
Latest videos
Da ich in letzter Zeit häufiger gefragt werde, wie das denn mit der Augensteuerung funktioniert, habe ich ein kurzes Video dazu erstellt. Eingesetzte Software und Hardware für die Augensteuerung sind vom Hersteller Tobii Dynavox. Das Programm heißt "Communicator 5" und hat noch viel umfangreichere Funktionen. Alle Informationen zu den genutzten Produkten: https://de.tobiidynavox.com/ Hinweis: Dieses Video ist in keiner Form gesponsert und zeigt lediglich die Nutzung der bei mir eingesetzten Technik.
Und auf einmal ist sie da. Ich hatte seit Januar 2016 die Vermutung, und im August 2016 erhielt ich offiziell die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS. Irgendwie ist es dann auch gut, wenn es geklärt ist. Dennoch, als ich meinen Namen auf einem Brief gelesen habe, zusammen mit der Diagnose ALS, hatte das eine neue Qualität bekommen. Ein unfassbar hilfloses Gefühl hatte mich erfasst. Kontrollverlust. Und dann ist sie da und geht nicht mehr weg. Es brauchte eine Weile mich aufzuräumen und zu verstehen, dass sich im Prinzip nichts geändert hat. Dass das Leben immer tödlich endet, ist keine neue Erkenntnis. Es verläuft jetzt anders als der Plan. Aber ich will mich nicht jetzt schon über Zukünftiges ärgern. Das raubt meine Zeit und es läuft eh anders als geplant. Kommt Problem, kommt Lösung. Vorsorge ist getroffen, Angelegenheiten geregelt, dann komm doch... Das Schicksal hat mir im August 2016 die Glocke geläutet. Die Verkündung der Diagnose war eine Zäsur, meine persönliche Stunde Null. Ab diesem Tag begann für mich und meine Familie eine neue Zeitrechnung. Dieses Video gibt einen chronologischen Einblick in mein erstes Jahr mit der Diagnose ALS.
Diagnose ALS im August 2016. Im Februar 2017 habe ich mich selbst gefilmt, um meine Stimme und Mimik objektiver wahrnehmen zu können. Das Ergebnis war überraschend.
Preisverleihung des Grimme Online Award 2019 in der Flora in Köln. Interview und Laudatio für Christian Bär. Quelle, Grimme Institut. Video in voller Länge findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=9ZGGG7qnL8c Der Mitschnitt der Preisverleihung wurde von Gahrens + Battermann (https://www.gb-mediensysteme.de) produziert.
Nach nun einem Jahr Blog, Facebook und Instagram, ist madebyeyes.de jetzt auch auf YouTube. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut werden und befindet sich noch im Aufbau.