close

Welcome aboard to the our video site for sailors. We are being constantly blasted by scammers and pirates, so registration is  invite only


contact@sailorsahoy.com with "Invite". No spam, no newsletters. Just a free account

Shorts Skapa

0

hxexpeditions

0

0

657

When refitting an old boat the decks may need a lot of fairing to bring them back to looking like new after years of abuse. After a couple deck repairs, much fairing is needed. Check out just how flat fairing can get!

projectatticus

0

0

45,548

Sometimes it is just a great big handfull to bear away. Thanks to the Extreme Sailng Series for providing great content.

t2ptvsailingondemand

0

0

434

Getting away from the crowded beaches at the Similans you can enjoy a dream come true on unspoiled virgin beaches with powder white sand.

0

0

44

I giorni cosĂŹ dovrebbero venire incisi nella memoria e nel cuore, urlati in tutti i megafoni della cittĂ , scritti in tutti i bigliettini d’amore. Che bella domenica! Gioia mattutina, passeggiata nel verde, aria pulita, temperatura perfetta, Luna Rossa che vince, il libro che prende forma. Che spettacolo incredibile! Ciliegina sulla torta: tra pochi giorni festeggiamo il ritorno! Aaahh che bellezza ragazzi, che gaso infinito. Ma adesso passiamo alle cose serie: per arrivare giusti il 5 ottobre a Lignano dobbiamo fare slalom tra parecchia instabilitĂ  meteorologica. Quindi domani, circa all’alba, molleremo gli ormeggi per salire verso nord. 70 miglia circa. Arriviamo đŸ”„

andreaecamilla

0

0

3,338

"Segeln, trekken und entdecken"-Segeltörn zwischen Spanien und Marokko. Streifzug durch die Gassen von Tetouan. Segelreise ĂŒber die Straße von Gibraltar und durch das Alboran-Meer von der Costa del Sol an die marokkanische KĂŒste und zurĂŒck, 5 Übernachtungen an Bord der Segelyacht. Segeln lernen und selbst am Steuer stehen, afrikanische HĂ€fen und die Kronkolonie Gibraltar anlaufen Trekking-Tour (von lokaler Organisation veranstaltet) 5 Tage Abenteuer-Trekking, ausgehend von der "Blauen Stadt" Chefchaouen im Rif-Gebirge, entlang eines wilden Flusstales und mĂ€chtiger WasserfĂ€lle bis zum Meer. In kleiner Trekkinggruppe mit deutschsprachigem lokalen FĂŒhrer durch die atemberaubende Landschaft Marokkos Erforschen und Entdecken marokkanischer Kultur, Besuch der "Blauen Stadt" Chefchaouen und FĂŒhrung durch die Königsstadt Tetouan mit Medinas, Sukhs und Kasbahs. Mit dem Jeep und marokkanischen Sammeltaxis nach Chefchaouen und weiter in die Berge. Bummeln im Sukh (Markt) und der Medina (Altstadt) von Tetouan. Ausflug auf Gibraltars berĂŒhmten Affenfelsen Die Reise findet in kleiner Reisegruppe statt, maximal neun Personen inklusive Hansjörg sind im Team. Als Teil der Segelcrew arbeitet man an Bord aktiv mit, ist aber auch in Entscheidungsprozesse eingebunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren von traditioneller und moderner Navigation, lernen die Schifffahrts-Regeln in der Straße von Gibraltar und ĂŒber StrömungsverhĂ€ltnisse und TĂŒcken der berĂŒhmten Wasserstraße. Im Anschluss an die Überfahrt nach Afrika verlassen wir die KĂŒste und fahren in marokkanischen Sammeltaxis in die Berge des Rifgebirges, einem AuslĂ€ufer des Niederen Atlas. Nach Besuch der “Blauen Stadt“ Chefchaouen, so genannt, weil die HĂ€user der Medina zum Schutz vor bösen Geistern blau getĂŒncht sind, fahren wir mit dem einheimischen BergfĂŒhrer Mohammed zum Nationalpark Akchour und wandern weiter in die Berge. In einer fĂŒnftĂ€gigen Trekkingtour erleben wir eine archaische Welt, die weder mit den marokkanischen Kulturzentren Marrakesch und Fes noch mit den wirtschaftlichen Zentren Rabat und Casablanca Gemeinsamkeiten hat. Durch das Rifbebirge fĂŒhren fast keine Straßen und nur wenig Pisten. Die wenigsten Dörfer haben Stromanschluss. Die Landwirtschaft ist geprĂ€gt von Hanfkulturen. Moderne landwirtschaftliche Maschinen gibt es keine: die Äcker an Steilflanken der Berge werden mit Eseln und Ochsen, oft nur von Hand gepflĂŒgt. Die Ernte wird in Ballen am RĂŒcken in die Dörfer getragen, getrocknet und verarbeitet. Die Trekkingroute fĂŒhrt entlang des Nationalparks Akchour zu einem der schönsten WasserfĂ€lle Nordafrikas, entlang der Hanffelder und auf einsame Berghöhen, in unbewohnte HochtĂ€ler und entlang eines Gebirgsflusses, durch dunkle und enge Schluchten und entlang eines weiten Tales bis zum Mittelmeer. Gelagert wird an WasserfĂ€llen, auf einem alten Bergfriedhof und an FlusslĂ€ufen. An zwei der vier Abende werden wir vom Landrover versorgt, an den beiden anderen Tagen transportiert man die Verpflegung selbst. BergfĂŒhrer Mohammed kocht am Nebenfeuer, das Haupt-Lagerfeuer spendet Licht, WĂ€rme und Heimeligkeit. Gemeinsam mit BergfĂŒhrer Mohammed und Landrover-Fahrer Najib verbringen wir die Abende unter Sternen mit langen GesprĂ€chen am Feuer. Nach Ankunft am Mittelmeer fahren wir in die Königsstadt Tetouan Der Sukh (Basar) und die Medina (Altstadt) von Tetouan sind UNESCO-Weltkulturerbe. In einer StadtfĂŒhrung besuchen wir den Sukh und die Medina, die landwirtschaftliche Kooperative der Berber und die traditionelle Gerberei. Tetouan, bewohnt von ethnisch vermischten Berbern und Arabern, ist geprĂ€gt von spanischem Kolonialismus. Die Architektur der Neustadt ist art deco (spanischer Jugendstil) . Sehenswert sind neben Sukh und Medina auch der berberische und der jĂŒdische Friedhof, die im neumaurischen Stil gebaute Pfarrkirche Nustra Senora de la Victoria und unbedingt der beeindruckende Ausblick auf die mĂ€chtigen Höhen des Rifgebirges, der einen auf allen Wegen durch die Königsstadt begleitet. Segeln ĂŒber die berĂŒhmteste Wasserstraße der Welt Gibraltar selbst ist sowohl sprichwörtlicher als auch literarischer Fels in der Brandung der beiden Weltmeere. Seit dem Jahr 1707 unter britischer Herrschaft, beherbergt „The Rock“, wie ihn die Einwohner nennen, ein Potpourri der Nationen: Menschen hauptsĂ€chlich britischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Herkunft bevölkern eines der am dichtesten besiedelten Gebiete weltweit. Die aus diesen kulturellen EinflĂŒssen entstandene Kultur am Ende Andalusiens ist in ihrer VielfĂ€ltigkeit imposant. Gibraltar ist einer der historischen, geographischen und sozialen Schnittpunkte der Welt . Und nicht umsonst erinnert der in Stein gemeißelte Spruch eines Denkmal an der Grenze zu La Linea/Spanien: „Gibraltar – Cradle of History“ – Wiege der Menschheit.

sailoramasegelreisen

0

0

28