

Video terbaru
Zylinderlaufbuchsen (Perkins 4.236) mit Trockeneis montieren. Cylinder Sleeve mounting with dry ice.
Zylinderlaufbuchsen / Cylinder Sleeve mit Trockeneis montieren. Motor: Perkins Sabre M90 ( 4.236 Marineausführung ) Buchsen Original Perkins Trockeneis Pellets 3....4 mm (Im Internet bestellbar) Buchsen ca. 45 min. gekühlt. Achtung: Trockeneis hat -79° C und darf nur mit geeigneten Handschuhen berührt werden, Gase nicht einatmen (CO2), für ausreichende Belüftung sorgen. Berührungen mit der Haut kann zu Kälteverbrennungen führen. Nicht essen und Kinder und Haustiere fern halten.
Nach Kauf und Übernahme von Manatee (Ex Osprey), einer Stahlyacht Motiva 43 DS, am 22.09.2023 segeln wir am 23.09.2023 zum ersten mal von Kappeln Ostsee über den NOK, Elbe, Nordsee nach Borkum, Terscheling nach Workum im IJsselmeer. Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten, war, das wir wohl riesen Glück mit dieser Entscheidung hatten, da das Jahrhundert-Hochwasser der Ostsee wenige Wochen später wohl auch für unser neues Boot schlimme Folgen gehabt hätte. Nun geht es bald in die Saison 2024 und Ihr könnt unter www.manatee-sailing.de alle Neuigkeiten erfahren und Teil haben. Birgit + Christoph Co-Skipper: Klaus (Besten Dank für Deine Unterstützung !)
Törntag 1, Amsterdam-Jersey, Lagoon 420, ca. 120 Meilen 22 Std. von Amsterdam bis Zeebrügge mit dem vor Zeebrügge liegenden Mega-Windpark bei Nacht.
Traumtag auf dem Kanal. Lagoon 420
Ein- und Ausfahrt mit einem Lagoon 420 Katamaran in die Beaucette Marina auf Guernsey. Sommertörn 06/07 2022 Skipper: Christoph Co-Skipper: Birgit Crew: Isa, Kathi, Hubert, Mika
0
Hier nun eine Nummer größer, ca. 150-600ml/min. Motor: NEMA 23, 2,4 Nm, 8mm Welle mit Abflachung. Lager: 8 Stk. Nadlelagerhülse 8X12x12 mit Dichtscheiben Bolzen: 8 Stk. Passstift 8x20 Schrauben Motor: 4 Stk. Senkkopf M5x20 + Muttern M5. Schrauben Rotor: 8 Stk. M3x8, Mutter M3 und Madenschraube M3x12 zum festsetzen auf Welle. Einschmelzmuttern M3 11 Stk, 8x Rotor, 3x Gehäuse. Einschmelzmuttern M5 4 Stk. Fuss Motortreiber DM542T / Arduino, Poty. 3-D Druck Dateien bei Thingiverse.
Eigenkonstruktion / 3D-Druck Ca. 5-150 ml/min, je nach Drehzahl. ...wenn man Nacht´s mal nicht schlafen kann ;-) Details: Schlauchpumpe mit NEMA17 Steppermotor, Arduino Nano und A4988 Treiberplatine und Poti. Ca. 5-150 ml/min. Schlauch: 3x1 Silikon (Aussen 5mm) 1x große Unterlagscheibe 5mm (zwischen Gehäuse und unterem Rotorteil legen) 3 x Zylinderstift 5x16 6 x Lager 10x5x4 (mit Dichtscheiben) 7 x Schraube M3x8 (Deckel+Motorbefestigung) 2 x Schraube M3x16 (Fuss) 2 x Einschmelzgewinde M4 (Fuss) Um den Rotor genau passend (sehr schwer aufschiebbar) zu bekommen, ggf. mit den Schritteinstellungen am Drucker etwas probieren. Ender 3 z.B. Standard 80 Schritte /mm in x+y, ging bei mir mit 80,2 optimal. 3-D Dateien: https://www.thingiverse.com/thing:5347677
Rundgang auf der Lagoon 420 2022 geht´s ab dem 18.06. - 08.07. von Amsterdam durch den Kanal nach Großbritanien, die Küste runter, rund um Landsend...und zum Schluss wieder quer rüber nach Jersey. Im weiteren Jahresverlauf geht´s dann bis auf die Kanaren, wo das Schiff überwintert und dann kommendes Jahr über Madeira ins Mittelmeer geht. In 2023 können wir bestimmt wieder Kabinen im Mittelmeer anbieten. Dieses Jahr ist voll. LG Birgit und Christoph
"Race4Friends" TV-Bericht 26.10.2010 von TV Mittelrhein Zum 2. mal wurde von Rent4Ring in enger Zusammenarbeit mit dem Forum Touristenfahrer.de und dem Nürburgring das Charity-Event mit ca. 250 körperlich und geistig behinderten Menschen auf dem GP-Kurs veranstaltet. Bei diesem kostenfreien Event konnten die Beifahrer die GP-Strecke hautnah erleben und einige schnelle Runden in einem Tourenwagen Ihrer Wahl genießen. Dank perfekter Organisation, tollem Wetter, tollen Gästen, vielen unermütlichen Helfern und vielen professionellen Fahrern ein besonderer Tag, für alle Beteiligten, der in bester Erinnerung bleibt und schönste Emotionen auslöst.