
Seneste videoer
Wie man mit einfachsten Mitteln den nervigen Bewuchs seiner Schiffsschraube in den Griff bekommen kann, das zeigt eindrucksvoll unser Versuch. Ein handelsüblicher 10L-wasserdichter Outdoor-Beutel wird zweckentfremdet. Per Lötkolben werden Löcher für einen Gummizug eingebrannt, mit dem der Beutel an der Schiffsschraube verknotet wird? Teures und oft umweltschändliches Antifouling entfällt! Ob nun Lichtmangel den Bewuchs verhindert oder ob es der fehlende Wasseraustausch ist...dies Frage bleibt offen, aber seht selber!
Actioncup 2023, 1.Platz in der Kategorie "Kompaktkamera" Film: "Untrennbar: Unter- und über Wasser!"
Das Gewinnervideo ist die Kurzfassung aus unserem Film: "Untrennbar: Unter- und über Wasser!" Wir starten im sardischen Castelsardo, es wird wieder "taktiert", so nenne ich unsere Herangehensweise, mit der wir ganz ohne Häfen auskommen. So führt der Wind die Regie, entscheidet wo und wie lange geankert werden kann. 3 Wochen lang sind wir so im Norden Sardiniens unterwegs, erkunden die Welt über- und Unterwasser, zusammengestutzt auf 4 Minuten Filmlänge. Bootshund Jackie ist auch wieder mit dabei und natürlich das Beiboot "Oma" Gedreht wurde er hauptsächlich mit einer Sony RX100Va. Hier die Langfassung: Filmlänge 18'45'', FullHD 1080p50 https://youtu.be/Xe_5AF-w1H0?si=EdBzHF6WiGpj2xMk Seit 2008 sind wir auf unserer Etap 28i im Tyrrhenischen Meer unterwegs, als Familie aber auch oft Einhand. Wie naturverbunden und fernab der Massen das möglich ist, zeigen unsere bisherigen 4 Filme: "8 Jahre Mittelmeer", 3000Meter unterm Kiel", "Jenseits des Trubels " sowie "4 Pfoten an Bord". Alle erhältlich auf https://www.segel-filme.de/ Der Actioncup ist ein Video-Wettbewerb für Actionkameras mit attraktiven Preisen - Fabrikat und Marke der Actioncam spielen dabei keine Rolle. Der überwiegende Teil des Films muss sich Unterwasser abspielen. Unterwasser Video Wettbewerb für Filme mit Actioncams https://www.facebook.com/actioncup.de http://www.actioncup.de
Segeltörn Oktober 2023, Impressionen entlang unserer Ankerkette. Meerbrassen tummeln sich unter dem Boot und warten auf Essensreste. Auch entlang der Ankerkette wird immer etwas fressbares aufgewirbelt.
Nach nur 4 Monaten im Salzwasser war unser Faltpropeller bereits wieder stark bewachsen! Trotz der Behandlung mit "Propeller Antifouling ORION EXTRA" von SVB mit dem entsprechendem Primer. Glücklicherweise haben wir an Bord unseren ursprünglichen 2 flügeligen starren Propeller als Reserve immer dabei. Als leidenschaftliche Taucher haben wir auf unserer Etap28i komplette Tauchausrüstungen samt Kompressor dabei. 45 Minuten dauerte die Aktion, so viel zum Thema "Freediver" oder "Mini-Tauchfläschchen", die sich mit einer Luftpumpe füllen lassen sollen und laut Werbung Unterwasser-Arbeiten am Boot ermöglichen. Nach unserer Erfahrung kann ein festsitzender Anker oder eine Leine in der Schiffsschraube mit etwas Übung besser und ungefährlicher Apnoe/freitauchend gelöst werden. Bei aufwendigen Arbeiten, wie hier gezeigt, hilft nur ein echtes Tauchgerät! Übrigens wollen wir zukünftig den Faltpropeller bei den langen Liegezeiten im Winter im Hafen nur noch einfetten und beim Verlassen des Bootes mit einem Lichtdichtem Beutel schützen. (Schnorchelnd anzubringen) Im Frühjahr kann der Beutel dann einfach vom Heck aus abgezogen werden...
1 Stunde in 1 Minute: Aufzug eines Unwetters von 2000m Höhe aus in Südtirol, unterhalb der Plose. Sony RX100Va, 4151 Bilder, Belichtung manuell, F4, 1/100, ISO-125, Polfilter. 3 unterschiedliche Brennweiten, anfangs 24mm, am Ende 41mm (bezogen auf Kleinbild) Der Ton wurde parallel mit einer Sony ZV-1 aufgenommen (mit ext. Rode Stereo VideoMic Pro) Intervall-Aufnahmefunktion per Pixel TW-283TX. Versorgt wurde die RX100Va per Powerbank mit Akku-Dummy-Adapter (da der USB-Port ja durch das Pixel TW-283TX belegt wird)
In der Nacht vom 14.04. auf den 15.04.2023 gab es mit 8 Windstärken das Maximum vom "Oster-Mistral" im Hafen von Castelsardo. Teilweise500fps Slomo.
Einsatz eines einseitigen Ruckdämpfers an unserer Etap 28i in der Cala d'Alga, Isola Spargi, Maddalena-Archipel. Wenn die Ankerkette beim Schwojen an Felsen entlangkratzt, gibt es häufig unangenehme Geräusche im Boot. Noch schlimmer ist es beim Ankern auf reinem Fels, wenn das Boot beim Schwojen in die Kette "ruckt". Dieser einfache Ruckdämpfer schafft Ruhe im Boot und schont dabei das Ankergeschirr. Ankertiefe 8m, Kettenlänge 25m Filmausschnitt aus unserem Film "Untrennbar: Unter- und über Wasser" (https://youtu.be/Xe_5AF-w1H0)
Untrennbar: Unter- und über Wasser! Der Name des Films ist Programm! Der neue Film lässt den Dynamikumfang Euerer Bildschirme voll ausreizen?Egal ob Über- oder Unterwasser! Wir starten im sardischen Castelsardo, es wird wieder "taktiert", so nenne ich unsere Herangehensweise, mit der wir ganz ohne Häfen auskommen. So führt der Wind die Regie, entscheidet wo und wie lange geankert werden kann. 3 Wochen lang sind wir so im Norden Sardiniens unterwegs, erkunden die Welt über- und Unterwasser, zusammengestutzt auf knapp 19 Minuten Filmlänge. Bootshund Jackie ist auch wieder mit dabei und natürlich das Beiboot "Oma" Filmlänge 18'45'', FullHD 1080p50 Seit 2008 sind wir auf unserer Etap 28i im Tyrrhenischen Meer unterwegs, als Familie aber auch oft Einhand. Wie naturverbunden und fernab der Massen das möglich ist, zeigen unsere bisherigen 4 Filme: "8 Jahre Mittelmeer", 3000Meter unterm Kiel", "Jenseits des Trubels " sowie "4 Pfoten an Bord". Alle Filme als Download gibt's für jeweils 12.-€ direkt von mir, bei Interesse bitte Email an: deepfreediving@hotmail.com
Filmausschnitt aus unserem Film "Untrennbar: Unter- und über Wasser" (https://youtu.be/Xe_5AF-w1H0) Ein kompletter Ankervorgang beim Ankern, von einer Etap 28i aus. Ohne Ankerwinde. Ankertiefe 8m, Kettenlänge 25m Gefilmt mit 3 Kameras: Sony ZV-1, Sony RX100Va und GoPro Hero6 direkt am Anker mit 200Fps.
Besuchen Sie unsere GartenBaumschule in herrlicher Lage zwischen Groß Glienicker See und dem Sacrower See im Westen Berlins. Wir bieten allen Gartenliebhabern ein besonders artenreiches Pflanzensortiment in bester Baumschulqualität, dazu außergewöhnliche Gartenaccessoires, stets mit persönlicher Beratung. Ergänzt durch ein umfangreiches Paket an gärtnerischen Leistungen, wie Gartenplanung und Gartengestaltung, Baum- und Gartenpflege, bieten wir unseren Kunden alles aus einer Hand. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelang gewachsenen Erfahrung im Gartenbau. Mehr Infos: https://www.gartenbaumschule-schneider.de/
Bienen und Hummeln mit einer Sony RX100Va im High Frame Rate Mode, HFR mit 1000Fps. (Die 1. beiden Einstellungen mit 500Fps) Da die Auflösung der Kamera dabei auf 1136x384 reduziert wird, wurde das Video mit der Software "Topaz Video Enhance" optimiert. (Jedes Bild wird einzeln per KI/künstliche Intelligenz hochgerechnet) Alle Aufnahmen mit Makro-Linse (https://www.amazon.de/gp/product/B08HQVZ2PC/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1&fbclid=IwAR1ArUDyTJWowZ0Az6V4xUUMYunj4Mb-oqJt8fjR45r48uAVRE_18r65d14)
Ankern mit der neuen Edelstahl-Ankerkette: Nach der Montage der neuen Ankerkette geht es nun endlich los! Ankern und Check des Ankers (wie bei uns an Bord üblich freitauchend). Das macht bei diesen Wassertemperaturen einerseits richtig Spaß, andererseits ist es gut zu wissen, wie der Anker wirklich liegt. Ab jetzt muss die Ankerkette bei uns an Bord ihre Qualität unter Beweis stellen: Bleibt die Edelstahlqualität 1.4462 wirklich absolut korrosionsfrei? Das werden wir nächsten Jahren genaustens beobachten und berichten. Unser Boot: Etap28i Revier: Sardinien Ankerkette: Länge: 50m, Größe: 8x24mm (AISI318 LN, 1.4462) Gewicht: 66Kg Bruchlast: 6.700Kg Mehr Infos: https://www.roxma.de/
Die Edelstahl Ankerkette wird an Bord unserer "Abyss", einer Etap 28i im Hafen von Castelsardo/Sardinien montiert. Die bisherige 8 Jahre alte verzinkte Kette sieht schlimm aus, viel Rost! Trotz der Edelstahlkette bleibt unser verzinkter Kobra2 Anker erhalten. Die Edelstahl-Version wäre zu teuer und würde nur unnötigerweise die Blicke auf sich lenken. Dabei muss beachtet werden, dass es an der Verbindungsstelle zur Edelstahlkette, also zwischen Ankerwirbel und Anker zu galvanischer Korrosion kommen kann. Der verzinkte Anker sich also an dieser Stelle "opfern" kann. Diese Stelle muss dann regelmäßig kontrolliert werden. Ankerkette: Länge: 50m, Größe: 8x24mm (AISI318 LN, 1.4462) Gewicht: 66Kg Bruchlast: 6.700Kg Mehr Infos: https://www.roxma.de/
2.Teil: Die neue Roxma Ankerkette muss mit Markierungen versehen werden. Bis wir am Boot sind, dauert es noch...also wird das hier erledigt! Wir verfügen über keine elektr. Ankerwinde mit Kettenzähler, daher sind beim Ausbringen der Kette spezielle Markierungen für uns sehr wichtig. Die Preise dafür sind allerdings abenteuerlich! Stand 25.04.2022, ohne Versand: - AWN: 50Stk. 35.-€ - Compass: 50Stk. 20.-€ - Ebay: 50Stk. 29,50€ Wir entschieden uns daher für die Compass-Markierungen. 2 Sets mit zusammen 100Stk. Die 50m Ankerkette wird alle 5m mit den farbigen Markierungen versehen, nach folgendem Schema: 05m= 5x weiß/5x gelb 10m=10x gelb 15m=5x gelb/5xgrün 20m= 10x grün u.s.w. Die nun insgesamt 90 ausgebrachten Markierungen erscheinen an der 50m Kette winzig. Ich bin noch etwas skeptisch, was die Praxistauglichkeit der Markierungen betrifft! Wir werden berichten... Daten zur Roxma-Ankerkette: Länge: 50m, Größe: 8x24mm (AISI318 LN, 1.4462) Gewicht: 66Kg Bruchlast: 6.700Kg Duplex Edelstahl Ankerkette. Diese Kette soll auch in warmen Gewässern korrosionsfrei bleiben. Mehr Infos: https://www.roxma.de/ In einem Langzeittest wird sich die Ankerkette bei uns an Bord beweisen müssen, wir sind gespannt!
1. Teil: Eine beliebige rostende verzinket Ankerkette (Mittelmeerhafen) und Anlieferung der neuen Roxma-Kette. Wenn man an einem Hafen die aufgebockten Boote betrachtet, sieht man nicht selten rostenden verzinkten Ankerketten. Um dem vorzubeugen wird unsere verzinkte Ankerkette gegen eine Roxma Duplex Edelstahl Ankerkette ausgetauscht. Diese Kette soll auch in warmen Gewässern korrosionsfrei bleiben. In einem Langzeittest wird sich die Ankerkette bei uns an Bord beweisen müssen, wir sind gespannt! Mehr Infos: https://www.roxma.de/ Länge: 50m, Größe: 8x24mm (AISI318 LN, 1.4462) Gewicht: 66Kg Bruchlast: 6.700Kg
Segeln mit Hund, viele träumen davon? Marian zeigt mit seinem neusten Film, worauf es dabei ankommt! Der Film begleitet Bootshund "Jackie" über ganze 9 Menschenjahre hinweg: Vom tapsigen 12 Wochen alten Welpen bis zum stolzen erfahrenen Seehund! Jackie, ist ein "Toller" (Rassebezeichung: Nova Scotia Duck Tolling Retriever) Nicht zu klein, nicht zu groß, mit 22Kg die Mittelklasse. Gerade erst aus dem Welpennest entschlüpft, wird Jackie während eines 6-wöchigenTörn's zu den Liparischen Inseln so richtig mit dem Segeln konfrontiert. Die schwierige Thematik Hundetoilette wird genauso behandelt, wie Einreisebestimmungen oder die hundgerechte Bootsausrüstung. Marian legt mit seinem Film großen Wert auf das Hundewohl, so werden Jackies Bedürfnisse voll respektiert und die Törns entsprechend ausgerichtet. Wie diese Gratwanderung an Bord der nur 28 Fuß großen Etap gelingen kann, beschreibt der Film in eindrucksvollen Bildern. So wird weiterhin hauptsächlich geankert, die täglichen Gassirunden werden mit dem Beiboot "Oma" zurückgelegt. Anstelle von hundelangweiligen Stadtbummeln ist dabei jede Menge Abenteuer garantiert! Von 2005 bis 2014 lebte Marian mit seiner Familie beruflich bedingt in Rom. Er ist Cutter und Kameramann Mit seiner Frau Annette und Sohn Tim ist er seit 2008 auf einer Etap 28i im Tyrrhenischen Meer unterwegs. Bootshund Jackie stößt 2012 als Welpe dazu. Seit 2019 ist Castelsardo auf Sardinien Ausgangspunkt der Abenteuer. Filmlänge 44' im Profiformat 1080p50 Den Download gibt's für 12.-€ direkt von mir, bei Interesse bitte Email an: deepfreediving@hotmail.com
Das Video wurde mit den Panasonic-Kameras Lumix TZ-7 und TZ-41 aufgenommen. Der Actioncup ist ein Video-Wettbewerb für Actionkameras und Kompaktkameras mit attraktiven Preisen - Fabrikat und Marke der Actioncam/Kompaktkamera spielen dabei keine Rolle. Unterwasser Video Wettbewerb für Filme mit Actioncams udn Kompaktkameras (GoPro, Sony, Actionpro, Rollei, Xiaomi, Yi usw.) https://www.facebook.com/actioncup.de http://www.actioncup.de
Nach 9 Monaten im Hafenwasser hat sich der Faltpropeller komplett zugesetzt. Nur unter Segeln wird die nächst geschützte Ankerbucht in 30sm Entfernung angesteuert. (Cala Riparata/Capo Testa, Sardinien) Per Tauchgerät kann der Faltpropeller wieder gangbar, bzw. gereinigt werden. Filmausschnitt aus meinem Film "Jenseits des Trubels" Den kompletten Film gibt es bei segel-filme.de: https://www.segel-filme.de/filme/jenseits-des-trubels-trailer/ Oder auf USB-Stick in der pfiffigen DVD-Hülle bei Amazon: https://www.amazon.de/Jenseits-Trubels-USB-Stick-pfiffiger-Standart-USB-Box/dp/B08QGQYBKZ/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3TZ97RDUML4M1&keywords=jenseits+des+Trubels&qid=1644082035&sprefix=jenseits+des+trubels%2Caps%2C76&sr=8-1
Juni 2020: Tauchen an der traumhaften Isolotti dei Monaci. So schön es auch ist...auch hier ist die fortschreitende Belastung des Mittelmeers sichtbar. Überfischung und Überdüngung des Meeres sind die Folgen. (Schleimalgen unterhalb der Brandungszone von ca. 20m Tiefe und wenig Großfisch im Vergleich zu vor 30 Jahren) Gefilmt wurde mir einer Sony RX100Va Das Video gewann 2020 im Actioncup den 2. Platz
Wenn kein Mondlicht und keine künstliche Lichtquelle stören: Zeitrafferaufnahme aus 1626 Einzelbilder, geschossen mit einer Sony RX100Va versorgt mit einer Powerbank und Remote-Controller. Zahlreiche Satelliten stören das Spektakel. Ausschnitt aus dem Film "Jenseits des Trubels" https://www.youtube.com/watch?v=B8m3gVw7EUA