Næste

7/7 - 10 goldene Regeln für Wassersportler #014 | charter-logbuch.de | skipper-training.tv

1,192 Visninger· 12/02/18

?http://skipper-training.tv - 10 goldene Regeln für Wassersportler CHECKLISTEN für SEGELTÖRNS - ?Download: ?http://www.charter-logbuch.de/checklisten-segeltoerns-pdf/ Downloads: MITSEGLERVEREINBARUNG ?http://www.charter-logbuch.de/mitseglervereinbarung/ PACKLISTE SEGELN ?http://www.charter-logbuch.de/packliste-segeln/ EINKAUFSLISTE SEGELTÖRN ?http://www.charter-logbuch.de/einkaufsliste-segeltoern/ NICHT SEEKRANK WERDEN ?http://www.charter-logbuch.de/seekrank-werden/ SEEMEILENBESTÄTIGUNG ?http://www.charter-logbuch.de/seemeilenbestaetigung/ ??? Bücher: ? CHARTER-LOGBUCH ?http://www.charter-logbuch.de/charter-logbuch-segeln/ ? DER ERFOLGREICHE CHARTERTÖRN ?http://www.charter-logbuch.de/der-erfolgreiche-chartertoern/ ? 111 SKIPPERTIPPS ?http://www.charter-logbuch.de/111-skippertipps/ ? MEILENBUCH ?http://www.charter-logbuch.de/meilenbuch-segeln/ ? KNOTENBUCH ?http://www.charter-logbuch.de/knoten-fuer-die-sportbootfuehrerschein-pruefung/ Im Video: ======= 10 GOLDENE REGELN FÜR WASSERSPORTLER IN DER NATUR - vom www.dsv.de - Deutscher Seglerverband Regel 1: Meide sensible Bereiche Meiden Sie das Einfahren in Röhrichtbestände, Schilfgürtel und in alle sonstigen dicht und unübersichtlich bewachsenen Uferpartien. Meiden Sie darüber hinaus Kies-, Sand- und Schlammbänke (Rast- und Aufenthaltsplatz von Vögeln) sowie Ufergehölze. Meiden Sie auch seichte Gewässer (Laichgebiete), insbesondere solche mit Wasserpflanzen. Regel 2: Halte Abstand Halten Sie einen ausreichenden Mindestabstand zu Röhrichtbeständen, Schilfgürteln und anderen unübersichtlich bewachsenen Uferpartien sowie Ufergehölzen - auf breiten Flüssen beispielsweise 30 bis 50 Meter. Regel 3: Achte Naturschutzgebiete Befolgen Sie in Naturschutzgebieten unbedingt die geltenden Vorschriften. Häufig ist Wassersport in Naturschutzgebieten ganzjährig, zumindest zeitweilig völlig untersagt oder nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Regel 4: Schütze Feuchtgebiete Nehmen Sie in "Feuchtgebieten von internationaler Bedeutung" bei der Ausübung von Wassersport besondere Rücksicht. Diese Gebiete dienen als Lebensstätte seltener Tier- und Pflanzenarten und sind daher besonders schutzwürdig. Regel 5: Vorsicht beim Anlanden und Ablegen Benutzen Sie beim Landen die dafür vorgesehenen Plätze oder solche Stellen, an denen sichtbar kein Schaden angerichtet werden kann. ... Alle 10 Goldenen Regeln für Wassersportler in der Natur zum Download hier in den CHECKLISTEN für SEGELTÖRNS: ?http://www.charter-logbuch.de/checklisten-segeltoerns-pdf/

Vis mere

 0 Kommentarer sort   Sorter efter


Facebook kommentarer

Næste