

סרטונים אחרונים
Die Warnemünder Woche 2022 bei Rostock war das für mich bisher anspruchsvollste und zugleich spannendste Segelevent, seit ich im Finn Dinghy sitze. Die Bedingungen auf der Ostsee - und zwar dierekt auf der Ostsee und nicht in einer Bucht oder auf einer Förde wie in Kiel, flensburg oder Lübeck - sind besonders. Bei den gemessenen Windstärken um 30 Knoten sogar so besonders, dass der Großteil der Wettfahrten abgesagt wurde. Ich hatte aber dennoch viel Spaß und könnte mich überraschend schnell an die Welle gewöhnen. Ganz Sattelfest bin ich noch nicht, aber bereits die zwei Wassertage haben gezeigt: ausÜberwindug und Mut können Spaß und nachhaltige Begeisterung entstehen. Ostsee, ich komme sicher wieder nach Warnemünde. Tolles Revier und toller Hafen!
Vom 7.5. - 8.5.2022 fand das Einhandwochenende am Dümmer in Niedersachsen statt. Die Regatta war mit insgesamt über 80 Jollen aus den Klassen Finn Dinghy, Europe und Contender gut besucht. Auch ich war mit meinem Finn dabei. Am Samstag fand aufgrund fehlenden Winds keine Wettfahrt statt. Am Sonntag dann zumindest eine gesegelt. In der wurde ich entgegen aller meiner Vorsätze und Ziele letzter! Peinlich peinlich ... Aber: es war meine erste Wettfahrt, ich sehe es als Test und beim nächsten mal wird es besser.
Bei herrlichem Wetter und gemischten Windverhältnissen fand Anfang April das erste Training des LSV Bundesliga Kaders auf dem Ratzeburger See statt. Ziel dieses ersten Segel Wochenendes mit der J70 war es erste Schläge mit den neuen Teammitgliedern zu segeln und die gegenseitigen Segeleigenschaften besser kennenzulernen.
Mit einer kleinen Gruppe von fünf Seglern besuchten wir Ende März den Gardasee für ein Training mit Luca Devoti. Bei hervorragendem Wetter haben wir unsere Segel Skills verbessert und viel dazu gelernt. Weitere Infos gibt es auf www.finnwelle.de
Kurz nach dem Saisonstart in 2022 stellte ich nach einem kleinen Trading fest: da ist ein Riss in meinem Deck. Ob nun bedingt durch falsches Handlung des Bootes oder die bestehende Delaminierung des Decks, ich war erst einmal geschockt und deprimiert. Nach einigen Telefonaten und viel hin und her entschied ich mit den Finn zu Helge Wolpers in die Bootsmanufaktur Lüneburg zu fahren. Mit Helges Arbeiten an meiner Sprinta Sport war ich immer zufrieden und da es bei Helge immer nett ist dachte ich: auf geht's! Das Ergebnis ist top und on top habe ich wieder ordentlich was gelernt. und wissen über Bord und die Konstruktion kann ja auch auf dem Wasser nicht schaden. Aber sehr selbst was wir aus GFK und Carbon gebastelt haben.
Am 16.01.2022 fand meine dritte Ausfahrt in diesem Jahr statt. Bei 3° Celsius und 3-5 Windstärken war ich dieses Mal jedoch nicht alleine unterwegs. In mittlerweile bereits vertrauter Konstellation wagten wir uns zu dritt mit Finn, OK-Jolle und Laser auf den Ratzeburger See und hatten eine gute Zeit.
Meine erste Ausfahrt in 2022 direkt am 01.01.2022. Zu Beginn spielte der Wind mit, irgendwann dann aber ließ der Wind nach und Nebel zog auf. So sehr, dass ich am Ende froh war, als ich den Hafen wieder gefunden habe. Musik: https://youtu.be/QbXHIpPjm6g