

Latest videos
0
Weißbach an der Alpenstraße 1950-1956 (ab min 17.30) Die Schmallfilmaufnahmen des Berliner Zeitungsverlegers Kurt Lezinsky beginnen mit einer Reise mit seinen Eltern, dem Verlagsgründer des Spandauer Volksblatt Erich Lezinsky (1886 - 1952) und seiner Frau Margarete. U.a. zu den Rheinfällen in Schaffhausen. Im Verlauf des Films tauchen auch diverse andere Reiseziele der frühen 50er Jahre auf. Ab Minute 17.30 dann Aufnahmen aus Weißbach an der Alpenstraße. Aufenthalt am Ferienhaus, viele Kinderaufnahmen mit Weißbachern, glückliche Kindheit in den 50ern, Predigtstuhl und später Schnee.
Familie Wohlgemut, Zeitungsverleger Kurt Lezinsky, Erwin Genz... Wer noch? Ach da durfte noch nach Herzenslust gequarzt und getrunken werden und man wurde auch noch bedient...
Zeitungsverleger Kurt Lezinsky (1919 - 1967) war ein begeisterter Schmallfilmer. Anfangs sieht man seine Eltern, den Journalisten und Verleger Erich Lezinsky (1886 - 1952) und dessen Gattin Margarete. Alle auf einer der ersten Nachkriegsreisen an den Bodensee und Richtung Lichtenstein. Später Winterferien an unbekanntem Ort mit Freunden. Ab der Mitte des Videos diverse Aufnahmen von Segelfreuden an der Havel in Berlin Spandau mit Söhnchen Rainer. Das alles wohl 1951. Pardon für die schreckliche Musik, die wurde beim Überspielen von Normal 8 auf DVD vor Jahren raufgetan... Teilweise gelöscht. Einfach leise stellen.
Weißbach an der Alpenstraße zwischen Inzell und Bad Reichenhall in den 1950er Jahren (wohl im Februar 1954). Leben im Dorf, Holzknechte bei der Arbeit unter den strengen Augen von Förster Hein. Wegemacher Strippenlochner, Heini Gollinger als Skilehrer der Damen aus Berlin. Skifahren damals. Urlaubsfreuden. Die Dorfschule, damals "zweizügig" (Klasse 1-4 und Klasse 5-7 wurden abwechselnd Vor- und Nachmittags unterrichtet) ist heute das Verkehrsbüro. Zwei Ehepaare und zwei Kinder zu sechst im Opel Kapitän (Kennzeichen KB = Kommandatura Berlin, amtl. Kennzeichen bis 1956 Die Winteraufnahmen stammen von dem Berliner Zeitungsverleger Kurt Lezinsky, gest. 1967. Zu sehen auch Gattin Ingrid und Sohn Rainer und die Familie Genz, ebenfalls aus Berlin Spandau. Weißbach ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Weißbach / Schneizlreuth. Der Ort hat bis heute einen tollen Charme und ist nicht so überlaufen, wie die angrenzenden Gebiete auf der deutschen Seite und im Salzburger Land. Salzburg und diverse Skigebiete und die gesamten Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen, der Chiemgau und der Rupertiwinkel sind leicht erreichbar. Eine Liebe, die bis heute hält. Wer kann einzelne Personen identifizieren? Freue mich auf Kommentare!
Mit dem Banana Boot (Faltboot-Segeljolle 380, alte Version) auf der Berliner Unterhavel zwischen Spandau und dem Grunewald Richtung Gatow. Welche Hauptstadt kann so ein Segelrevier bieten?
Eine Videodokumentation über den Berliner Großstadtbezirk Spandau. Entstanden kurz nach dem Mauerfall.