
Últimos vídeos
Unter dem Motto: „Mit Sicherheit eine gute Aktion – Mitmachen, zuhören, lernen“, war der dritte CKA-Safety Day dieses mal im Yachthafen Wedel. Einen ganzen Tag informierten der CKA (Club der Kreuzer-Abteilung) zusammen mit dem DSV (Deutschen Seglerverband) und Pantenius, als Initiatoren des Konzeptes „Saftey Day“, alles rund um die Sicherheit an Bord. Neben Northsails, Secumar, Marx, DLRG und einigen mehr waren auch wir dabei. Unser Fokus lag auf dem Thema Trainings & Ausrüstung um zielgereichtet und fachgerecht in Notfällen an Bord handeln zu können. Das Video fasst in 3min. die Highlights des Messetages zusammen. 0:00 Start 00:30 Unser Messestand 01:42 Unser Bühnenauftritt, modieriter von Dirk Hilcken / Pantenius ----- ÜBER SAILPARTNER -------------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an. ----- Links & Mitaussteller -------------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/ https://clubderkreuzerabteilung.de/cka-safety-day-2021/ https://www.marx-technik.de/ https://www.northsails.com/ https://www.secumar.com/
Wir nehmen Euch mit in das virtuelle Klassenzimmer vom Offshore Sicherheitstrainings als Online-Praxis-Kombikurs. 2 Tage haben wir mit 26 Teilnehmern den Theorieteil des Offshore Sicherheitstrainings in unserem eigens dafür eingerichteten Studio verbracht. In dem virtuellen Klassenraum konnten wir sehr anschaulich viele Sicherheits-Themen auf Yachten zeigen. Unser Moderator hat während der einzelnen Vorträge den Chatraum ständig im Blick behalten, um so auf die Fragen oder auch „Handhebungen“ der Teilnehmer reagieren zu können, um diese dann mit der Gruppe zu teilen. So kamen interessante Diskussionen und Gespräche zustande. Jetzt wartet auf die Gruppe noch ein spannender Tag im Offshore-Trainings-Center wo die gelernten Themen in der Praxis geübt und vertieft werden. Das Training ist nach den Regularien der World Sailing (ex ISAF) Sea Survival Training durchgeführt und damit auch durch den Deutschen Seglerverband zertifiziert. Die Trainings sind perfekt geeignet für alle Yachtsportbegeisterten, die für ihre geplanten Regatten, Langfahrttörns oder Atlantiküberquerungen praktische Erfahrungen rund um das Thema Sicherheit an Bord und die damit verbundene Sicherheitsausrüstung auf einer Yacht sammeln möchten. ----- Inhalt -------------------- Mehr Informationen über das Training findet Ihr auf der Webseite: https://www.sailpartner.de/training_ausbildung/online-training/ ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an. ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
Erste Testaufnahmen vom digitalen Klassenraum: Offshore Sicherheitstrainings Online-Praxis-Kombikurs
Wir haben das Sicherheitstraining in die digitale online Welt gebeamt! 2 Tage Online-Theorie und 1 wählbarer Praxis Tag im Offshore-Trainings-Center Wir haben die ersten Testaufnahmen gemacht und teilen mit Euch unseren ersten Bericht aus dem neuen virtuellen Klassenraum. Das Training ist nach den Regularien der World Sailing (ex ISAF) Sea Survival Training Unser bewährtes Offshore Sicherheitstraining bieten wir Ihnen auch in einer Online-Praxis-Kombination an: Die theoretischen Inhalte lernen Sie dabei in einem Online-Training kennen. Unser virtuelles Klassenzimmer ist dazu technisch optimal ausgestattet. Im Offshore-Trainings-Center wird anschließend alles in der Praxis geübt und vertieft. So sind die Trainings nach wie vor perfekt geeignet für alle Yachtsportbegeisterten, die für ihre geplanten Regatten, Langfahrttörns oder Atlantiküberquerungen praktische Erfahrungen rund um das Thema Sicherheit an Bord und die damit verbundene Sicherheitsausrüstung auf einer Yacht sammeln möchten. ----- Inhalt -------------------- Mehr Informationen über das Training findet Ihr auf der Webseite: https://www.sailpartner.de/training_ausbildung/online-training/ ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an. ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
Navigations-Karten Plotter gewinnen im Yachtsport immer mehr an Beliebtheit. Wir haben drei der gängigsten Modelle (Portland Course Plotter, Breton Plotter und Nautical Plotter BRT-35) mal genauer unter die Lupe genommen und diese in Bezug auf Handhabung, Funktion und Anwendung mit dem klassischen Kurs- und Anlegedreieck / Navigationszirkel anhand einer Kursbestimmung und einer Kreuzpeilung auf der Seekarte verglichen. In der deutschen Führerscheinausbildung (SBF-See, SKS, SSS und SHS) sind die Course Plotter seit ca. 2 Jahren zugelassen. ----- Inhalt -------------------- 00:00 Einleitung 00:40 Kursbestimmung mit Kurs- und Anlegedreieck 01:58 Kursbestimmung mit dem Chart Plotter 04:36 Vergleich: Kreuzpeilung Kurs- und Anlegedreieck vs. Chart Plotter 05:54 Eintrag der Kreuzpeilung in die Seekarte mit dem Kurs-/Anlegedreieck 08:12 Eintrag der Kreuzpeilung in die Seekarte mit Chart Plotter 10:40 Positionsbestimmung in der Seekartemit dem Chart Plotter ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
Navigations-Karten Plotter gewinnen im Yachtsport immer mehr an Beliebtheit. Wir haben drei der gängigsten Modelle (Portland Course Plotter, Breton Plotter und Nautical Plotter BRT-35) mal genauer unter die Lupe genommen und diese in Bezug auf Handhabung, Funktion und Anwendung verglichen. ----- Inhalt -------------------- 00:00 Einführung 01:38 Portland Course Plotter 01:41 Portland Course Plotter - Produktvorstellung 03:28 Portland Course Plotter - Entfernungsmessung 04:25 Portland Course Plotter - Kursbestimmung 05:19 Breton Plotter - Produktvorstellung 06:39 Breton Plotter - Kursbestimmung 07:37 Nautical Plotter BRT-35 - Produktvorstellung 12:12 Résumé 12:22 Portland Course Plotter 12:58 Breton Plotter 13:40 Nautical Plotter BRT-35 Mehr Informationen über Anwendung und Vergleich mit einem Anlege-/Kursdreieck vs. Course-Plotter (Breton-Plotter, Portland-Course-Plotter und Nautical Chart Plotter BR35) findet Ihr in einem separaten Video. https://youtu.be/E3a0pGkJAqM ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an. ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
Navigations-Chart Plotter gewinnen immer mehr an Beliebtheit bei der Navigation auf der Seekarte. Seit ca. 2 Jahren sind auch bei den deutschen Führerschein Prüfungen die Chart-Plotter zugelassen. Das Video gibt in 60sek. einen kurzen Einblick über die Eigenschaften des Nautical Chart Plotter BRT 3 Einen ausführlichen Test über Eigenschaften, Anwendung und Funktion der gängigen Chart-Plotter mit Vorstellung des Breton-Plotters, Portland-Course-Plotters und Nautical Chart Plotter BRT 35, gibt es in einem separaten Video. https://youtu.be/E3a0pGkJAqM ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
Die Navigations-Chart Plotter gewinnen immer mehr an Beliebtheit bei der Navigation auf der Seekarte. Seit ca. 2 Jahren sind auch bei den deutschen Führerschein Prüfungen die Chart-Plotter zugelassen. Das Video gibt in 42sek. einen kurzen Einblick über die Eigenschaften des Breton Plotters Plotters BRT35 einen ausführlichen Test über Eigenschaften, Anwendung und Funktion der gängigen Chart-Plotter mit Vorstellung des Breton-Plotters, Portland-Course-Plotters und Nautical Chart Plotter BRT-35, gibt es in einem separaten Video. ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an. ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
Navigations-Chart Plotter gewinnen immer mehr an Beliebtheit bei der Navigation auf der Seekarte. Seit ca. 2 Jahren sind auch bei den deutschen Führerschein Prüfungen die Chart-Plotter zugelassen. Das Video gibt in 58sek. einen kurzen Einblick über die Eigenschaften des Portland Course Plotters. Einen ausführlichen Test über Eigenschaften, Anwendung und Funktion der gängigen Chart-Plotter mit Vorstellung des Breton-Plotters, Portland-Course-Plotters und Nautical Chart Plotter BR35, gibt es in einem separaten Video. https://youtu.be/E3a0pGkJAqM ----- Über SAILPARTNER -------------------- Durch unsere eigene jahrzehntelange Segelerfahrung können wir unseren Kunden Trainings, Dienstleistungen, Ausbildungsunterlagen, Checklisten und erprobte Produkte in allerhöchster Qualität bieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir haben nicht nur die neuesten Trends im Blick, sondern bieten Ihnen mit viel Innovationsgeist auch maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie selbst entwickelte Produkte rund ums Segeln an. Die Zufriedenheit unserer Kunden und Kursteilnehmer, zu denen wir langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut haben, treibt uns immer wieder an. ----- Weitere Links -------------------- www.sailpartner.de https://shop.sailpartner.de/ https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ https://www.sailpartner.de/fahrtwind/
Fünf Tage geht es im Frühjar und Herbst mit ca. 250 Teilnehmer bei der Veranstaltung "Segeln für Seebären" von Breege nach Flensburgder bzw. Flensburg nach Breege. Das Event, mit ca. 25 Yachten ist nach wie vor eine Privatveranstaltung und wird von Michael Köhler und Britta Sloan organisiert. Bei der Veranstaltung wird die An- und Abreise organisiert, die Verteielung der Teilnehmer auf die Yachten und die Proviantierung der Yachten. Zum Event-Start gibt es immer eine große Abendveranstaltung wo sich alle Teilnehmer kennenlernen. Die bei den Tagesetappen gefahrenen Regatten werden ausgewertet und die Gewinner-Crews im Zielhafen mit der obligatorischen Siegerehrung prämiert. Spaß mit Freunden Segeln zu gehen steht bei der Veranstaltung an erster Stelle.
Bei der Firmenveranstaltung haben sich 220 Teilnehmer mit 30 Booten zwei Tage lang auf der Flensburger Förde spannende Regatten geliefert. Ein maßgeschneidertes Segel-Event vom Catering bis hin zur Unterhaltung und dem Corporate-Branding. https://www.sailpartner.de/events-incentives-teamentwicklung/ Location: Flensburger Förde Unterbringung: DHH und Hotels
Mit 20 Mitarbeitern, der Firma Roter Kältetechnik aus Hannover, ging es unter dem Motto "GRUPPENDYNAMI - UNTER SEGELN AUF DEN RICHTIGEN KURS" für drei Tage auf die Flensburger Förde. Unter der Vorgabe des Geschäftsführers hat unser Experte für Coaching & Teambuilding (Bodo Hammen) ein individuelles Teambuilding Seminar mit einem Mix aus Theorie und Praxis zusammengestellt. Am Ende des Seminars war eine klare Steigerung der Gruppendynamik unter den Kollegen zu erkennen und alle Teilnehmer sind mit Begeisterung in den Alltag zurückgekehrt. Ausbildungsort: Glücksburg / Flensburger Förde Unterbringung: DHH Coach & Trainer: Bodo Hammen - http://trainer-coach-berater.net/ Segel-Trainer: Michael Köhler / Britta Sloan - SAILPARTNER - www. sailpartner.de
SEEBÄREN Herbst Kollektion - viele Schichten - für jedes Wetter - hohe Funktionaliät - sportlicher Schnitt. SEGELN IST SAILPARTNER
So sieht es hinter den Kulissen bei der Veredlung der SEEBÄREN Bord-Kollektion aus. Wir haben unseren Textil-Veredler sorgfältig ausgesucht, denn die Qualität unserer Produkte liegt uns besonders am Herzen.
Impressionen von der SEEBÄREN Bord-Kollektion. Der SEEBÄREN -Bord-Sop umfasst neben der Seebären-Kollektion, mit funktionalen Produkten im sportlich-maritimen Design, auch praktische Schiffsführerunterlagen für den geplanten Segeltörn. Die meisten Artikel der SEEBÄREN Bord-Kollektion können mit Crew- oder Schiffsnamen personalisiert werden!
Wir waren einen Tag mit der Redaktion von Yacht-TV auf dem Wasser um das Thema Ruderbruch auf einer Yacht „Was für Hilfsmaßnahmen funktionieren und welche nicht“ genauer unter die Lupe zu nehmen. Es sind viele Eindrucksvolle Einstellungen herausgekommen! Folgenden Themenbereiche haben wir getestet: • Steuern durch Segeltrimm • Steuern mit Notruder – mit 2 Varianten • Verhalten im Schleppverband – mit 3 verschiedenen Varianten • Längsseits Schleppen • Längsseits Anlegen im Hafen Um einen solchen Test durchführen zu können, hat die Yachtcharterfirma Mola und für den Drehtag eine Bavaria Cruiser 40 mit ausgebautem Ruderblatt, eine Bavaria 50 als auch ein Begleitboot für den Drehtag zur Verfügung gestellt. „Hinter den Kulissen“ zeigt nicht nur wie aufwendig es ist einen 20-minütigen Film zu drehen und was an Equipment dafür notwendig ist, es gibt Euch auch ein paar wertvolle Tipps & Tricks was in einer solchen Situation funktioniert und was nicht. Hier haben wir natürlich auf Empfehlungen aus diversen Literaturen zurückgegriffen. In vielen O-Tönen und Begleitkommentaren werden die unterschiedlichen Situationen und Gedankengänge mal fachlich, mal amüsant rübergebracht. So werdet Ihr in dem Film auch sehen, wie unser Kollege Lutz Böhme und Michael Köhler reagieren, wenn eine unerwartete Situation eintritt. Links: SAILPARTNER Webseite: www.sailpartner.de Yacht-TV: Beitrag: Ruderbruch – was tun? https://youtu.be/FyafTHTEl9I Mola Yachtcharter: https://www.mola.de/ Soziale Medien: https://de-de.facebook.com/Sailpartner/ https://www.instagram.com/segeln_ist_sailpartner/ Musik: Corporate_Background_Music_for_Presentation Inspiring_Upbeat_Motivational_10_Minute_Corporate Adobe Stock: Sonar - ASLC-D05BD71-E7B5850BA7
Das Interview mit dem Experten für medizinische Notfälle auf See, Dr. Jens Kohfahl, schließt sich an die Live-Präsentation "First Aid at Sea: What you should consider - Medical preparation and equipment for sailing“ an, die wir für den World Cruising Club gehalten habe. Auf Messen oder auch in Gesprächen mit Skippern zum Thema Medizin auf See, erhalten wir immer wieder ähnliche Fragen. Wir konnten diese Fragen nun mal gebündelt an unseren medizinischen Experten Dr. Jens Kohfahl weitergeben. Seien Sie gespannt, wenn wir in 20min Fragen durchgehen, wie z.B. • Was sind häufig auftretende Unfälle beim Segeln passieren? • Wie kann ich meine Crew, mein Schiff und mich auf die Unfallvermeidung vorbereiten? • Welche Kriterien sollte die medizinische Ausrüstung an Bord erfüllen? • Benötige ich für einen Kurz-Törn die gleiche Notfall-Ausstattung wie für einen Langstreckenfahrt? • Was ist die Anforderung für ein gute Ausbildung damit auch Laien zielgerecht handeln können? LINKS SAILPARTNER Medizin auf See Training: https://www.sailpartner.de/training_ausbildung/#notfallmedizin SAILPARTNER Webseite: www.sailpartner.de SAILPARTNER -online-shop: https://shop.sailpartner.de/collections/medizin SAILPARTNER Blog: https://www.sailpartner.de/fahrtwind/ SAILPARTNER Newsletter-Anmeldung: www.sailpartner.de/newsletter_anmeldung/ MUSIK: Inspiration by Rafael Krux Link: https://filmmusic.io/song/5493-inspiration- License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
On the occasion of the invitation of the World Crusing Club to the "ARC -Ocean Cruising Seminar" the video on the topic "Medical Preparation for Offshore Sailors" was created in cooperation with Dr. Jens Kohfahl. In 20min we would like to show you the importance of medical preparation during sailing trips. Whether sailing near the coast or on long distance - the medical planning and equipment on board is often underestimated. Dr. Jens Kohfahl (book: "Medizin auf See") outlines the following topics: • Potential medical risks on a sailing yacht • Recommendation on the prevention of accidents on board • Requirements for good medical equipment (products and medicines) • Note for medical assistance from land • Advice for professional „first medical aid trainings“: act appropriately until help is available. No matter whether you are sailing with your ship near the coast or on a long distance trip, SAILPARTNERS offers you the optimal solution for your medical equipment on board. In order that you can assess the situation correctly and act safely in an emergency situation we recommend our 2-day emergency medicine at sea training in Hamburg/Germany. Further information are on the SAILPARTNER website or in the online shop where you will find a list of our trainings or offer the medical equipment first-aid-bags: OFFSHORE and TRANSOCEAN - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Anlässlich der Einladung des World Crusing Clubs zum „ARC -Ocean Cruising Seminar“ ist das Video zum Thema „Medizinische Vorbereitung für Offshore Sailors“ in Zusammenarbeit mit Dr. Jens Kohfahl entstanden. In 20min möchten wir Ihnen die Wichtigkeit der medizinischen Vorbereitung bei Segeltörns verdeutlichen. Ob Segeln im küstennahen Bereich oder auf Langstrecke – die medizinische Planung und Ausrüstung an Bord wird oft unterschätzt. Dr. Jens Kohfahl (Buch: Medizin auf See) spricht folgende Themenbereiche an: • Potenzielle Unfall-Risiken auf einer Segelyacht • Empfehlung zur Vorbeugung von Unfällen an Bord • Anforderungen an eine gut Medizinische Ausstattung (Produkte und Medikamente) • Tipps für medizinische Unterstützung auf See • Hinweis für professionelle Medizin auf See Trainings: Gezielt handeln bis Hilfe verfügbar ist Egal ob Sie mit Ihrem Segelschiff im küstennahen Bereich unterwegs sind oder sich auf Langfahrt begeben, SAILPARTNER bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihre medizinische Ausrüstung an Bord. Damit Sie im Ernstfall die Situation richtig einschätzen und sicher handeln können empfehlen wir zusätzlich unser 2-tägiges Notfallmedizin auf See Training in Hamburg. Weitere Infos auf der SAILPARTNER Webseite oder im Online-Shop dort finden Sie eine Auflistung unserer Trainings oder Angebote der medizinischen Ausrüstungs-Notfall-Taschen: OFFSHORE und TRANSOCEAN - - - - - - - - - - - - - - - - L I N K S: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - SAILPARTNER Webseite: www.sailpartner.de SAILPARTNER -online-shop: https://shop.sailpartner.de/collections/medizin SAILPARTNER Medizin auf See Training: https://www.sailpartner.de/training_ausbildung/#notfallmedizin SAILPARTNER Blog: https://www.sailpartner.de/fahrtwind/ SAILPARTNER Newsletter-Anmeldung: www.sailpartner.de/newsletter_anmeldung/ ARC Kojen-Charter: https://world-arc.de/ - - - - - - - - - - - - - - - - M U S I C: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Leaving For Valhalla by Alexander Nakarada Link: https://filmmusic.io/song/4928-leaving-for-valhalla License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Ein Video, was wir auf Facebook geschaltet haben um zum Tragen der Schutzmasken aufzurufen und zu motivieren. ------- Wir haben vorgelegt! Wer von Euch nutzt im Augenblick auch unsere Multifunktionstücher als Schutzmaske? Wir freuen uns auf Eure Bilder! Ihr braucht noch ein Multifunktionstuch? Wir haben noch einige auf Lager! Schaut einfach im SAILPARTNER Online-Shop vorbei. https://shop.sailpartner.de/collections/segeln-fur-seebaeren-bord-shop/products/seebaren-multifunktionstuch Besucht uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Sailpartner
Die Frage, ob wir unsere SSS- und SHS-Ausbildungs-Kooperation mit dem Kieler Yachtclub, unser Medizin auf See Training und die geplanten Vorträge beim World Crusing Club (WCC) nicht auch online durchführen können, hat bei uns direkt nach dem Offshore Sicherheitstraining in Bremerhaven im März 2020 zu einer spannenden Diskussion geführt. Klar war zu dem Zeitpunkt, dass sich die Lage durch COVID-19 noch zuspitzen wird. Klar war aber auch, dass wir für unsere Kunden, Segler-Freunde und Kursteilnehmer nach wie vor als Dienstleister mit allerhöchstem Qualitätsanspruch da sein wollten. Infos über uns: www.sailpartner.de Besuche uns auf Facebook: https://de-de.facebook.com/Sailpartner ---------------- Background Musik --------- Inspiration by Rafael Krux Link: https://filmmusic.io/song/5493-inspiration- License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Total Happy Up And Sunny by Sascha Ende Link: https://filmmusic.io/song/555-total-happy-up-and-sunny License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Zusammenfassung vom Offshore Sicherheitstraining (World Sailing Offshore Sea Survival Course) im März 2015 ~ ~ ~_/) _/) _/) _/) _/) ~ ~ ~ _/) _/) _/) _/) _/) ~ ~ ~ - World Sailing zertifizierter Sea Survival Course. Royal Yachting Association (RYA) annerkannt. - Eins der modernsten Offshore-Trainingsbecken bietet Ihnen optimale Möglichkeiten, um unterschiedlichste Wetter-, Wind- und Lichtverhältnisse hautnah zu erleben. - In der speziellen Brandbekämpfungshalle werden Sie den Umgang mit Feuer in unterschiedlichen Situationen üben. - Keine Extrakosten! Wir stellen sämtliche Verbrauchs- und Trainingsmaterialien (Rettungsinseln, Trockenanzüge, Feuerlöscher, Signalmunition, Nähutensilien, etc.) - Wir SAILPARTNER unterrichten selber! In den Themenbereichen (Brandbekämpfung und Medizinn an Bord) setzen wir Experten, die im Yachtsport zuhause sind, ein.