Reviervielfalt, die vom Ionischen Meer über den Saronischen Golf, die Sporaden und Kykladen bis hin zum Dodekanes reicht, hat das Land seine Ursprünglichkeit behalten. Was sind die Vorzüge und warum genau ist das Revier eigentlich so beliebt? Mehr erfahren Sie in diesem Video. _______________________________________________________________________________________ Der Journalist und studierte Historiker Thomas Käsbohrer segelt sechs Monate im Jahr auf seinem Boot LEVJE im Mittelmeer und bis in den Atlantik. Seine Reisen führen ihn über Italien nach Griechenland, die Türkei und jährlich monatelang entlang der Küsten und Inseln Kroatiens. "Traumbuchten Kroatien" ist neben der Reihe "Revier-Kompass Kroatien Nord", "Kroatien Süd" und den "Ionischen Inseln" ein weiterer Revierführer des Mittelmeerexperten. Für die "Traumbuchten Kroatien" hat er die schönsten Buchten entlang des beliebtesten Reviers der Welt mit dem Segelboot bereist und Ankerplätze und Bojen sowie Konobas bewertet. Seine Abenteuerbücher "Sturm" oder "Am Berg" erscheinen bei millemari, die Reiseberichte "Die vergessenen Inseln" und "Auf dem Meer zu Hause" bei Penguin/Random House. Sein Titel "Das Rätsel der Orcas" ist das einzige und viel beachtete Werk über die Orca-Angriffe in der Straße von Gibraltar. Auf seinen Reisen entsteht der Blog marepiu - einer der meistgelesenen Reiseblogs mit über 1 Mio Zugriffen seit dem ersten Artikel. Zusammen mit Ümit Uzun spinnt Thomas Käsbohrer im Podcast "Segeln ist Meer" wöchentlich Seemannsgarn und geht Segelmythen humorvoll und stets nutzwertig auf den Grund. Mehr Infos: www.millemari.de www.nauticalliance.com
