
Latest videos
Das Jhr 2025 hatte eigentlich vielversprechend mit einem Törn von Gran Ganaria nach Lanzarote - siehe Episode 70 - begonnen. Doch wie so oft wurden wir ausgebremst durch anstehende Servicearbeiten am Motor. Unser Volvo D2 75 Turbo verlangt besondere Aufmerksamkeit, da der Turbo eigentlich für Segelboote nicht geeignet ist... ein bekanntes Problem! Nach 1300 Motorstunden sollten gewisse Servicearbeiten gemacht werden, wenn man auf unliebsame Überraschungen verzichten möchte... Also los! Nur, wenn man einmal anfängt, kommt rasch das nächste und dann das übernächste Projekt hinzu! Wie wir das gemeistert haben könnt ihr in dieser Episode miterleben. Viel Spass dabei. Eure Mola Mola's
Episode 70 ! Wir möchten euch heute mitnehmen auf unseren Törn von Morro Jable im Süden Fuerteventuras nach Norden. Wir Ankern in Gran Tarajal bei herrlichem Wetter. Dann geht es entspannt Richtung Arrecife.... bis plötzlich die Angelleine ausrauscht! Geht an Bord und genießt die Bilder. Wir wünschen euch viel Vergnügen und gebt uns einen Kommentar! Eure Mola Mola's
In Episode 68 haben wir euch eingeladen mit nach Las Palmas zu segeln. In dieser neuen Episode 69 bekommen wir eine neue Sprayhood von "MDV Sailmaker & Repair" in Las Palmas. E mail Adresse: mdvsailmaker@gmail.com Kristina und Giuseppe haben uns bereits die Extentions Anfang letzten Jahres angefertigt und sind auf all unsere Wünsche eingegangen. So beauftragten wir sie auch dieses mal wieder, für uns einen neue Sprayhood zu liefern. Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit. Von Las Palmas nach Fueteventura ist es nur ein kleiner Törn... aber schön! Viel Spass wünschen wir euch und freuen uns auf eure Kommentare. Viele Grüße Eure Mola Mola's
Willkommen zur Törnbeschreibung in Episode 68. Da unsere Sprayhood zerrissen ist und in Arrecife kein Segelmacher für eine Erneuerung aufzutreiben war, haben wir uns entschlossen, einen Törn nach Las Palmas di Gran Canaria zu machen. Es ist Anfang Dezember und die ARC hat Las Palmas verlassen. Wir haben deshalb Hoffnung einen Liegeplatz zu bekommen. Ob das klappt... aber schaut selbst. Wir wünschen euch viel Spass! Eure Mola Mola's Petra und Wolfgang
Shakshuka!!! Oft werden wir gefragt, ob wir nicht das ein oder andere Rezept zeigen könnten. Nun, Petra richtet ihre Küche meist nach dem aus, was gerade an Bord ist. Wir haben manchmal keinen Supermarkt in der Nähe, sodass das verarbeitet wird, was gerade da ist! Wir kamen auf ein Rezept der bekannten Shakshuka durch den YOUTUBE Kanal " Kochen im Tal"! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön in's Tal!! Die Zutaten zu einer Shakshuka sind bei uns meistens an Bord. Wenn dann noch dazu ein frisch gefangener Thuna an Bord ist, kommt es zu "Shakshuka 2.0"! Uns hat es besonders gut geschmeckt. Wir wünschen euch viel Spass beim Nachkochen und schreibt uns eure Meinung dazu in die Kommentare. Wir freuen uns darauf! Eure Mola Mola's Petra und Wolfgang
Herzlich willkommen an Bord von SY Mola Mola. In dieser Episode nehmen wir euch mit auf unserer Reise von Porto Santo... der kleinen Schwester von Madeira... nach Lanzarote. Zunächst muss das Boot für die Überfahrt vorbereitet werden... dann geht es 2 Tage auf See. In Arrecife angekommen, muss erst einmal alles aufgeklart werden, aber Seht es euch an. Wir wünschen euch viel Spass... Musik: Ronald Kah "Water-song" https:// ronaldkah.de
In Episode 65 Wracktauchen vor Porto Santo Teil 2 möchte ich euch das Tauchen generell etwas näher bringen. Ich möchte euch begeistern und Mut machen es zu probieren.Vor allem möchte ich euch annimieren, eine Tauchausbildung zu machen. Gerade wir Segler haben immer einmal unseren Blick unters Boot zu lenken, um vielleicht den Anker zu klarieren oder das Unterwasserschiff zu inspizieren. Ist man mit Maske, Schnorchel und Flossen sicher, ist das kein Problem. Also nur Mut und viel Spass mit der Episode 65! Eure Mola Mola's
Porto Santo - die kleine Schwester von Madeira, Episode 64, segeln und reisen mit SY Mola Mola, 2024
Die Insel Porto Santo... mitten im Atlantik gelegen, ist die kleine Schwester von Madeira. Unterschiedlicher können die Schwestern garnicht sein. Madeira ist üppig grün, die Insel der Blumen... Porto Santo, nur 35 Seemeilen entfernt, zeigt sich eher karg und trocken. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der höchste Berg, der Pico de Facho, mit 517 Meter Höhe nicht in der Lage ist, genug Passatwolken mit mehr Niederschlag einzufangen. Das Klima gefällt uns sehr. Etwas kühler und wechselhafter als auf den Kanaren, oft auch unter Wolken. Für uns ein Platz zum entspannen. Wir wünschen euch viel Spass bei dieser Episode 64 Eure Mola Mola's Musik: Ronald Kah, Https://ronaldkah.de Titel: "the avenger"
Wracktauchen... In dieser Episode möchte ich Euch entführen in die geheimnisvolle Unterwasserwelt der Wracks vor Porto Santo! Ich tauche seit 1971 und habe so einige Tauchgänge auf meinem Konto. In der letzten Zeit habe ich hauptsächlich Arbeitstauchgänge an Segelyachten durchgeführt. Die sogenannten "Lusttauchgänge" kamen oft zu kurz. Nun habe ich hier auf Porto Santo endlich einmal wieder die Gelegenheit ein paar entspannte Wracktauchgänge zu machen. Im "Cipreia" Tauch-Club hier auf Porto Santo, direkt am Hafen, habe ich eine sehr professionelle TauchCrew kennengelernt. Wir haben uns sofort sehr gut verstanden und so hatte ich die besten Voraussetzungen für gute, sichere Tauchgänge. Hier im Cipreia Tauch-Club wird Freundlichkeit, Spass am Tauchen und Sicherheit besonders groß geschrieben. Ich kann den Club nur wärmstens empfehlen. In diesem Teil 1 der Tauchepisoden geht es um die vielen Fische am Wrack. In Episode 2... ist noch in Arbeit... geht's dann um das Tauchen an sich. Aber jetzt lasst Euch verzaubern von diesen wunderbaren Eindrücken am Wrack der "Cordeca"! Viel Spass Eure Mola Mola's Musik: von Ronald Kah https://ronaldkah.de/
Dieses Jahr sind wir echt spät dran. Familiäre Dinge gehen immer vor und deshalb verschieben sich unsere Aktivitäten an Bord bis in den Juni. Die Reise soll nach Madeira und zu den Azoren gehen... aber warum dann doch alles anders kommt, seht ihr in der Episode 62! Wir wünschen euch viel Vergnügen ...
Heute möchten wir euch einen Törn in Makaronesien vorschlagen! Wie bitte wo!?!?!?! Ach ja, die wenigsten kennen dieses Gebiet unter dem offiziellen Namen, denn es umfasst die Azoren, Madeira, die Kanaren und die Kapverden! Wir möchten euch mitnehmen zu einer Inselumrundung von Lanzarote. Die nördlichste der Kanarischen Inseln ist gleichzeitig auch die mit dem trockensten Klima, sie ist gut zu erreichen und die Infrastruktur sehr gut. Chartermöglichkeiten gibt es in der Marina Lanzarote. Direkt neben dem Marina-Office findet Ihr einen gut sortierten Chandler. Unter "www.lavachandlers.com" findet Ihr alles Wissenswerte zum Chartern auf Lanzarote. Hier könnt ihr mal "Atlantiksegeln" .... ohne goßen Distanzen vor der Brust zu haben. Also genau das Richtige für einen Kurzurlaub! Viel Spass !
Dieser Film zeigt, wie SY "Crazy Diamond" - eine Solaris 60 - zum Service des Unterwasserschiffes zum großen Travellift in Arrecife gebracht wird. Ich konnten dabei behilflich sein und hatte so die Möglichkeit einmal auf solch einem wunderbaren Boot mitzufahren. Da der Eigner selbst nicht an Bord war, waren wir besonders froh, dass alles ohne Kratzer über die Bühne ging! Es ist ein sehr persönlicher Film zur Erinnerung besonders für die wunderbare Skipperin....
Las Palmas de Gran Canaria hat die größte Marina auf den Kanaren. Von hier aus startet seit Jahren im November die ARC! So ist es nicht verwunderlich, dass hier viele Yachtausrüster, Reparaturbetriebe und Segelmacher vor Ort sind. Unsere Hoffnung einen Segelmacher zu finden, der 1. Zeit hat, 2. auf unsere Wünsche eingeht und 3. auch noch bezahlbar ist, wird erfüllt. Durch gute Freunde bekommen wir Kontakt mit Kristina und Guiseppe. Sie haben einen kleinen Segelmnacherbetrieb, sind selber Segler und verstehen ihr Handwerk. Endlich können wir uns unseren Wunsch, nach mehr Komfort auf See erfüllen. Hier unsere Empfehlung: MDV Sailmaker-repair Rolly Tasker Sails distributor https://g.page/r/CSdRmCI7JTjEEBM/review Über Gran Tarajal geht es dann zurück nach Arrecife... dieses mal mit perfektem Westwind! Viel Spass Eure Mola Mola's Petra und Wolfgang
Das Jahr 2024 zeigt schon zu Beginn, dass Planung nur das Ersetzen des Zufalls durch Irrtum ist. Geplant war eine 2. Reise nach Marokko, Agadir, aber eine Corona-Erkrankung setzte uns beide außer Gefecht... Nach erfolgreicher Genesung und einer nötigen Erholungsphase, öffnete sich aber ein Wetterfenster, um nach Gran Canaria zu segeln. 115 Seemeilen trennen die beiden Canareninseln im direkten Weg voneinander, ein guter Törn, um sich nach längerer Pause, wieder an die See zu gewöhnen und das Boot zu testen. Wir erleben den Karneval in Las Palmas, der sich ganz anders darstellt, als wir es erwartet haben... aber seht selbst. Wir haben bei unserem 4. Aufenthalt in Gran Canaria keine größeren Landausflüge gemacht, das haben wir für euch aber in unserer Episode 29 https://youtu.be/QWP0bToz0HY bereits ausgiebig gezeigt... es lohnt sich auch da einmal hereinzuschauen! Viel Spass Eure Mola Mola's Petra und Wolfgang
Im Ferbruar 2024 segelten wir nach Las Palmas de Gran Canaria. Bei einem Spaziergang traf ich eine Gruppe junger Leute, die eine Trommel-Tanzsession zeigten... seht her .... Heute mal ganz ohne segeln! Viel Vergnügen! Eure Mola Mola's
Diese Episode 58 hätte eigentlich die Episode 10 werden sollen. Von der Chronologie her hätte das gepasst.... Ich habe aber diese Erfahrung des Zusammenstoßes mit der "Medua" lange Zeit versucht zu verdrängen. Zu viele Emotionen... zu viele Termine mit Gutachtern, Versicherungen und Werften!! Wir hatten Mola Mola gerade erst gekauft und waren stolz, uns diesen lang gehegten Wunsch, eine Hallberg Rassy zu besitzen, erfüllen zu können. .. Und dann dieser Crash!!! Da wir an Bord waren, haben wir das Desaster wie in Zeitlupe kommen sehen. Wir spürten unsere Ohnmacht unser Boot nicht schützen zu können... es war furchtbar. Jetzt nach 8 Jahren hat tatsächlich die Nachfrage eines Zuschauers mich dazu gebracht, das Filmmaterial zu bearbeiten und so den Törn 2015 zu beenden. Hier der Link zu der Homepage der Medusa : https://hmsmedusa.org.uk Hier könnt ihr die Geschichte der Medusa nachlesen. Es ist historisch gesehen ein wichtiger Puzzelstein in der Geschichte des 2. Weltkrieges. Aber seht jetzt erst mal was uns geschah! Eure Mola Mola's Petra und Wolfgang
Es sind für uns oft tägliche Dinge im Bordalltag oder Dinge, die für uns selbstverständlich sind... oft bemerken wir sie garnicht mehr... die aber für einige von euch vielleicht interessant und neu sind. Bei vielen unserer Begegnungen bekommen wir die Frage gestellt: "ja und... wie macht ihr das denn?" Deshalb habe ich mich entschlossen, auf einige Dinge näher einzugehen. Wir lernen jeden Tag dazu und fragen selbst unsere Freunde, wie sie Sachen an Bord verbessern oder lösen. Ich habe versucht einige unserer Tipps in den beiden Episode 56 un 57 anschaulich und nicht zu trocken zu verpacken! Viel Spass dabei. Wir freuen uns auf eure Anregungen und Kommentare. Eure Mola Mola's
In der letzten Zeit ist uns aufgefallen, dass wir immer wieder gefragt werden: "ja und... wie macht ihr das denn?" In der Tat ist es ja auch interessant, wie bordtechnische Dinge oder auch logistische Probleme gelöst werden können. Es gibt natürlich nie bloß die eine Lösung, haben wir es doch oft schon erlebt, dass wir erst später erkannt haben, dass wir auch eine andere Lösung hätten bekommen können. Die Anregungen und Tipps von anderen Seglern haben uns vielfach geholfen. Deshalb unsere Idee, einmal einige unserer Lösungen zu den Fragen des Segleralltags aufzuzeigen. Bei der Recherche haben sich so viele Themen ergeben, dass es wohl noch einen 2. Teil zu diesem Thema geben wird! Viel Spass und gebt uns Rückmeldung wie es euch gefallen hat. Eure Mola Mola's
Diese Saison erlaubte uns nur einige kurze Ausflüge von Arrecife aus. In dieser Episode geht es um die Rückreise von Gran Taraja auf Fuerteventura mit Zwischenstopp am Papagayo Beach nach Arrecife, Lanzarote. Das Angelglück ist uns hold und so zeigen wir euch gerne, wie wir die Fische zubereiten. Ein ungewöhnliches Flugmanöver am Airport Fuerteventura lässt uns sprachlos zurück... aber seht selbst! Viel Vergnügen!
Das Jahr 2023 hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Wir wurden durch einige unaufschiebbare familiäre Ereignisse in unserer Planung aus der Bahn geworfen. Froh sind wir, dass Mola Mola hier auf Lanzarote einen sicheren Liegeplatz hat, und wir uns nicht auch noch um das Schiff kümmern müssen. Die Marina Lanzarote in Arrecife hat sich für uns als Glücksfall erwiesen: sehr zentral gelegen, unmittelbar am Airport und bei allen Windwichtungen sicher und gut geschützt. Das ist nicht selbstverständlich hier auf den Kanaren. Heute nehmen wir euch mit zu einem Kurztripp nach Fuerteventura! Nix Großes, aber zum Seelebaumeln lassen genau das Richtige. Lasst euch für ein paar Minuten nach Lanzarote und Fuerteventura entführen... viel Spass Eure Mola Mola's