Kratke hlače Stvoriti

Mark from Gineico here at the 2024 Maritimo Migration in Key West, chatting with Rob, who took delivery of his Maritimo M60 after the 2023 Fort Lauderdale Boat Show. It's Rob's first time using a gyro stabilizer, and he's equipped his vessel with the Quick X30. Here's his feedback: First-Time Experience with a Gyro: Initially skeptical about stabilizers, Rob now appreciates the Quick X30's performance, especially for ocean boating. Transitioning from the Great Lakes, he noticed the gyro excels in smoothing sharp wave action and making rougher conditions more tolerable and enjoyable. Performance in Varying Conditions: Whether cruising the Bahamas or the U.S. East Coast, the Quick X30 shines when weather picks up, reducing wave impact and improving overall comfort. Serviceability: Rob is approaching the first annual service after a year of use. With 150-175 hours logged, he values the Quick X30's straightforward maintenance, involving lubrication and inspections, as recommended by friends. Space Efficiency: The compact footprint of the Quick X30 optimizes engine room layout, offering powerful stabilization without sacrificing space. For Rob and his wife, the Quick X30 has proven to be a worthwhile investment, enhancing comfort and reliability on their adventures. Contact the team at Gineico and they will advise what size gyro will best suit your boat. ? Book a sea trial today....https://www.gineicomarine.com.au/book-a-sea-trial/ Or CONTACT Gineico Marine for more information or to ask for a quote: ? QUEENSLAND HEAD OFFICE & SHOWROOM G45, 76-84 Waterway Drive, Coomera, Qld, 4209 https://www.gineicomarine.com.au/ ? AUSTRALIA (+61) 7 5556 0244 ? NEW ZEALAND (+64) 21 275 7608 ? EMAIL: Sales@Gineicomarine.com.au


Hilfe beim Bootskauf? www.bootskaufberatung.de Meine Kunden suchen ein Boot mit maximal 1,50 Tiefgang für das Wattenmeer. Nach 15 Jahren Charter wissen sie: Bitte keine Jeanneau oder Beneteau. Was Vernünftigeres soll her, doch nicht zu düster von innen und bitte ohne Teakdeck. Am liebsten Mittelcockpit wegen der Achterkabine, doch idealerweise ohne die Nachteile einer Centercockpityacht. Deshalb sehen wir uns diese Catalina 355 an. Sie hat einen Flügelkiel mit 1.37m Tiefgang und ein Achtercockpit mit Hecksitzen, die begeistern. Die Catalina wird zwar auf der anderen Seite vom Atlantik auch gerne verchartert, ist aber nicht billig gebaut und durchaus wertig. Klar hat sie nicht so viel Stauraum wie eine Rassy, ist dafür aber auch nicht so dunkel und einiges jünger. In amerikanischer Manier gibt es eine große Pantry mit riesigem Kühlschrank und Doppelspüle. Und der Clou der Catalina: Trotz Achtercockpit eine vernünftige Achterkabine. Man schläft quer unterm Cockpit. Im Vorschiff ein auf den ersten Blick gutes Inselbett und genügend Stauraum. Doch ein Blick auf den Zollstock zeigt, dass das Bett nur 1,90 lang ist. Sie ist nicht zwar verbastelt, aber leider auch nicht besonders gut gepflegt. Vor dem Winterlager hätte man mal die Segel abschlagen können und die Leinen müssten mal in die Waschmaschine. Also, so ganz überzeugt hat das dann doch nicht. Im nächsten Reel seht ihr, wie die Suche weitergegangen ist. Braucht ihr auch Hilfe bei der Bootssuche? Dann meldet euch. #segeln #segelyacht #bootskauf #catalina