Cortos crear

Sailinguma

0

0

44,720

Receita de Mascarpone com apenas 2 ingredientes e bem econômico! Queijo italiano bem legal para suas receitas inclusive de tiramisu! * 500 ml de creme de leite fresco ou nata * 3 colheres (sopa) de suco de limão coado (cerca de 1 limão) #mascarpone #receita #italia #receitaeconômica

oconfeiteiroviajante1

0

0

209

Versteckt hinter hohen Bäumen, mitten zwischen den Gräbern des Ehrenfriedhofs auf dem Waldfriedhof liegt der Bismarckturm, der bei vielen Aachenern vielleicht ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht wie ich finde, denn ein Besuch dort ist ein kleiner Ausflug in die Geschichte, verbunden Erinnerungen an viele Tote des 1. und 2. Weltkrieges, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Weltweit gibt es noch 173 Bismarcktürme, die alle zum Andenken an den Gründer des Deutschen Reiches Otto von Bismarck (1815 - 1898) errichtet worden sind. Die Anregung zum Bau solcher Türme ging meist von Studentengruppen aus. An bestimmten Tagen z. B. Geburtstag oder Todestag von Bismarck wurden auf diesen Türmen Feuer in den auf der Turmspitze befindlichen Feuerschalen entzündet. Im Vergleich zu allen anderen Bismarcktürmen unterscheidet sich aber der Aachener Bismarckturm von diesen. Die Anregung zum Bau des Aachener Turmes kam zwar auch hier aus der Studentenschaft. Ein Studentenausschuss bildete zusammen mit etlichen reichen Bürgern der Stadt ein Denkmalkomitee, um die Idee zu realisieren. 1904 stimmte die Stadtverordnetenversammlung dem Plan zu, man wollte damit auch an die Zeit erinnern, als Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen tätig war (1836/37). Allerdings stimmte die Stadt dem Bau nur zu, wenn gleichzeitig der Ehrenbürger der Stadt Aachen Helmuth Graf von Moltke(1800 -1891) und Albrecht von Roon (1803-1879) geehrt würden. Außerdem durfte der Turm keine Befeuerungsanlage, also keine Feuerschale besitzen. Nachdem das geklärt war stellte die Stadt Aachen den Bauplatz für den Turm kostenlos zur Verfügung. Die Gelder für den Bau kamen durch Spenden zusammen. Die Baukosten sollten sich auf 25.000 Mark belaufen.

sergegal6888

0

0

451

0

sailing_whisky

0

0

2,753

Dein Seewasserverteiler tropft und Du machst es selbst? Vorsicht! Christoph vom Hafenkino Technik deckt mit Fachmann Frank die 3 häufigsten Fehler auf, die Dein Boot gefährden können. Plus: Der Geheimtrick mit Dichtfaden, den Profis nie verraten! Komplette Anleitung im Hauptvideo. ?? #segeln #bootsbau #hafenkinotechnik

hafenkinotechnik

0

0

8,043

0

sailingwithscott

0

0

713