
Seneste videoer
wir zeigen in diesem Video, wie wir "einfach" unsere alten LKW-Batterien in Lifepo4 Batterien von Redodo getauscht haben. Die restlichen Komponenten sind überwiegend mit Victron ergänzt. Was ich im
Am 23.06.25 verlassen wir den Hafen von Tilos und segelten erst Richtung Chalki. Später mussten wir leider motoren. Wir fuhren an der wunderschönen Hafenstadt Chaliki vorbei in die Nachbarbucht Potamos. Es war herrliches Wasser und ein schöner 360 Grad - Blick. Obwohl es sehr rollig war, blieben wir 2 Tage und konnten uns an der tollen Wasserfarbe nicht satt sehen. Am 25.06.25 motorten wir dann die 1,7 sm von der Bucht in den Hafen, wo wir an dem Schwimmsteg fest machten. Der Anker fiel in tiefblauem Wasser und die Stadt hat uns super gefallen. Das erste mal bunte Häuser statt der weiss/blauen der Kykladen. Wir aßen auch eine lecker Pizza und tranken einen Caipi an der Bar. Ich wollte gar nicht weg, so gut gefiel es mir! Am 26.06.25 segelten wir nur zu einer kleinen Nachbarinsel ALIMIA. Und es war wunderschön! Dort leben als einzige Bewohner Costa und Minna, die seit 5 Jahren auf eigene Kosten die verfallene Kirche und dazugehörige Kloster wieder aufbauen, bewohnen und bewirtschaften. Costa hat früher, wenn er auf der Insel beim fischen war, dort immer eine Kerze angezündet und sehr bedauert, dass die Kirche dem Verfall geweiht war. Irgendwann versprach er der Kirche, wenn er mal zu Geld kommt, würde er sie wieder herrichten. Er arbeitet hart in Rhodos und nach seiner Scheidung kehrte er auf die Insel zurück und baute mit Freunden die Kirche wieder auf. Corona kam ihm zu gute, da viele Freunde der strengen Ausgangssperre von Rhodos auf der Insel entflohen und ihm gerne halfen. Im Mai 2025 wurde sie dann geweiht. Die Kirche bedankte sich für die gute Arbeit und es kam statt finanzieller Unterstüzung nur ein ... weiter so ... die beiden bewirten Touristenboote auf bestellung - gegen eine Spende. Und nachdem Carlo Mittag die lecker Doraden auf dem Grill sah, fragte er, ob man bei ihm für Abend auch welche bestellen könne. Was wir nicht wussten, dass wir Abends die einzigen Gäste sein sollten, die vorzüglich bewirtet wurden. Dabei erzählte uns Minna noch von dem Kloster, ihrer beiden Geschichten und es war ein zauberhafter Abend. Wir hatten Abends noch eine Anfrage an die Mandraki Marina gestellt ob wir einen ihrer sehr begehrten Plätze erhalten und bekamen das ok. So legten wir am 27.06.25 ab und motorten anfangs, später konnten wir nach Rhodos segeln. Uns hat Rhodos richtig gut gefallen ! Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Juni 2025: am 18.06.25 legten wir ein 2. Mal aus Astipalea ab und segelten fein bei 15 kn Halbwindkurs Richtung Nisyros. Da hatten wir einen Platz im Mandraki Hafen reserviert. Das erste Mal war es richtig heiß. Schööön. 39,7 sm Am 19.06.25 liehen wir uns einen Mietwagen aus und besuchten den Vulkan und fuhren die ganze Insel ab. Besuchten einen einsamen Strand und aßen im Balcony. Am 20.06.25 motorten wir bei hohen Wellen nach Tilos. Bei 10 kn Wind segelten wir dann mit 3 kn ;) wir haben ja Zeit ... wir segelten dann sogar in die tiefe Ankerbucht "Eriston" ein. Leider war die sehr schaukelig und ich wollte morgens gleich ablegen und in den Hafen fahren. 20,7 sm 21.06.25 wir segelten aus der Ankerbucht auch wieder raus. Es hatte 23 kn Raumwindkurs. Um das Süd-Ost Kap motorten wir dann und donnerten gegen Wind und Welle in den Hafen, in dem wir glücklicher Weise einen Platz bekamen. 12,7 sm. Auch hier blieben wir - wegen viel Wind - 2 Nächte. Begeistert hat uns der Hafen nicht gerade. Daher legten wir am 23.06.25 direkt um 7 Uhr ab und segelten wieder weiter in den Süden nach Chalki in die Bucht Potamos. 18,5 sm Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Juni 2025: 9.6.25 Mo: wir legten früh ab, um in Amorgos noch einen Platz am Nord-Kai zu ergattern. 37,9 sm. Es war starker Meltemi angesagt und wir wollten dort die Zeit verbringen. Wir besuchten das Kloster und konnten erst am 12.06.25 weiter segeln Am 12.06.25 war eine leichte Windbesserung angesagt. Wir legten ab nach Astypalaia. Wir setzten gleich Segel und freuten uns über den schönen Wind, der uns auf der Westseite von Amorgos mit Halbwind schnell voran brachte. Leider kamen dann die berüchtigten Fallwinde auf der Südseite von Amorgos. Wir refften nicht gleich und plötzliche - eine Böe - ich verliere die kontrolle über das Ruder und wir schiessen in den Wind. Naja, das dann folgende Reffmanöver bei 38 kn Wind war dann auch mühsam ... der Schock saß mir noch in den Knochen, als der Wind weniger wurde und sogar einschlief. Am Ende motorten wir nach Astipalea. Wir bekamen einen Platz im Hafen und legten dort als 5. an 47 sm. Wegen Meltemi blieben wir und alle anderen 5 Nächte im Hafen. Am 17.06.25 wollten wir dann bei der kleinen Insel gegenüber eine Nacht verbringen. Aber Wind und Wellen waren einfach noch zu hoch. Wir kehrten um und segelten in die Ankerbucht Livadi. Schön auch die Rückseite noch zu erleben. 16,2 sm Am 18.06.25 legten wir dann endgültig ein 2. mal ab und segelten nach Nisyros. Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Juni 2025: wir starten unsere 4-monatige Auszeit! Erst auf dem Boatyard bauten wir noch die Batterien in Lifepo4 um, lagen in Poros um das 2. Solarpanel zu installieren. 5.06.25: starteten wir dann zum Poseidon Tempel 29,2 sm 6.06.25: ging es mit viel Wind und tollen Bedingungen weiter nach Kythnos in die Fikiadha - Bucht 24,3 SM 7.6.25: ankerten wir dann erstmals in Sifnos in der Vathi-Bucht, in der es uns sehr gut gefiel! 8.6.25:: in Rauschefahrt geht es nach Paros in die Alyki-Bucht 26,5 sm. 9.6.25 Mo: wir legten früh ab, um in Amorgos noch einen Platz am Nord-Kai zu ergattern. 37,9 sm. Es war starker Meltemi angesagt und wir wollten dort die Zeit verbringen. Wir besuchten das Kloster und konnten erst am 12.06.25 weiter segeln Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
3. Teil: 11. Okt. 2024 segeln wir von Kythnos Merichas zum Kap Seounion, weiter nach Poros, wo ich die Küchenplatte weiß streiche und wir die Furtuna ins Winterlager bringen. weiterer Text folgt ... Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 2: 7. Okt 2024 segeln wir von Naxos nach Antiparos, Serifos, Sifnos, Kythnos Merikas (Merichas) weiterer Text folgt ... wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 1: ab 1. Okt 24 segeln wir in den Kyklalden von Skyros nach Evia, Tinos, Mykonos, Naxus Apollona, Schinoussa, Naxos Hafen, weiterer Text folgt ... wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Sept 2024: wir flogen am 17.09.24 nach Volos und fuhren mit dem Leihwagen 2 Stunden nach Kalambaka um die Meteora Klöster zu besichtigen. Bei der Ankunft fuhren wir die Runde und besichtigten schon 2 Klöster und am nächsten morgen noch mal 3. Wir bedauerten zwar das neblige Wetter aber die Klöster sahen damit noch mystischer aus. 18.09.24 DO: fuhren wir nach den Klöstern nach Volos und bezogen das Schiff. Es hat die 3 Wochen gut überstanden. Obwohl in dieser Zeit das große Fisch-Sterben / Naturkatastrophe war. 19.09.2024 FR: wir legten ab und motorten nach Trikeri bei 3:50 Min verlassen wir natürlich nicht Skiathos sondern: Skopelos !!! hier geht´s nächste Woche weiter zurück in die Kykladen: https://youtu.be/aSsDZTYS8rk weiterer Text folgt wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Am 16. Aug 2024 kamen meine Jungs (& einer Freundin) um 9:10 Uhr in Skiathos an und wir legten direkt um um 10:30 Uhr ab und motorten zu der kleinen Insel Arkos, wo wir alle erst mal ins Wasser sprange, tauchten und frühstückten. Um 12 Uhr legten wir ab und konnten direkt mit 7 kn Speed nach Skopelos segeln. Wir segelten in die Tolle Bucht von Panormos, wo wir gut mit Lnadleine in grünem Wasser fest machten. Es war perfekt. Luis hat später noch gegrillt und wir haben diese tolle, ruhige Bucht richtig genossen. LEIDER VERÖFFENTLICHT YOUTUBE DIESES VIDEO NUR IN HD ??? SORRY DAFÜR 17.08.24: Gott sei dank, haben wir die Leinen noch nicht gelöst, als ich den Motor starten wollte und dieser nicht ansprang. Nur ein klacken war zu hören. Mein erster Gedanke war, dass vielleicht die Motorbatterie leer sein könnte bewahrheitete sich Gott sei dank. Luis fragte ein großes Elektroboot nebenan, ob er uns ein Überbrückungskabel leihen kann. Damit kamen wir weg. Dann blieben wir noch an dem einzigen Stein in der Bucht hängen. Der Anker löste sich nicht mal, obwohl ich gewaltsam drüber fuhr ... es war wie verhext ... Erst als Luis runter tauchte und er mich anwies, den Stein links weit zu umfahren, löste sich die Kette und wir waren frei. Es war kein Wind und damit motorten wir gemütlich nach Skopelos Hafen. Als der Tankwagen kam, bat ich um ein Überbrückungskabel. Er hatte keines, brachte mir aber Abends zuverlässig eines vorbei. Wir aßen dort lecker wieder in der guten Taverne und gingen danach noch in die tolle Bar mit Aussicht. Die Jungs paddelten sogar aus dem Hafen raus zu dem kleinen Strand ... 18.08.24 um 9:50 legten wir ab und motorten zu der berühmten Kapelle auf dem Felsen Agios Ioannis. Dort verbrachten wir Mittag und badeten. Luis besuchte die Kapelle auch mit seiner Freundin ;) weiterer Text folgt ... hier gehts weiter : https://youtu.be/HDHM_HVAcgo wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 4: Sept 2024 als wir zurück kamen aus Chalkidiki, lagen wir uns an die Hafenmole in Gerakas, im Norden von Alonnisos. Dort blieben wir 2 Nächte, weil wir die Ruhe, den sicheren Liegeplatz und das wunderbare Wasser sehr genossen. Am 2. Tag stellte sich dann ein Fischer neben uns und Vater und Sohn stampften stundenlang Steine aus ihren Netzen. Sie waren auf Lobster Fang, leider umsonst. Jedoch mussten Sie die Netze trotzdem von den Steinen befreien. Die 5 Fische, welche sich in Ihre Netze verfangen hatten, schenkten sie uns. Sogar entschuppt, gereinigt und ausgenommen. Unglaublich! weiterer Text folgt ... hier geht´s die Folgewoche weiter, mit meinen Jungs: https://youtu.be/AACkCTuztPc Hier geht´s zu Teil 1 von Poros nach Chalkida: https://youtu.be/j93w5KVJNVo Hier geht´s zu Teil 2 im nördl. Golf von Euböa nach Skiathos: https://youtu.be/BhD8wWG1WJg Hier geht´s zu Teil 3 nach Chalkidiki: https://youtu.be/PYwRsJeLpdA Hier geht´s zu Teil 4 in den Sporaden: https://youtu.be/u6znXzrkf_E wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 3: 3. August 2024 wir starteten früh morgens, weil wir spontan nach Chalkidiki wollten um den traumhaften, bahamas-ähnlichen Strand von Vouvourou zu sehen. Auf dem Weg entschlossen wir uns direkt zum mittleren Finger dieser Halbinsel zu motoren. Wir warfen nach 8 Stunden im Süden von Sithonia den Anker in atemberaubendes, blaues, klares Wasser. Ein Traum! Marathias Beach - 51,7 sm 4. Aug (So): leider war wieder kein Wind und so motorten wir auf der Ost-Seite des mittleren Fingers Richtung Norden. Auf dem weg machten wir Paus in dem schönsten und klarsten Wasser, welches wir je gesehen haben: Orange Beach. Wir sprangen rein und freuten uns auf den Höhepunkt der Reise, der auf Luftaufnahmen und Google Map so phantastisch aussieht. Leider waren da unzählige kleine "Wimmel"-Boote und Sketskies, die um uns rum düsten. Ich kam mir vor, wie am Stachus. Also legten wir uns gegenüber auf der Insel "Diasporos" in eine Bucht. Leider hielt der Anker nicht und wir müssten noch mal um ankern in die flache Koukos Bucht. - 26,5 sm 5. Aug (MO): es war bewölkt und endlich kühler. Wir reinigten noch die Fenster und befreiten sie von Kleberesten. Dann fuhren wir nur 3 sm weiter in eine flache Fjordähnliche Bucht und hatten die ruhigste Nacht seit dieser Reise. Dieser "Fjord" ist einfach von allen Seiten geschützt. Die Bucht heißt Kiftos. - 3,1 sm 6. Aug (Di): Um 7:48 Uhr fuhren wir noch in die blaue Lagune auf der Ostseite der kleinen Insel. Das Wasser war wieder mega-blau. Es zog uns noch mal zu dem tollen Wasser am Orange Beach und dort blieben wir bis 13 Uhr, bis Wind aufkam. Amwind 11 kn Wind und keine Welle, kreuzten wir Richtung Süden. Mit tollem Blick auf den Berg Athos. Es war richtig schön. Wir legten im Hafen von Kofu an. Im Süd/Westen der Halbinsel. Dort tankten wir und wurden glatt vom Tankwart betrogen. Die Tankanzeige zeigte etwas mehr als 1/4 an. Bei 210 Liter Tankvolumen waren sicher noch 30 Liter im Tank. Der Tankwart berechnete uns jedoch 227 Liter. Mehr als unser Tankvolumen. Ich regte mich richtig auf und sagte ihm, dass das nicht sein kann. Er wollte die Papiere von unserem Schiff sehen und als er 210 L las, meinte er ganz laut, die Werft hätte falsche Angaben gemacht. Ich lachte laut auf, ob er wirklich glaubt, dass eine der größten Werften "Bavaria" sich bei so vielen Schiffen getäuscht haben soll ??? Er behauptete dann nur noch, dass ich eine Lügnerin sei, Carlo bezahlte und ich entgegnete ihm ebenso, dass ich ihn für einen Betrüger halte. Gebracht hat es nichts. Der Liter-Preis war dafür mit 1,70 € niedriger als sonst. Ist mir leider schon das 2. mal in Griechenland passiert. Wir ankerten dann in dem tiefen Ankerfeld und gingen fein Essen ;) - 34,1 sm 7. Aug. (Mi) es geht zurück zu den Sporaden. Mit 15 - 25 Kn Wind segelten wir erst Amwind, später Halbwind 39,3 sm bei hohen Wellen. Raus kamen wir am Ende an der Nordspitze von Alonisos und legten uns an den kleinen Anleger von Gerakas. Obwohl wir da echt abseits standen, gefiel es uns so gut, dass wir gleich 2 Nächte dort blieben. 42,9 sm Hier geht´s zu Teil 1 von Poros nach Chalkida: https://youtu.be/j93w5KVJNVo Hier geht´s zu Teil 2 im nördl. Golf von Euböa nach Skiathos: https://youtu.be/BhD8wWG1WJg Hier geht´s zu Teil 3 nach Chalkidiki: https://youtu.be/PYwRsJeLpdA Hier geht´s zu Teil 4 in den Sporaden: https://youtu.be/u6znXzrkf_E wer uns gerne mal ein Mythos spendieren mag, darüber freuen wir uns riesig ;) H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 2: 30. Juli 2024 nach der Brückendurchfahrt von Evripos in Chalkida den nördlichen Golf von Euböa segelten wir mit dem Ziel Sporaden Skiathos. 30.07.2024 (Di) wir hatten wieder 20 kn Wind aus Nord und wie mussten leider in die Richtung. Unser Ziel war die kanadisch aussehende Bucht von Melouna Beach. Es ballerte mit 32 kn Wind, als wir uns der Bucht näherten und überall waren weiße Schaumkronen. Und obwohl wir ständig beide den Blick Richtung Ufer richteten, überfuhren wir in diesen rauen Bedingungen eine Fischerboje. Wir machten den Motor sofort aus. Carlo sprang ins Wasser, mit Leinen zur Sicherung, und versuchte unter dem Schiff die Boje zu befreien. Das Boot trieb mit fast einem halben Knoten und stampfte heftig in den Wellen. Ich fand die Aktion richtig gefährlich. Nach 25 Minuten, als er eine Pause machte, beschlossen wir, die Genua zu setzten und weiter Richtung Norden zu segeln. Der Wind sollte in der Richtung nachlassen und wir kamen damit auch einem möglichen Rettungshafen Näher. Zu unserem Glück schlief kurz danach der Wind ein. Die Wellen beruhigten sich und Carlo war nach weiteren vielen Tauchgängen in der Lage, mit Zange und Schraubenzieher die Leine aus unserer Schraube zu lösen. Carlo, Poseidon, Neptun und allen anderen sei Dank ;) Wir zielten dann doch auf diese schöne Bucht zu. Übersahen eine weitere, kaum sichtbare Boje NICHT. Es war wirklich eine tolle Kulisse aber für die Nacht wäre es zu unruhig gewesen. Somit fuhren wir weiter nach Limni und nachdem dort kein Platz war, weiter nach Loutra. Auf dem Weg dorthin kam raumer Wind und wir segelten das erste Mals seit dieser Reise wunderschön. In Loutra bekamen wir den letzten Platz von vielleicht 6. Dort aßen wir sehr billig und gönnten uns noch zwei Caipis auf unseren überstandenen Schock. Loutra ist sehr touristisch. Es wuselte und gibt Kinderhüpfburgen etc. Uns hats gefallen. 40 - sm 31.07.2024 (Mi) Um 9.36 Uhr legten wir ab und ankerten um 11 Uhr in blauem Wasser bei der Insel Monolia. Sehr flach, sehr blau, sehr schön. Um 13.40 Uhr kamen Wind und Wellen und wir motorten gegen 20 kn Wind nach Glifa. Dieser Hafen war gerade im Bau, daher durfte man nicht rein fahren. Wir legten uns aber außen an die fertige Mole. Wir waren die einzigen. Auch hier gingen wir wieder Essen, da es ein kleines, billiges Touristen-Dorf war. Nachts um 2 Uhr kamen leider Jugendliche, die neben uns lautstark ins Wasser sprangen und ein paar Jungs fingen an unsere Furtuna zu schaukeln. Als wir aus den Fenstern schimpften verschwanden sie jedoch gleich. - 21 sm 1.08.24 (Do) Um 9 Uhr legten wir ab und motorten Richtung Skiathos. Da die Wellen gegen uns waren, kamen wir nur mit knapp 5 kn voran. Um 12:30 drehte aber der Wind und wir konnten Amwind segeln. Ich arbeitete bei Schräglage und Carlo kreuzte ehrgeizig fast bis in den Hafen von Skiathos ;) Um 15 Uhr war der Stadtkai komplett leer. Als wir dort anlegen wollten, wurden wir gleich weg geschickt. So legten wir uns an die Ost-Seite des Schwimmsteges. Auch da wollten sie uns vertreiben, weil wir nicht reserviert hatten. Aber sie erlaubten es dann doch, da wir ja nur ein schmales Schiff sind. Zukünftig würden wir immer dort erfolgreich reservieren. Sie waren wirklich ganz nett da und mit 14 Euro pro Nacht auch relativ günstig. Wir schlenderten zum alten Hafen und dann den Berg hoch in ein tolles Fisch-Restaurant mit toller Aussicht. Skiathos gefiel uns sehr gut! - 30 sm 2.08.24 (Fr) wir kauften noch in dem tollen Supermarkt oben ein und legten um 9:30 ab Richtung Lalaria Beach. Es waren viele Boote und noch mehr Menschen an dem kleinen Stein-Strand. Das Wasser hatte zwar eine tolle Farbe aber war richtig dreckig. Wir pausierten dort von 10:30 bis 13:30 und motorten nördl. um Skiathos in eine wunderschöne westliche Ankerbucht Kechria Bay. Dort war es auch sehr schön und wir hatten einen traumhaften Sonnenuntergang. 8,6 sm Summe 99,4 sm davon 30 gesegelt Gesamt seit Poros 240 sm davon 80 gesegelt Hier geht´s zu Teil 1 von Poros nach Chalkida: https://youtu.be/j93w5KVJNVo Hier geht´s zu Teil 2 im nördl. Golf von Euböa nach Skiathos: https://youtu.be/BhD8wWG1WJg Hier geht´s zu Teil 3 nach Chalkidiki: https://youtu.be/PYwRsJeLpdA Hier geht´s zu Teil 4 in den Sporaden: https://youtu.be/u6znXzrkf_E Nachdem manche schon fragten, ob Sie uns mal ein Mythos-Bier spendieren dürfen, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich sehr gerne einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 1: 14. Juli 2024: wir segelten den südlichen Golf von Euböa von Poros Richtung Norden zur alten Brücke von Evripos mit dem Ziel Skiathos (Inselgruppe der Sporaden) Das Video startet in Poros, wo ich alleine eine Woche auf Pakete wartete, diese auspackte und auch selbst eine manuelle Jabsco Toiletten austauschte. Das eigentliche Segelvideo startet bei Minute: 6:32 25.07.24 (Do) wir segelten von Poros nach Kap Sounion und ankerten dort - 29 sm 26.7.24 (FR) wir starteten um 7:42 Uhr und setzten gleich Segel - Amwind kreuzten wir laaaaange Amwind mit Anfangs 20 kn Wind mit 9 Wenden nach Norden. Auf der Strecke in den Norden nach Chersonisi sahen wir sogar kurz Delphine. Südlich bei den Inseln wurde es mal sehr flach, aber wir schafften die Durchfahrt und ankerten in einer riesigen flachen Bucht zwischen Chersonisi und Megalonisos. Es war traumhaft dort. Und soooo einsam. Wir ankerten bei 3,5 Wassertiefe. Es war eine tolle Nacht - 32,2 sm 27.7.24 (SA) weil es uns so gut gefiel wollten wir eine weitere Nacht bleiben. Jedoch motorten wir kurz in die benachbarte Stadt Marmari und kauften dort ein. Auch da war es richtig schön. Aber wir kehrten zurück - diesmal in eine andere Bucht von Chersonisi: Petaloi Xero. Auch die war super! Und wir merkten schon, dass wir alleine unterwegs waren. Keine anderen Schiffe in Sicht. - 7 sm 28.07.24 (So) Um 8 Uhr gingen wir Anker auf und machten uns weiter auf den Weg Richtung Norden. Leider war es sehr windig zw 20 und 28 kn hatten wir andauernd direkt auf die Nase. Leider. Als der Wind stärker wurde und bei 35 kn lag, hangelten wir uns mühsam in eine nahegelegen wunderschöne Bucht "Animpouri - Nimbrio". Auch darin hatte es 20 kn Wind und uns riß die Ankersicherungsleine ab. Der Anker hielt aber ;). Da wir weiter wollten, blieben wir da drin nur von 10.30 Uhr bis 17:00 Uhr. Und so kamen wir 10 sm weiter nach Norden und warfen den Anker um 19 Uhr in der windstillen Bucht von Sykie (Insel Euböa). - 20,6 sm gesamt 29.07.24 (Mo) um 8 Uhr ging es Anker auf. Wieder viel Wind. Wir erreichten um 13 Uhr eine schöne Bucht, bevor es in den Kanal zu den Brücken ging. Dort badeten wir bis 18 Uhr. Dann machten wir uns auf den Weg zur Brücke und ankerten wieder in dem Ankerfeld davor. Da wir die Brücke bereits Online gebucht und bezahlt hatten, warteten wir entspannt auf den Funkruf. Dieser kam um 23:17 Uhr. Wir gingen alle Anker auf und fuhren durch die Brückenöffnung. Die Schaulustigen jubelten uns zu und insgesamt war es eine witzige Erfahrung. Direkt nach der Brücke ankerten wir vor der östlichen Bucht. Der Anker fiel um 0:15 Uhr - 32,3 sm gesamt bis hierher 140 sm, davon 50 gesegelt Hier geht´s weiter zu Teil 2 im nördl. Golf von Euböa nach Skiathos: https://youtu.be/BhD8wWG1WJg Hier geht´s weiter zu Teil 3, wo wir einen Abstecher nach Chalkidikidi machen: https://youtu.be/PYwRsJeLpdA Hier geht´s zu Teil 4 in den Sporaden: https://youtu.be/u6znXzrkf_E Nachdem manche schon fragten, ob Sie uns mal ein Mythos-Bier spendieren dürfen, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich sehr gerne einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 4: 15. Mai 2024: wir gingen in Serifos Anker auf und segelten nach Kythnos in die Schmetterlingsbucht. 16.5. wir segelten von Kythnos zum Kap Seunion und ankerten auch dort 17.5 wir machten am Stadthafen von Poros fest nachdem wir uns auf dem Weg dort hin noch ein Fischernetz in die Schraube einzogen. Poseidon sei dank, konnte Carlo sie raus tauchen. In Poros genossenen wir die letzten Tage. Wir mussten uns dann spontan noch auf die Suche nach einer Boje begeben, da sich unser Bojen Vermieter einfach nicht mehr meldete. Wir machten das Schiff sauber, das Dinghi, reinigten und strichen das Teak mit Epifanes. Die Tage vergingen wie im Flug, wir fanden glücklicherweise eine neue Boje an der wir die Furtuna bis 21. Juli alleine lassen konnten. Teil 1: https://youtu.be/dhxCbIaXpeA Teil 2: https://youtu.be/hv1vaUsIs54 Teil 3: https://youtu.be/zuneisQXXQU Teil 4: https://youtu.be/ZNsHTzGLxuw hier geht's weiter im Juli zu den den Sporaden : https://youtu.be/j93w5KVJNVo Nachdem manche schon fragten, ob Sie uns mal ein Mythos-Bier spendieren dürfen, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich sehr gerne einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 3: 7.Mai 2024: wir ankerten in der Traumbucht von Rinea und genossen die "Ruhe" Naja, 8 km von Mykonos entfernt ist dieses Karibik-Feeling natürlich ein beliebter Tagesausflug für Party-Gäste aus Mykonos. Als aber alle Abends weg waren, gehörte uns die Bucht allein. Mi 8. Mai: wir blieben bis Nachmittag und genossen die Sonne, bis es zu zog und wir uns auf den Weg nach Poros machten. Dort bekamen wir leider keinen Platz im Hafen und so angerten wir vor seiner Einfahrt. Poros Noussa hat uns super gefallen! Klein gemütlich aber doch auch gepflegt und ein bisserl wie "klein Mykonos". Do 9. Mai: Eigentlich wollten wir die nächsten zwei Meltemi-Tage in Naxos im Hafen verbringen, aber da muss man um 11:30 sein und weiß nicht ob man einen Platz bekommt. Der Hafenmeister, den wir anriefen konnte uns gar nciht sagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit war, einen Platz zu bekommen. Hinzu kam, dass Südwind angesagt war und so segelten wir mit achterlichem Wind wieder Richtung Norden nach Syros Finikas. Wir bekamen um 12:30 noch einen Platz am Kai mit dem Heck Richtung Norden und da verbrachten wir die folgenden Meltemi-Tage bis 12. Mai. Nachts war mal über 40 kn Wind. Wir legten 2 weitere Heckleinen und holten den Außenborder unter Deck. So 12. Mai: nach 3 stürmischen Tagen und Nächten legten wir mit großen Wellen und noch 20 kn Nordwind ab. Eigentlich wollten wir in die nördl. Bucht von Kythnos aber nach einer Stunde war uns das Amwindsegeln zu anstrengend. Wir fielen ab nach Serifos und hatten feines Segeln ... allerdings mit hohen Wellen und so wurde ich nach langem mal wieder Seekrank. Teil 1: https://youtu.be/dhxCbIaXpeA Teil 2: https://youtu.be/hv1vaUsIs54 Teil 3: https://youtu.be/zuneisQXXQU Teil 4: https://youtu.be/ZNsHTzGLxuw Nachdem manche schon fragten, ob Sie uns mal ein Mythos-Bier spendieren dürfen, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich sehr gerne einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 2: 3. Mai 2024: wir wetterten einige Tage in Syros Ermiopolis ab und segelten dann bei tollen 20 kn Wind nach Mykonos. Mykonos ab Minute: 5:29 In Mykonos waren wir von 6. bis 7. Mai. Es war super zu reservieren und kostete nur 20 Euro für 2 Nächte. Wir kommen sicher wieder ! Link für die Reservierung: https://mykonosports.gr/de/marina_reservations/ Teil 1: https://youtu.be/dhxCbIaXpeA Am Donnerstag, den 25.04.2024 flogen wir nach Athen und fuhren zu unserer Furtuna, einer Bavaria 40 Cruiser nach Galatas. Dort verbrachte sie ihren ersten Winter im BoatParking Kalypso. Wir bestaunten dort die tolle Winterarbeit, füllten Wasser auf, bekamen eine neue 80 m 10 mm-Kette und zogen unsere Segel hoch. Beim Einrollen des Groß-Segeln zogen wir uns leider eine Wulst ein, die nicht mehr vor noch zurück ging. Uns blieb nichts anderes übrig, als in dien Mast zu gehen und die Wulst mit viel Gewalt, drücken und schieben wieder in die dünne Mastöffnung zu stopfen. Dabei bluteten meine Finger, aber es klappte am Ende. Sa 27.04.24: Wir wurden erfolgreich ins Wasser gelassen und wir wollten gleich - im Wind ankernd - das Segel raus ziehen. Leider klappte das dann auch nicht und so musste ich ich noch mal in den Mast. Diesmal die Wulst mit den Fingern zu versuchen im Mast kleiner zu bekommen und Zentimeter-Weise das Segel wieder raus ziehen. Es dauerte noch mal eine Stunde aber es klappte. Bei der ganzen Aufregung zog ich beim Spifall am falschen Ende und ich zog es den Mast hoch. Es war zum verrückt werden. Viele Versuche, es mit Bootshaken zu fassen, schlug fehl und so war klar, ich muss noch ein 3. mal in den Mast. Wir fuhren unter Motor aber erst mal in den nächsten Hafen von Ägina nach Perdika und freuten uns, dass endlich der Törn startet. So 28.4.24: Es war Meltemi angesagt und so entschieden wir in das gegenüberliegende Epidaurus zu fahren. Es war toller Segelwind und so ergatterten wir noch einen Platz an der Hafenmole. Die wurde übrigens zum Abend hin komplett voll und mindestens 10 Boote ankerten in der Bucht. Für Ende April hatten wir das nicht erwartet. Die Ortschaft gefiel uns nicht. Den angeblichen Bus zum Amphitheater gibt es leider nicht. Ein Taxi in Höhe von 45 Euro war uns zu teuer. So legten wir am nächsten Tag wieder ab. Mo 29.04.2024: mit 20 Kn Wind geht es zurück nach Ägina. Diesmal zurück in die Bucht Mazioti. Eine türkise Bucht südlich von Perdika. Di 30.04.24: wir wollten nach Kap Sounio segeln und hofften, dass wir in der Ägäis noch geschützt sind. Heute war der stärkste Tag des Meltemi und als wir von der Landabdeckung von Ägina weg waren, ballerte es auch mit 30 kn Wind. Wir drehten um und verbrachten nochmal einen tollen Abend in Perdika auf Ägina. Mi 1. Mai 2024: endlich klappte es und wir segelten Amwind mit tollem Wind nach Kap Seounion. Es hatte wieder bis zu 30 kn Wind in Böen in der Bucht aber unser neuer Anker + Kette hielt perfekt. Ungemütlich war es trotzdem vor Anker ... Do 2. 05.24: wieder mit über 20 kn Wind segelten wir Richtung Kythnos. Nach der Landabdeckung von Kea wurden leider auch die Wellen höher, aber es war ein toller Ritt nach Kythnos, wo wir in dem Hafen von Loutra Gott sei dank einen Platz fanden. Dieser sollte noch voll werden. Auf dem Weg überholten wir auch Elena und Rainer, mit denen wir Abends dann gemeinsam Essen gingen und einen lustigen Abend hatten. Fr. 3.05.24: wir legten um 8:30 ab und hatten mit Westwind perfekten Segelwind nach Syros. Das meiste legten wir unter Schmetterlings-Besegelung zurück und Reffen mussten wir erst, als wir auf der Ost-Seite von Syros waren. Die Fallwinde sind wirklich enorm. In Syros am Stadthafen war nur ein weiteres Schiff, der Hafenmeister meinte, dass wir morgen nicht sicher wären an der Kai-Mauer und nachdem es so stank vom Verkehr legten wir nach 10 Minuten wieder ab. Wir legten uns in den 1 sm entfernten, verlassenen Südhafen. Das war auch nicht ganz einfach aber dort lagen wir dann sicher 3 Tage. Teil 1: https://youtu.be/dhxCbIaXpeA Teil 2: https://youtu.be/hv1vaUsIs54 Teil 3: https://youtu.be/zuneisQXXQU Teil 4: https://youtu.be/ZNsHTzGLxuw Nachdem manche schon fragten, ob Sie uns mal ein Mythos-Bier spendieren dürfen, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich sehr gerne einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 1: 25. April 2024: Wir flogen nach Athen und fuhren zu unserer Furtuna, einer Bavaria 40 Cruiser nach Galatas. Dort verbrachte sie ihren ersten Winter im Boatyard Kaylpso. Wir bestaunten dort die tolle Winterarbeit, füllten Wasser auf, bekamen eine neue 80 m 10 mm-Kette und zogen unsere Segel hoch. Beim Einrollen des Groß-Segeln zogen wir uns leider eine Wulst ein, die nicht mehr vor noch zurück ging. Uns blieb nichts anderes übrig, als in dien Mast zu gehen und die Wulst mit viel Gewalt, drücken und schieben wieder in die dünne Mastöffnung zu stopfen. Dabei bluteten meine Finger, aber es klappte am Ende. Sa 27.04.24: Wir wurden erfolgreich ins Wasser gelassen und wir wollten gleich - im Wind ankernd - das Segel raus ziehen. Leider klappte das dann auch nicht und so musste ich ich noch mal in den Mast. Diesmal die Wulst mit den Fingern zu versuchen im Mast kleiner zu bekommen und Zentimeter-Weise das Segel wieder raus ziehen. Es dauerte noch mal eine Stunde aber es klappte. Bei der ganzen Aufregung zog ich beim Spifall am falschen Ende und ich zog es den Mast hoch. Es war zum verrückt werden. Ein Versuch, es mit Bootshaken zu fassen, schlug fehl und so war klar, ich muss noch ein 3. mal in den Mast. Wir fuhren unter Motor aber erst mal in den nächsten Hafen von Ägina nach Perdika und freuten uns, dass endlich der Törn startet. So 28.4.24: Es war Meltemi angesagt und so entschieden wir in das gegenüberliegende Epidaurus zu fahren. Es war toller Segelwind und so ergatterten wir noch einen Platz an der Hafenmole. Die wurde übrigens zum Abend hin komplett voll und mindestens 10 Boote ankerten in der Bucht. Für Ende April hatten wir das nicht erwartet. Die Ortschaft gefiel uns nicht. Den angeblichen Bus zum Amphitheater gibt es leider nicht. Ein Taxi in Höhe von 45 Euro war uns zu teuer. So legten wir am nächsten Tag wieder ab. Mo 29.04.2024: mit 20 Kn Wind geht es zurück nach Ägina. Diesmal zurück in die Bucht Mazioti. Eine türkise Bucht südlich von Perdika. Di 30.04.24: wir wollten nach Kap Sounio segeln und hofften, dass wir in der Ägäis noch geschützt sind. Heute war der stärkste Tag des Meltemi und als wir von der Landabdeckung von Ägina weg waren, ballerte es auch mit 30 kn Wind. Wir drehten um und verbrachten nochmal einen tollen Abend in Perdika auf Ägina. Mi 1. Mai 2024: endlich klappte es und wir segelten Amwind mit tollem Wind nach Kap Seounion. Es hatte wieder bis zu 30 kn Wind in Böen in der Bucht aber unser neuer Anker + Kette hielt perfekt. Ungemütlich war es trotzdem vor Anker ... Do 2. 05.24: wieder mit über 20 kn Wind segelten wir Richtung Kythnos. Nach der Landabdeckung von Kea wurden leider auch die Wellen höher aber es war ein toller Ritt nach Kythnos, wo wir in dem Hafen von Loutra Gott sei dank einen Platz fanden. Dieser sollte noch voll werden. Fr. 3.05.24: wir legten um 8:30 ab und hatten mit Westwind perfekten Segelwind nach Syros. Das meiste legten wir unter Schmetterlings-Besegelung zurück und Reffen mussten wir erst, als wir auf der Ost-Seite von Syros waren. Die Fallwinde sind wirklich enorm. In Syros am Stadthafen war nur ein weiteres Schiff, der Hafenmeister meinte, dass wir morgen nicht sicher wären an der Kai-Mauer und nachdem es so stank vom Verkehr legten wir nach 10 Minuten wieder ab. Wir legten uns in den 1 sm entfernten, verlassenen Südhafen. Das war auch nicht ganz einfach aber dort lagen wir dann sicher 3 Tage. Teil 1: https://youtu.be/dhxCbIaXpeA Teil 2: https://youtu.be/hv1vaUsIs54 Teil 3: https://youtu.be/zuneisQXXQU Teil 4: https://youtu.be/ZNsHTzGLxuw Nachdem manche schon fragten, ob Sie uns mal ein Mythos-Bier spendieren dürfen, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich sehr gerne einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 3: 5.Okt. 23 DO: wir starten bei spiegelglatter See um 9:30 aus der Bucht Alyki bei Poros und kreuzten Amwind mit 5 Wenden bei ca 20 Wind nach Norden. Wir schafften auch die Enge zwischen Paros und Antiparos, vor der so viele warnten. Es geht easy ... um 12 Uhr fiel der Anker vor Parikia. Der Ort enttäuschte uns. Bis auf die Kirche und die billigen Preise in den Supermärkten war es nicht besonders schön. 6.10.23 FR: mit vielen Kurswechseln wegen hoher Wellen erreichten wir nach 4,5 h Serifos und wir bekamen einen Platz im Hafen von Livadi. Auf dem Weg dachten wir zuerst, wir schaffen es nur nach Sifnos Süd oder Nord aber dank drehender Winde kamen wir in Serifos an. Ein Glück, denn es zogen Böen über 30 kn in die Bucht und es dauerte 2 Tage. Wir besuchten die Chora und genossen den Aufenthalt in Livadi sehr. 08.10.23 SO: um 8:30 legten wir als letztes Schiff aus Serifos ab und kreuzten wieder mit wechselnden Winden Richtung Kythnos. Eigentlich wollten wir nach Loutra aber wegen der Wellen schien uns das Ziel auf der West-Seite besser und so fiel der Anker um 16 Uhr in der schönen Schmetterlingsbucht Fikiadha. Wieder lagen 22 Schiffe darin und das Ankern ist nichts für schwache Nerven ;). Es war herrlich mit einem roten Sonnenuntergang. Auch hier blieben wir 2 Tage und am 2 Tag wanderten wir hoch zu der Kirche. Im Sonnenuntergang war es unglaublich. Siehe Thumbnail ;). 10.10.23 DI: heute war etwas weniger Wind angesagt aber für die nächsten 3 Tage wieder viel. So verlegten wir uns nur auf die andere Seite von Kithnos nach Loutra. Wir genossen auch diese Hafentage sehr und lagen tatsächlich mal in der heißen Quelle. Und die ist Anfangs richtig heiß! 13.10.23 FR: um 8:30 legten wir ab und obwohl uns die Restwelle noch ganz schön ausbremste kreuzten wir Richtung Nord. Leider zogen wir uns noch eine abgerissen Angelschur ein, die wir lange wegen der hohen Wellen nicht abtauchen konnten aber irgendwann wurden auch die kleiner und Carlo konnte das meiste heraus holen. Ein guten Gefühl hatte ich beim Motoren jedoch nicht. Um 15:50 fällt der Anker unter dem Poseidon-Tempel in Sounio. Es ist eine besondere Bucht und wir hatten wieder einen roten Sonnenuntergang. Ein feiner Abschluss. 14.10.23 SA: wir legten um 9:22 ab und motorten erst Richtung Perdika auf Ägina. Aber wegen der vermeintlichen Angelschnur entschlossen wir dann doch gleich nach Poros zurück zu kehren. Es waren wieder schöne 2 Tage dort. ich wusch die Wäsche, wir holten Segel, Bimini und Sprayhood runter und ich putze noch während Carlo arbeitete. 16.10.23 Morgens motorten wir nach Galatas und ließen die Furtuna aus dem Wasser. Bei Galatas war es nett. Wir blieben dort noch 2 Tage und besprachen alles. Ich nähte sogar noch Cover für unsere Fenster und den Tisch und am letzten Abend feierten wir mit den anderen noch mit Karaoke. Es war sehr lustig! Hier geht´s zum Teil 1 von Poros nach Santorin: https://youtu.be/npe9DF4IyUU Hier geht´s zum Teil 2 von Ios nach Paros: https://youtu.be/-Qi40SZTFpM Hier geht´s zum Teil 3 von Paros nach Poros: https://youtu.be/-cNp0wrwgWo Hier geht´s 2024 weiter: https://youtu.be/dhxCbIaXpeA Nachdem manche schon fragten, ob Sie uns mal ein Mythos-Bier spendieren dürfen, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich sehr gerne einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! H E R Z L I C H E N D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/
Teil 2: 26.Sept.23 (DI, Tag 6) wir legten von Santorini ab und schaukelten ohne Wind, dafür mit viel Welle nach Ios in die Bucht Manganari. Das war wirklich eine Traumbucht mit weißem Sand und türkisenem Wasser. Nachdem wir ja bis jetzt recht eilig unterwegs waren, verbrachten wir hier 2 wunderschöne, entspannte Badetage. 13 sm Do 28.9.23 (Tag 8) wir motorten nach Ios in den Hafen und badeten auch da mit anschließendem Cocktail und feinem Essen 8,4 sm Fr 29.9.23 (Tag 9) eigentlich wollten wir zu den kleinen Kykladen aber Wind und Welle waren ungünstig und so segelten wir mit viel Wind in die Despotika Bay. Mit 8 Wenden segelten wir fast die gesamte Strecke und ankerten in der großen Bucht Richtung Despotika und Antiparos. Die Bucht ist zwar vor Wellen geschützt aber weniger vor Wind. 23,7 sm Sa 30.09.23 (Tag 10) es war zwar viel Wind angesagt aber heute aus der Richtigen Richtung. Wir segelten komplett im Halbwindkurs von Antiparos zu den kleinen Kykladen nach Koufonisi. Dort fielt der Anker in der "Karibik-Bucht" PORI Beach Bay. Es wäre eine Traumbucht, hätte es nicht über 20 kn Wind. Also parkten wir um 17 Uhr noch mal um in die Detis Bay. Dort war leider genauso viel Wind aber hier ankerten wir wenigstens nicht alleine ;). Es war ein roter Sonnenuntergang. Ich schlief schlecht, weil bei jeder Böe unsere Ankersicherung stöhnte. So 1. Okt 23 (Tag 11) morgens hatten wir 25 kn Wind in der Ankerbucht. Wir machten uns auf Richtung Hafen von Schounussa. Mit raumen Wind segelten wir nur mit der Genua 7 kn Speed. Es war toll! Kurz vor der Einbiegung zum Hafen Mirsini auf Schinoussa holten wir die Segel ein und trieben immer noch mit 2 kn Speed ohne Segel. Zum Hafen ging es dann mit 2000 Umdrehungen mit nur 4 kn Speed, da Wind und Welle gegen uns waren Richtung Mirsini. Glücklich ergatterten wir den letzten Platz ganz außen am Pier. Trotz 25 kn Seitenwind legten wir richtig gut an und und legten gleich weitere Leinen zur Sicherheit. Als das erledigt war, kam der Hafenmeister und meinte, wir dürfen da nicht stehen. Die Mole war an der Stelle tatsächlich gelb markiert. Ich war fertig. Wo jetzt noch hin? Es war 3 Tage schlimmer Meltemi vorhergesagt. Ein deutscher Segler fand aber eine Lücke zwischen zwei Engländern und bat sie, diese zu vergrößern. So konnten wir uns da noch rein quetschen. Gott sei dank! Hier verbrachten wir 3 gemütliche Tage am Strand, beim Essen und hatten auch nette Gespräche mit allen anderen "Leidgenossen". Nachts "hagelte" es auch meistens Fische an die Bordwand. Kleine Fische sprangen zu tausende aus dem Wasser, um sich vor Barrakudas zu retten. Ein echtes Naturschauspiel! 34,1 sm Mi 4.10.23 (Tag 14) endlich konnten wir ablegen. Um 7:11 Uhr waren wir das 3. Schiff. Gerefft mit 22 - 30 kn segelten wir 45 Grad zum Wind wieder hoch Richtung Poros. Wir hatten teilweise eine Schräglage von 30 Grad, aber uns gefiel es! Als wir in der Abdeckung von Poros waren und die Wellen weg waren hatten wir teilweise einen Speed von 9 kn. Um 11 Uhr waren wir dann im "Pool". Kleine Inseln zwischen Paros und Antiparos. Nisida Glaropunta. Die Farbe des Wassers war unglaublich. Leider nicht windgeschützt, so verlegten wir uns nach Paros in die Bucht Alyki. Wir blieben an Bord und genossen es wieder in einer Ankerbucht zu sein. 24. 4 sm Hier geht´s zum Teil 1 von Poros nach Santorin: https://youtu.be/npe9DF4IyUU Hier geht´s zum Teil 2 von Ios nach Paros: https://youtu.be/-Qi40SZTFpM Hier geht´s zum Teil 3 von Paros nach Poros: https://youtu.be/-cNp0wrwgWo Nachdem mich schon manche kontaktierten, dass sie uns gerne mal ein Mythos-Bier spendieren würden, anbei der gewünschte Link ;) Hinterlasst gerne Eure Mobil-Nummer, dann mache ich einen Video-Call beim nächsten Anlegerbier und ihr seid live dabei. Wir freuen uns riesig darüber !!! D A N K E !!! Hier der Pay-Pal Link: https://www.paypal.com/paypalme/sailingfurtuna Viel Spaß beim Ansehen. Die Videos sind für Familie, Freunde und Interessierte. Wer selber vor hat, diese Gegend zu besegeln oder Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden. Über Kommentare freue ich mich natürlich immer sehr! Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/