Video terbaru

kleinstkreuzer
982 Tampilan · 18 hari yang lalu

Heute wirds mal etwas theoretischer - wir befassen uns mit der Installation von OpenPlotter auf dem Raspberry Pi. OpenPlotter: openmarine.net/openplotter RasPi Imager: raspberrypi.com/software Bildquelle Vorschaubild: openmarine.net/openplotter

kleinstkreuzer
1,971 Tampilan · 1 bulan yang lalu

Der Pinnenpilot von PcNautic verspricht ganz schön viel, und kostet dabei vergleichsweise wenig - zumindest, wenn man als Maßstab die Preise ähnlicher Systeme ansetzt. In diesem Video verbauen wir das ganze System einmal bei mir an Bord und verbinden es mit dem Navigationsnetzwerk. 00:00 - 00:07 Einleitung 00:07 - 01:25 Einbau MotorController 01:25 - 02:31 Einbau zusätzliche Schalttafelfür Autopilot und co. 02:31 - 04:32 Einbau ControlHead 04:32 - 07:31 Durchfahren und Ausprobieren der Anlage im Hafen

kleinstkreuzer
1,966 Tampilan · 1 bulan yang lalu

Der Pinnenpilot von PcNautic verspricht ganz schön viel, und kostet dabei vergleichsweise wenig - zumindest, wenn man als Maßstab die Preise ähnlicher Systeme ansetzt. In diesem Video schauen wir uns den Lieferumfang an, stecken alles zusammen und schauen mal, in wie weit wir die Anlage ohne großes Einlesen in komplexe Bedienungsanleitungen ans Laufen kriegen. In den nächsten Teil en folgen Einbau und Praxistest an Bord. Kapitel 00:00 - 00:26 Einleitung 00:26 - 03:20 Auspacken 03:20 - 04:26 Zusammenfassung des Lieferumfangs 04:26 - 06:19 Erster Test auf dem Küchentisch 06:19 - 07:01 Abmoderation

kleinstkreuzer
2,903 Tampilan · 1 bulan yang lalu

Heute nehm ich mich mal selbst auseinander - bei der Bekämpfung eines Wassereinbruches im letzten Jahr lief freilich nicht alles glatt. Damit wir irgendwie alle was davon haben und aus meinen Fehlern lernen können, kommentiere ich hier das damals entstandene Video. 00:00 - 02:31 Einleitung 02:31 - 09:46 Fehleranalyse 09:46 - 10:19 Zusammenfassung und Abmoderation

kleinstkreuzer
21,980 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Heute gehts um mein oft nachgefragtes Navigationssystem an Bord, basierend auf einem Raspberry Pi 4 mit OpenCPN. Behandelt werden im Video neben meinen persönlichen Anforderungen an das System die einzelnen Komponenten, Software sowie die Kosten. Die tatsächliche Anwendung in der Praxis wird Thema folgender Videos sein, wenn es mit dem Boot für anderthalb Monate auf Skandinavien-Tour geht. OpenPlotter: https://openmarine.net/openplotter 00:00 - 02:09 Einleitung & Anforderungen 02:09 - 05:15 Komponenten & Software 05:15 - 06:31 Kosten 06:31 - 06:56 Abmoderation & Ankündigung

kleinstkreuzer
2,805 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Nach der 24h-Wette musste ich natürlich wieder zurück nach Wismar. Der vielversprechende Wetterbericht enttäuschte schnell, stellte er sich doch als komplettes Märchen heraus. Dafür gabs in der Nacht dann ordentlich Wind. 00:00 - 00:51 Einleitung und Ablegen 00:51 - 02:44 Kieler Bucht bis Fehmarnsund 02:44 - 04:50 Fehmarnsund 04:50 - 07:13 Fährrouten queren 07:13 - 08:05 Ankunft und Abmoderation

kleinstkreuzer
3,625 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Nach einem lustigen Grillabend bei Freunden auf der Insel Poel bei Wismar mache ich mich um 01:20 nachts auf den Weg nach Eckernförde. Ich hatte zuvor gewettet, dass ich dort innerhalb von 24 Stunden ankommen würde. Die Windvorhersage spielt mir in die Karten, und so breche ich äußerst optimistisch auf. Mit welchen Herausforderungen - darunter Wetter, Müdigkeit, ein durch Schlafmangel um mindestens 50 Punkte gesenkter Intelligenzquotient - ich am meisten zu kämpfen habe, und an wen der Wetteinsatz, ein Kasten Spezi, am Ende ging, das und mehr erfahrt ihr in diesem Beitrag. Das Videomaterial entstand in der letzten Saison. Daher entspricht das Boot nicht dem Stand aus den anderen Videos. 00:00-02:20 Auslaufen Wismarbucht 02:21-03:50 Durch den Fehmarnsund 03:51-04:53 Zweifel 04:54-07:30 Sonnenuntergang, Kiel-Ostsee-Weg und lustige Rollbewegungen 07:31-08:41 Das intellektuelle Niveau des Drachenlords wird erreicht 08:42-09:16 Einlaufen Eckernförde (endlich!) 09:17-09:48 Abmoderation

kleinstkreuzer
10,327 Tampilan · 2 bulan yang lalu

Unter dem Video zur Havsfidra wolltet ihr vor allem zwei Dinge wissen - was das ganze kostet, und was mit dem RasPi nun genau Sache ist. Um Ersteres gehts in diesem Beitrag. Bitte beachtet: Die genauen Kalkulationen treffen nur auf meinen Fall zu, nicht auf Kleinkreuzer generell. Dennoch geben meine Zahlen wohl einen guten Anhaltswert, mit welchen laufenden Kosten man pro Saison für ein sechs Meter langes Segelboot rechnen kann. 00:00 Einleitung 00:40 Anschaffungskosten Havsfidra 01:07 Versicherungen 01:29 Liegeplatz 02:20 Wartungs- und Reparaturkosten 03:52 Reisekosten 04:24 Konkrete Kosten für vergangene Segel-Saisons 06:03 Abmoderation

kleinstkreuzer
51,752 Tampilan · 3 bulan yang lalu

Eine gute Balance zwischen Wohnraum und Seetauglichkeit zu finden, ist nicht einfach. Den Konstrukteuren der Havsfidra ist Ende der 1960er Jahre dennoch ein beachtlicher Kompromiss gelungen - einige Bootseigner und etliche tausend Seemeilen später ist der Mini-Seekreuzer noch weiter ausgereift. 00:00 Einführung 00:30 Kajüte & Stauräume 04:24 Deckshäuschen 05:16 Antennenträger 05:38 Besegelung 05:57 Windsteueranlage 06:14 Abmoderation

Menampilkan lebih banyak